Die Nationale Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle ist ein Gebäude und gleichzeitig Pilgerstätte im Zentrum von Taipeh. Sie wurde 1980 zu Ehren des verstorbenen Chiang Kai-shek eröffnet, der lange Jahre der Präsident und oberste Militärbefehlshaber der Volksrepublik China war. Die Halle vereint verschiedenste traditionell chinesische Architekturstile und besteht aus Mamor.
Zu der eindrucksvollen Halle gehört außerdem ein großer Park, der zum Spazieren und Bestaunen der zahlreichen roten Blumenbeete einlädt. Flankiert wird die Gedächtnishalle durch das Nationaltheater und die Konzerthalle sowie einen großen Platz, der gerne für Feste und Zeremonien aber auch Demonstrationen genutzt wird. An normalen Tagen können hier zudem Menschen bei Tanz- und Kampfkunstübungen sowie beim Xiangqi- oder Go-Spielen beobachtet werden. Im oberen Stockwerk der Halle befindet sich eine 16 Meter hohe und 25 Tonnen schwere Bronzestatue des ehemaligen Präsidenten. Das Besondere ist, dass diese sich in einer sitzenden Position befindet, denn diese Position ist normalerweise Sun Yat-sen (ein chinesischer Revolutionär und Staatsmann, der als Gründer des modernen China verehrt wird) vorbehalten. Im zweiten Stock der Halle befinden sich zudem eine Bibliothek und ein Museum, das Stücke aus dem Besitz des Chiang Kai-shek ausstellt.