Reiseinformationen Taiwan

Gruppenreisen entdeckenIndividualreisen entdecken

Länderinformationen Taiwan

Name

  • Die Republik China (Taiwan) ist auch als Taiwan bekannt und wird in einigen Ländern offiziell als "Taiwan (Chinesisches Taipei)" bezeichnet. Eine historische Bezeichnung ist auch "Formosa", was auf Portugiesisch "schöne Insel" bedeutet.
  • Der moderne Name "Taiwan" stammt von einem Ureinwohnerstamm im Südwesten der Insel, während die chinesischen Schriftzeichen "Taiwan" "Terrassenbucht" bedeuten.

Lage - Allgemein

  • Taiwan liegt im Westpazifik vor dem chinesischen Festland und besteht hauptsächlich aus der gleichnamigen Hauptinsel, die 99% der Fläche ausmacht, sowie mehreren kleineren Inseln.

Zeitzone

  • Die Zeitdifferenz zwischen Taiwan und Deutschland beträgt im Sommer +6 Stunden und im Winter +7 Stunden.

Geographie

  • Die Hauptinsel besteht größtenteils aus Gebirgszügen im Osten und flachen bis sanft hügeligen Ebenen im Westen.
  • Es gibt mehrere Gipfel über 3.500 m, der höchste ist Yu Shan mit 3.952 m.
  • Die tektonische Aktivität der Insel führt zu häufigen Erdbeben und Vulkanaktivitäten.

Geschichte

  • Zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Insel durch Kolonialisten aus Portugal, den Niederlanden und Spanien, sowie immigrierenden Han Chinesen geprägt.
  • Nach japanischer Kolonialherrschaft wurde Taiwan 1945 Teil der Republik China.
  • Die Kuomintang-Regierung floh nach ihrer Niederlage im chinesischen Bürgerkrieg nach Taiwan und etablierte dort ihre Regierung.
  • Seitdem ist Taiwan politischumstritten, da es von der Volksrepublik China beansprucht wird, aber unter dem Namen Republik China als eigenständiger Staat agiert. Diese Situation hat zu einer komplexen politischen Dynamik geführt, die die internationale Anerkennung Taiwans beeinflusst.

Flora und Fauna

  • Die Flora und Fauna Taiwans ist äußerst vielfältig und auf das tropische bzw. subtropische Klima zurückzuführen.
  • Trotz früherer Abholzung ist heute etwa 55% der Insel mit Wald bedeckt.
  • Taiwan beherbergt eine Vielzahl von Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen und Insekten, darunter auch einige endemische Arten.

Wirtschaft

  • Taiwan verfügt über eine der größten Volkswirtschaften der Welt und ist stark exportorientiert, insbesondere im Bereich der Elektronik und Technologie.
  • Taiwan gehört gemeinsam mit Singapur, Südkorea und Hongkong zu den vier „Tigerstaaten“.
  • Die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Dienstleistungen, Landwirtschaft und verarbeitender Industrie, wobei der Technologiebereich eine herausragende Rolle spielt.
  • Taiwan ist der wichtigste Hersteller von Halbleitern weltweit.

Bevölkerung

  • Es leben circa 23 Millionen Menschen in Taiwan. Damit gehört der Inselstaat zu den am dichtesten besiedelten Ländern der Welt.
  • Rund 2% der Bevölkerung sind Ureinwohner, der größte Teil der Bevölkerung stammt ursprünglich von Siedlern und Geflüchteten vom chinesischen Festland ab. 

Sprache

  • Die offizielle und zu mehr als 84% gesprochene Landessprache von Taiwan ist Hochchinesisch. 82% sprechen Taiwanisch.
  • Hakka wird als weitere chinseische Sprache von ca. 7% gesprochen.

Religion

  • In Taiwan gelten Religions- und Glaubensfreiheit.
  • Der chinesische Volksglaube ist die verbreitete Religion mit ca. 44%.
  • Es folgen der Buddhismus (ca 21%) und Daoismus (ca. 15%).
  • Weitere 4 bis 5% der Einwohner sind Christen und rund 2,5% gehören anderen Religionen an.

Essen und Trinken

  • Die taiwanische Küche ist stark von der Küche der Provinz Fujian und Guangdong sowie der Stadt Chaozhou beeinflusst worden, die auf dem Festland Chinas liegen. Auch japanische Einflüsse kommen durchaus vor.
  • Immer wieder entstehen zudem neue Gerichte, bei denen traditionelle taiwanische Speisen mit westlichen Gerichten verschmelzen.
  • Es wird viel mit frischen Zutaten gekocht und Lebensmittel häufig nur kurz angebraten. Dies soll sowohl Nährstoffe als auch den Geschmack erhalten.
  • Schweinefleisch und Hühnerfleisch sind die gängigen Fleischsorten und werden häufig mit Sojabohnen und Reis zubereitet.
  • Schlangenfleisch gilt in Taiwan als Spezialität.
  • Zahlreiche Früchte wie Zitrusfrüchte, Melonen und Papayas wachsen hier und sind dementsprechend beliebt.
  • Das Nationalgetränk Taiwans ist der Oolong Tea, der wegen seiner Oxidationsdauer ebenfalls als halbfermentierter Tee bezeichnet wird. Besonders beliebt ist der Oolong Tee mit Orangenaroma.
  • Auch das Kultgetränk Bubble Tea erfreut sich großer Beliebtheit. Dieser Tee erhält seinen Namen durch die beigefügten Tapiokakugeln.
  • Ebenfalls ein sehr beliebter Tee in Taiwan ist der Matcha Tea . Auch Bier und Reiswein gehören zu den taiwanischen Leibgetränken, und dürfen bei keinem Restaurantbesuch in Taiwan fehlen. 

Geld / Währung

  • Die Währung in Taiwan ist der Taiwanesische Dollar (TWD) oder auch New Taiwan Dollar (NT$). Ein Dollar wird in 100 Cent unterteilt.
  • Bargeld zu tauschen ist am CKS Flughafen einfach und preiswert, aber auch in Banken und internationalen Hotels möglich. In kleinen Geschäften und Straßenständen wird oft nur Bargeld akzeptiert.
  • Fast überall kann mit Kreditkarten bezahlt werden. Viele Restaurants, größere Geschäfte und internationale Hotels akzeptieren die gängigen Kreditkarten. Mit der EC-Karte (Cirrus oder Maestro) kann man bereits vielerorts bei Banken oder in kleinen Supermärkten NT$ abheben.
  • Auch mobile Zahlungsmethoden wie Line Pay oder Jkoupay weitgehend akzeptiert.

Strom

  • In Taiwan beträgt die Netzspannung 110 Volt bei 60 Hz. Aus Europa mitgebrachte elektrische Geräte benötigen somit ein passendes Netzteil.
  • Zusätzlich wird gegebenenfalls ein Adapter für die Steckdose benötigt. In Taiwan wird ein Flachstiftstecker (Typ Nord-Amerika oder Asien) verwendet.
  • Einige große internationale Hotels in Taiwan verfügen über eine Rasierersteckdose im Bad mit einer Netzspannung von 220 Volt.

Sicherheit / Drogen

  • Die Sicherheitslage in Taiwan ist stabil und auch die Kriminalitätsrate ist niedrig. Jedoch sind Demonstrationen in den Großstädten möglich und können zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen.
  • Insbesondere in den Großstädten kommt es immer wieder zu Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl, Handtaschenraub und Kreditkartenbetrug.
  • Aktuelle Hinweise zur Sicherheitslage im Land finden Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/

Medizinische Hinweise

Einreise

  • Für die Einreise nach Taiwan benötigen Reisende einen Reisepass, der noch mindestens bis 6 Monate nach der Abreise gültig ist.
  • Bei einem Aufenthalt von weniger als 90 Tagen wird kein Visum benötigt, solange ein Rück- oder Weiterflugticket vorgelegt werden kann und die Einreise über die internationalen Flughäfen erfolgt.
  • Nähere Informationen gibt es auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Adressen

In Deutschland

Taipei Vertretung Berlin

Markgrafenstraße 35
10117 Berlin

Tel.: +49 30 20 36 10
deu@mofa.gov.tw
https://www.roc-taiwan.org/de/

Auch in Frankfurt am Main, Hamburg und München befinden sich Taipeh Vertretungen. Deutschland unterhält zu Taiwan keine diplomatischen Beziehungen. Taiwan unterhält inoffizielle Vertretungen in Deutschland.

Die Adressen sind jeweils beim Auswärtigem Amt gelistet.

In Taiwan 

Deutsches Institut Taipei

Taipei-101-Tower, 33F, No. 7
Xinyi Rd., Section 5
Taipei 11049

Tel.: +886 2 87 22 28 00
https://www.taipei.diplo.de

Auswärtiges Amt

In Deutschland https://www.auswaertiges-amt.de/

In Österreich https://www.bmaa.gv.at/

In der Schweiz https://www.eda.admin.ch/

Häufige Fragen zu Taiwan

Welche Einreisebestimmungen gelten für Taiwan?

  • Für die Einreise nach Taiwan benötigen Reisende einen Reisepass, der noch mindestens bis 6 Monate nach der Abreise gültig ist.
  • Bei einem Aufenthalt von weniger als 90 Tagen wird kein Visum benötigt, solange ein Rück- oder Weiterflugticket vorgelegt werden kann und die Einreise über die internationalen Flughäfen erfolgt.
  • Nähere Informationen gibt es auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Welche Impfungen benötigt man für die Reisen nach Taiwan?

  • Prüfen Sie rechtzeitig vor Reisebeginn die Aktualität aller Standartimpfungen.
  • Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
  • Die Impfempfehlung für alle Reisende sind Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A.
  • Bei entsprechender Gefährdung können noch Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus, Poliomyelitis, Masern, Dengue und Japanische Enzephalitis sinnvoll sein.
  • Aktuelle Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hausarzt oder auf der Webseite https://tropeninstitut.de/ihr-reiseziel/taiwan.

Welche Orte sind sehenswert in Taiwan?

Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle

Die Nationale Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle ist ein Gebäude und gleichzeitig Pilgerstätte im Zentrum von Taipeh. Sie wurde 1980 zu Ehren des verstorbenen Chiang Kai-shek eröffnet, der lange Jahre der Präsident und oberste Militärbefehlshaber der Volksrepublik China war. Die Halle vereint verschiedenste traditionell chinesische Architekturstile und besteht aus Mamor. 

Zu der eindrucksvollen Halle gehört außerdem ein großer Park, der zum Spazieren und Bestaunen der zahlreichen roten Blumenbeete einlädt. Flankiert wird die Gedächtnishalle durch das Nationaltheater und die Konzerthalle sowie einen großen Platz, der gerne für Feste und Zeremonien aber auch Demonstrationen genutzt wird. An normalen Tagen können hier zudem Menschen bei Tanz- und Kampfkunstübungen sowie beim Xiangqi- oder Go-Spielen beobachtet werden. Im oberen Stockwerk der Halle befindet sich eine 16 Meter hohe und 25 Tonnen schwere Bronzestatue des ehemaligen Präsidenten. Das Besondere ist, dass diese sich in einer sitzenden Position befindet, denn diese Position ist normalerweise Sun Yat-sen (ein chinesischer Revolutionär und Staatsmann, der als Gründer des modernen China verehrt wird) vorbehalten. Im zweiten Stock der Halle befinden sich zudem eine Bibliothek und ein Museum, das Stücke aus dem Besitz des Chiang Kai-shek ausstellt.

Shifen Wasserfall

Der Shifen-Wasserfall ist ein malerischer Wasserfall im Bezirk Pingxi in New Taipei. Er befindet sich am Oberlauf des Keelung-Flusses. Mit einer Höhe von 20 Metern und 40 Meter Breite und ist der Shifen-Wasserfall der breiteste Wasserfall in Taiwan. Es handelt sich um einen wunderschönen Kaskadenwasserfall, in dem das Wasser in eine Richtung fließt und der Fels in die entgegengesetzte Richtung geneigt ist.

Taroko-Nationalpark

Der Taroko-Nationalpark ist der älteste von acht Nationalparks in Taiwan, gelegen im Osten der Insel auf dem Gebiet der zwei Landkreise Hualien und Nantou. Er wurde nach der wunderschönen, tiefeingeschnittenen Taroko-Schlucht benannt, die ihrerseits ihren Namen nach den Truku-Ureinwohnern erhalten hat. Besucher können die Schlucht, welche durch die Flussabtragung durch Marmor- und Granitberge entstand, durch eine in das Gestein gehauene Straße erreichen und immer wieder Pavillons, Pagoden oder Tempel an den in Nebel gehüllten Berghängen bestaunen. Tosende Wasserfälle, Hängebrücken und Tunnel ziehen sich durch den Nationalpark und die atemberaubende Schönheit der Taroko-Schlucht kann auf Aussichtspunkten bewundert werden.

Elephant Trunk Rock

Der Elephant Trunk Rock – also etwa „Elefantenrüssel-Felsen“ - ist ein unglaublich geformter Fels in der Shenao (Shen’ao) Region des Ruifang Distrikts. Wie der Name verrät, ähnelt er einem Elefanten, der mit dem Rüssel aus dem Meer trinkt. Es ist eine der bekanntesten Felsformationen an der Nordküste und ein beliebter Ort für Kajakfahrer, Schnorchler und ein gern gesehenes Fotomotiv. Die Attraktion ist durch eine kurze Wanderung über teils steinige Hügel zu erreichen und bietet tolle Aussichten auf die Keelung Insel, Jiufen und Keelung Mountain und einige andere Felsformationen.

Lotus See

Der Lotus See ist ein berühmtes Naturgebiet am nördlichen Stadtrand von Kaohsiung. Von seinem Ufer hat man einen fantastischen Blick auf zahlreiche Tempel. So beispielsweise den Konfuzius-Tempel am nördlichen Rand und die Drachen- und Tigerpagoden sowie den Frühlings- und Herbstpavillon im Süden. Am schönsten ist der See am späten Nachmittag, wenn sich die untergehende Sonne im Wasser spiegelt und die Umgebung in ein romantisches Licht taucht. Auch die Ruinen der Mauern und Tore des Landkreises Fengshan, die als historisch denkwürdig eingestuft wurden, sind in der Nähe des Lotus Sees zu finden und einen Besuch wert.

Wetter und Klima in Taiwan

  • Taiwan hat ein subtropisches bis tropisches Klima mit heißen, feuchten Sommern und milden Wintern.
  • Die Insel wird von Monsunen und gelegentlich Taifunen beeinflusst. 
  • Die beste Reisezeit für Taiwan ist der Frühling (März–Mai) und der Herbst (Oktober–November) – dann ist es trocken, klar und angenehm warm.

    🌸 Frühling (März bis Mai)

  • Angenehme Temperaturen zwischen 20°C und 28 °C
  • Blütezeit vieler Pflanzen, z. B. Kirschblüten im März in Alishan oder Yangmingshan
  • Gutes Wetter für Stadtbesichtigungen, Wanderungen und Radtouren
  • Relativ wenig Regen, gute Sicht und milde Luftfeuchtigkeit

    ☀️ Sommer (Juni bis September)

  • Heiß (30–35 °C) und sehr feucht, mit häufigen Gewittern
  • Regenzeit von Juni bis August, besonders im Süden und in den Bergen
  • Taifun-Saison von Juli bis September – Reisen können wetterbedingt eingeschränkt sein
  • Ideal für Badeurlaub und Wassersport an der Ostküste oder auf den vorgelagerten Inseln

    🍁 Herbst (Oktober bis November)

  • Beste Reisezeit für fast alle Regionen: sonnig, trocken und nicht zu heiß
  • Temperaturen zwischen 22 und 28 °C – ideal für Outdoor-Aktivitäten und Rundreisen
  • Besonders schöne Herbstfärbung in höheren Lagen wie im Taroko-Nationalpark
  • Viele Feste und angenehme Reisesituation mit weniger Touristen

    ❄️ Winter (Dezember bis Februar)

  • Mildes Klima mit Temperaturen zwischen 15 und 20 °C im Flachland
  • Im Norden kann es regnerisch und windig sein, im Süden bleibt es oft sonnig
  • In höheren Lagen wie Alishan oder Hehuanshan kann es sogar schneien
  • Gute Zeit für Städte, heiße Quellen und kulturelle Highlights

Beste Reisezeit

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Hualien  sonnesonnesonne   sonnesonnesonne 
Kaohsiung  sonnesonnesonne   sonnesonnesonne 
Taipeh  sonnesonnesonne   sonnesonnesonne 

Durchschnittliche Tagestemperatur

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Hualien21°C21°C23°C26°C28°C30°C32°C32°C30°C28°C25°C22°C
Kaohsiung23°C24°C26°C29°C30°C31°C32°C31°C31°C30°C27°C24°C
Taipeh19°C20°C22°C26°C29°C32°C34°C33°C31°C27°C25°C21°C

Durchschnittliche Wassertemperatur

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Hualien24°C24°C25°C26°C27°C28°C29°C29°C28°C27°C26°C25°C
Kaohsiung19°C19°C21°C23°C25°C27°C28°C28°C27°C26°C21°C21°C
Taipeh19°C19°C20°C23°C25°C27°C28°C28°C27°C25°C22°C21°C

Durchschnittliche Sonnenstunden/Tag

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Hualien223345876432
Kaohsiung343334666433
Taipeh333334666433

Regenzeit

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Hualien     regenregenregen    
Kaohsiung     regenregenregen    
Taipeh     regenregenregen    
Es wurden leider keine passenden Reisen gefunden.