Reiseinformationen Thailand

Gruppenreisen entdeckenIndividualreisen entdecken

Länderinformationen Thailand

Name

  • Das Land hat seinen Namen vom Volk der Thai.

Lage - Allgemein

  • Die Gesamtfläche beträgt etwa 513.120 Quadratkilometer, und das Land hat eine Küstenlinie von etwa 1.652 Kilometern am Golf von Thailand und etwa 1.014 Kilometern am Andamanischen Meer.
  • Thailand hat eine gemeinsame Grenze mit Myanmar, Kambodscha, Laos und Malaysia. 

Zeitzone

  • Die Zeitdifferenz zwischen Thailand und Deutschland beträgt im Sommer +5 Stunden, im Winter +6 Stunden.

Geographie

  • Im Norden Thailands, das bergig geprägt ist, liegt der höchste Berg des Landes, der Doi Inthanon mit 2.565 Metern Höhe.
  • Im nordöstlichen Teil befindet sich die Khorat Hochebene, der Fluss Mekong bildet die Grenze zum Nachbarland Laos.
  • Die mittlere Region Thailands ist geprägt vom Mae Nam Chao Phraya Fluss, der im Süden in den Golf von Thailand mündet.
  • Die Südregion liegt auf der malaiischen Halbinsel, sie trennt gleichzeitig den Golf von Thailand vom andamanischen Meer.
  • Mehr als zwei Drittel des Landes haben ihre Entwässerung diesen zwei großen Flüssen zu verdanken, dem Mekong und Mae Nam Chao Phraya sowie deren Nebenflüssen. Beide Flüsse werden mit Hilfe von Staudämmen und Stauseen reguliert.
  • In Südthailand gibt es nur kurze Flüsse, die wichtigsten davon sind Tapi, Pattani und Phum Duang. Auch gibt es einige Seen im Land, wie z.B. den Thale Sap oder Nong Han.
  • Vor den Küsten Südthailands liegen zahlreiche Inseln.

Geschichte

  • Thailand, ursprünglich von Thai-Einwanderern im 11. Jahrhundert besiedelt, gründete im 13. Jahrhundert das Königreich Sukhothai und später das Königreich Ayutthaya (1351-1767).
  • Nach der Zerstörung Ayutthayas folgte das Königreich Thonburi und ab 1782 die Chakri-Dynastie.
  • Nach dem Staatsstreich von 1932 wurde Thailand eine konstitutionelle Monarchie. Während des Zweiten Weltkriegs unterstützte Thailand Japan, wandte sich danach aber dem Westen zu.
  • Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war geprägt von politischer Instabilität und Militärputschen. Thaksin Shinawatra wurde 2006 durch einen Putsch abgesetzt.
  • General Prayut Chan-o-cha war bis 2023 Regierungschef, nachdem das Militär 2014 geputscht hatte. 

Flora und Fauna

  • Etwa 18-26% der Landesfläche sind von Wäldern bedeckt, darunter tropische Regenwälder und Mangrovenwälder. Teakbäume sind besonders wichtig für die lokale Wirtschaft.
  • In den Gewässern der Küstengebiete gedeihen Mangrovenwälder, in ihnen können ebenfalls von den Menschen genutzte Nipapalmen vorgefunden werden.
  • Die Tierwelt Thailands umfasst Großsäuger wie Tiger, Elefanten, Leoparden sowie eine Vielzahl von Reptilien und Vögeln, darunter auch einige endemische Arten.

Wirtschaft

  • Thailand hat eine stabile Wirtschaft, durch die schnelle Industrialisierung wurde es zu einem Schwellenland.
  • Die Wirtschaft ist liberal und exportorientiert, wobei der Tourismus einen bedeutenden Anteil am BIP ausmacht.
  • Die wichtigsten Exportgüter des Landes sind Maschinen, Elektronik, Fahrzeuge und chemische Erzeugnisse.

Bevölkerung

  • 2023 lag die Bevölkerung Thailands bei 71,8 Millionen Menschen (Quelle: de.wikipedia.org).
  • Die ethnischen Thai machen ungefähr 75% der Gesamtbevölkerung aus, Chinesen rund 14%, Malaien 4% und die restlichen 7% sind Khmer, unterschiedliche Bergvölker und Immigranten (Quelle: de.wikipedia.org).

Sprache

  • Thai ist offizielle Amtssprache.
  • Im Land existieren 73 weitere Sprachen, wichtige Minderheitensprachen sind Malaiisch im Süden, Isan und Chinesisch.
  • Die thailändische Sprache hat ein eigenes Alphabet, mit 44 Konsonanten und 32 Vokalen.

Religion

  • Wichtigste Religion ist der Theravada-Buddhismus, dem ungefähr 94% der Bevölkerung angehören.
  • Etwa 5% sind Muslime, 0,6% sind Christen und 0,1% Hindus. 0,4% gaben keine Religionszugehörigkeit an.
  • Der Buddhismus ist nicht Staatsreligion, der König muss aber Buddhist sein.

Essen und Trinken

  • Die Küche Thailands ist eine Mischung und Vereinigung chinesischer, indischer und indonesischer Einflüsse.
  • Grundnahrungsmittel ist Reis. Ebenfalls von großer Bedeutung sind Nudeln und Thai-Auberginen.
  • Klassische Zutaten sind Cha-om, Basilikum, Ingwer, Dill, Knoblauch, Fischsauce und Koriander.
  • Als Nationalgericht gilt Phat Thai, gebratene Nudeln thailändischer Art, auch Khao Phat (gebratener Reis) ist sehr beliebt.
  • Weltweit bekannt sind auch Gerichte wie Kaeng, das in Deutschland als „Thai-Curry“ bekannt ist. Tom Yam ist ebenfalls recht bekannt, hierbei handelt es sich um eine sauer-scharfe Suppe.
  • Neben importierten, westlichen Getränken wie Bier, Wein, Whisky und Brandy gibt es einige heimische alkoholische Getränke, wie z.B. Lao Khao, ein weißer Schnaps.
  • Erwähnenswert ist noch Sato, ein weißes Getränk aus vergorenem Reis und Krachae, das aus dem Saft der Blüten von Kokospalmen oder Palmyrapalmen hergestellt wird.

Geld / Währung

  • Die thailändische Währung ist der Baht (฿/THB).
  • In kleinen Geschäften oder Straßenküchen kann man nur bar bezahlen, in kleinen Scheinen.
  • Mit einer EC-Karte kann an einem thailändischen ATM-Automaten Geld abgehoben werden, allerdings teilweise mit hohen Gebühren.
  • Geldwechseln kannst Du an Wechselstuben, aber Geld abheben ist meistens günstiger.
  • Die günstigste Art Geld in Thailand abzuheben, ist eine sogenannte Reise-Kreditkarte, bei deren Nutzung keine Gebühren anfallen.

Strom

  • In Thailand beträgt die Netzspannung 220 Volt, in Deutschland 230 Volt. Der Spannungsunterschied ist recht gering, daher können Elektrogeräte grundsätzlich bedenkenlos verwendet werden.
  • Für einige Steckertypen wird ein Reiseadapter benötigt.

Sicherheit / Drogen

  • Thailand gilt als ein recht sicheres Land.
  • Es wird jedoch aufgrund der allgemeinen politischen Situation empfohlen, Demonstrationen und Menschenansammlungen zu meiden.
  • Die unter Notstandsrecht stehenden südlichen Provinzen sollten gemieden werden, sowie das militärische Sperrgebiet in der Grenzregion zum Nachbarland Kambodscha.
  • Aufgrund des strengen Majestätsbeleidigungsgesetzes in Thailand sollte man sich nicht zum Königshaus äußern.
  • Ausländische Staatsangehörige sind verpflichtet, Ihren Reisepass oder eine Kopie mit dem Einreisestempel immer bei sich zu haben. Dies wird regelmäßig kontrolliert.
  • Aktuelle Hinweise zur Sicherheitslage im Land finden Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/.

Medizinische Hinweise

Einreise

  • Für die Einreise nach Thailand benötigen Reisende einen Reisepass, der zum Zeitpunkt des Reiseantritts noch 6 Monate gültig ist.
  • In der Regel ist kein Visum nötig, solange eine Rück- oder Weiterreise mit einem Flugticket nachgewiesen werden kann.
  • Seit 01.05.2025 müssen Touristen vor Ankunft in Thailand eine digitale Einreisekarte („Thailand Digital Arrival Card“) online ausfüllen.
  • Nähere Informationen gibt es auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Adressen

In Deutschland:

Botschaft des Königreichs Thailand
Lepsiusstraße 64/66
Berlin

Tel.: +49 30 79 48 10
general@thaiembassy.de
https://berlin.thaiembassy.org/

Generalkonsulate gibt es in Frankfurt und München. Honorarkonsulate gibt es in Essen, Hamburg und Stuttgart.

Die Adressen aller Konsulate sind beim Auswärtigen Amt gelistet.

In Thailand:

Botschaft der BRD
Bangkok 9 South Sathorn Road,
Bangkok 10120

Tel.: +66 (0) 2287 9000
https://bangkok.diplo.de/

Honorarkonsulate gibt es in Chiang Mai, Pattaya und Phuket.

Auswärtiges Amt

In Deutschland https://www.auswaertiges-amt.de/

In Österreich https://www.bmaa.gv.at/

In der Schweiz https://www.eda.admin.ch/

Häufige Fragen zu Thailand

Welche Einreisebestimmungen gelten für Thailand?

  • Für die Einreise nach Thailand benötigen Reisende einen Reisepass, der zum Zeitpunkt des Reiseantritts noch 6 Monate gültig ist.
  • In der Regel ist kein Visum nötig, solange eine Rück- oder Weiterreise mit einem Flugticket nachgewiesen werden kann.
  • Seit 01.05.2025 müssen Touristen vor Ankunft in Thailand eine digitale Einreisekarte („Thailand Digital Arrival Card“) online ausfüllen.
  • Nähere Informationen gibt es auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Welche Impfungen benötigt man für die Reisen nach Thailand?

  • Prüfen Sie rechtzeitig vor Reisebeginn die Aktualität aller Standartimpfungen.
  • Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
  • Bei Einreise aus einem akuten Gelbfiebergebiet ist eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben.
  • Die Impfempfehlung für alle Reisende sind Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Tollwut und Hepatitis A.
  • Bei entsprechender Gefährdung können noch Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus, Poliomyelitis, Masern, Dengue und Japanische Enzephalitis sinnvoll sein.
  • Aktuelle Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hausarzt oder auf der Webseite https://tropeninstitut.de/ihr-reiseziel/thailand.

Welche Orte sind sehenswert in Thailand?

Ayutthaya

Ayutthaya ist die alte Hauptstadt und ehemaliger Sitz des Königs. Diese historische und sagenhafte Stadt voller Kultur bietet den Besuchern über 1.700 Tempel. Früher wurden tausende von goldenen Buddhastatuen von über 30.000 Priestern bewacht und behütet. Man trifft hier fast auf Schritt und Tritt auf etwa 700 Jahre alte Fundamente und Relikte. Die Gegenwart von zahlreichen, altertümlichen Tempeln und tropischer Umwelt verleiht dieser Stadt ein unvergleichliches Flair. Ideal ist eine Erkundung mit einem TukTuk.

Khao Lak

Kilometerlange, von Palmen bewachsene sandige Strände, die umwerfende Landschaft und Natur als auch die sehr gastfreundlichen Einheimischen machen Khao Lak zu einer der Top Destinationen des Landes. Zu empfehlen sind die vielen Höhlen mit ihren merkwürdigen Tropfsteinen und den Wasserfällen. Das angenehm kühle, klare und reine Wasser ist immer wieder ein faszinierender Anblick. Auch die tropischen Regenwälder in der Nähe sind einen Abstecher und eine Wanderung absolut wert. Außerdem bietet sich dem Besucher die Möglichkeit, mit einem Kanu die nahegelegenen, malerischen Inseln zu entdecken. Der Khao Sok Nationalpark, den man nicht auslassen sollte in dieser Region, liegt nur ca. 1,5 Stunden entfernt.

Bangkok

Die Hauptstadt Thailands ist mit rund 10,5 Millionen Einwohner (Stand 2020, Quelle: de.wikipedia.org) Einwohnern die größte Stadt und das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Königreiches. Sie ist bei Thailandbesuchen praktisch Pflicht. In dieser Metropole existieren moderne Hochhäuser und Shoppingzentren nebeneinander mit historischen, atemberaubenden Tempeln. Sehenswert ist auf jeden Fall der Königspalast und der Wat Phra Kaeo, der Tempel des Königs im Palast. In diesem Gebäudekomplex wird das Nationalheiligtum der Thais verwahrt, der beeindruckende Smaragdbuddha. Der Name ist jedoch etwas irreführend, denn die Statue besteht aus Jade. Desweiteren bietet die Metropole weitere Tempelanlagen, Museen, China Town oder traditionellen Märke. Auch Shoppingbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten und das aktive Nachtleben rundet das Gesamtbild ab.

Chiang Mai

Im Norden ist Chiang Mai, die zweitgrößte Stadt im Königreich mit ca. 1,2 Millionen Einwohnern (Stand 2022, Quelle: de.wikipedia.org), definitiv eine Reise wert. Die Stadt ist umringt von beeindruckenden Gebirgszügen und die regionale Vegetation ist wirklich reich und vielfältig. Sehr große und unvergleichbar schöne Rosen sind hier heimisch, weshalb die Stadt auch die „Rose des Nordens“ genannt wird von den Einheimischen. In ihr befinden sich sowohl moderne Bauten als auch uralte Tempel, was der Stadt ein besonderes Flair verleiht. In der Gegend um Chiang Mai leben die Bergvölker. Hier sind vor allem die Langhalsfrauen (Praduang) berühmt, sie sind aber nur eine Volksgruppe von vielen, was eine Reise zu den sogenannten Hilltribes interessant macht.

Koh Samui

Die große Insel mit rund 400.000 Einwohnern (Stand 2022, Quelle: de.wikipedia.org) bietet einige Sehenswürdigkeiten und ist eines der beliebtesten Reiseziele Thailands. Der wichtigste Grund dafür sind natürlich in erster Linie, wie bei vielen anderen Inseln des Landes auch, die weißen, sehr feinsandigen und mit Palmen bewachsenen Traumstrände. Unter schönem Wetter mit Sonnenschein und dem Schatten der Bäume und Pflanzen sind sie wohl die symbolischen, idealen Strände, wie man sie sich nur vorstellen kann. Das Innere der Insel ist von der tropischen Flora geprägt und ist genau so schön wie der Strandabschnitt. Wundervolle Aussichten und Wasserfälle bieten den Besuchern unvergessliche Erlebnisse.

Phuket

Die Insel Phuket liegt im andamanischen Meer und ist eine der schönsten und bekanntesten Inseln Thailands. Sie hat eine schöne, bergige Landschaft, fast weiße Sandstrände und eine üppige Vegetation zu bieten. Am meisten besucht wird der Patong Strand, hier geht es am lebhaftesten zu, viele Discos, Restaurants und Bars etc. befinden sich hier. Etwas ruhiger sind die südlichen Städte Kata und Karon. Auch für Besucher, die es eher gerne ruhig und frei von Touristenmassen haben wollen, bietet die tolle Insel abgelegene und leere Strände, beispielsweise nördlich von Patong.

Koh Phi Phi

An der Westküste im Süden Thailands liegen die Phi Phi Inseln. Bekannt wurden diese Inseln durch den Film „The Beach“ mit Leonardo Di Caprio in der Hauptrolle. Auch diese beiden Inseln bestechen mit ihren schönen weißen Stränden und dicht bewachsenen Berghängen. Vor allem für Wassersport und das Tauchen sind die Inseln ideal, die Korallenriffe reichen bis zu 24 Meter in die Tiefe und bieten wundervolle Eindrücke.

Kanchanaburi

Die Kleinstadt liegt in der gleichnamigen Provinz im westlichen Teil des Landes. Durch den Roman „Die Brücke am Kwai“ von Pierre Boulles im Jahr 1957 sind sie und die Brücke am Fluss Khwae Yai weltberühmt geworden. Sie ist Teil der ziemlich bekannten „Death Railway“, der Todeseisenbahn, die im Zweiten Weltkrieg von tausenden Zwangsarbeitern errichtet wurde. Die Brücke kann von Besuchern auch zu Fuß überquert werden. In der Provinz befinden sich auch der Sai Yok Nationalpark und der Erawan Nationalpark. Im letzteren kann man den siebenstufigen Erawan Wasserfall und mit etwas Glück einige beeindruckende heimische Tierarten bewundern.

Wetter und Klima in Thailand

  • Thailand hat ein tropisches Klima mit drei Jahreszeiten: einer heißen, einer regenreichen und einer trockenen und vergleichsweise kühlen Phase. 
  • Die beste Reisezeit hängt stark von der Region ab, aber generell gilt: November bis Februar ist die ideale Reisezeit für die meisten Reiseziele.

    🌞 Kühle Trockenzeit (November bis Februar)

  • Angenehme Temperaturen zwischen 25 und 32 °C, wenig Regen
  • Perfekt für Rundreisen, Stadtbesichtigungen, Tempelbesuche und Strandurlaub
  • Klare Sicht und geringe Luftfeuchtigkeit – ideale Reisebedingungen
  • Beliebteste Reisezeit, daher empfiehlt sich frühzeitiges Buchen

    🔥 Heiße Jahreszeit (März bis Mai)

  • Sehr heiß mit Temperaturen bis zu 40 °C, vor allem im Landesinneren
  • Wer Hitze verträgt, erlebt Thailand mit weniger Touristen
  • April: Songkran (thailändisches Neujahrsfest) – landesweit großes Wasserspektakel
  • Beste Zeit für Inselurlaub mit Erfrischung im Meer

    🌧️ Regenzeit (Juni bis Oktober)

  • Südwest-Monsun bringt teils kräftige, aber meist kurze Schauer – oft am Nachmittag
  • Temperaturen zwischen 28 und 34 °C, hohe Luftfeuchtigkeit
  • Landschaft leuchtet in sattem Grün, Wasserfälle führen reichlich Wasser
  • Trotz Regen gute Reisezeit mit weniger Touristen und günstigeren Preisen
  • Im Süden unterschiedlich:
    – Westküste (Phuket, Krabi): Trockenzeit Nov–April
    – Ostküste (Koh Samui, Koh Phangan): Trockenzeit Jan–Aug

Beste Reisezeit

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Bangkoksonnesonnesonne       sonnesonne
Chiang Maisonnesonnesonnesonne      sonnesonne
Koh Samuisonnesonnesonnesonne        
Phuketsonnesonnesonne        sonne

Durchschnittliche Tagestemperatur

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Bangkok32°C33°C34°C35°C34°C33°C33°C33°C32°C32°C32°C31°C
Chiang Mai30°C33°C35°C36°C35°C33°C32°C32°C32°C32°C31°C30°C
Koh Samui31°C32°C32°C33°C33°C32°C32°C31°C31°C30°C30°C30°C
Phuket32°C33°C33°C33°C32°C32°C31°C31°C31°C31°C31°C32°C

Durchschnittliche Wassertemperatur

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Bangkok26°C27°C27°C28°C28°C28°C28°C28°C28°C27°C27°C27°C
Koh Samui27°C27°C27°C28°C29°C29°C29°C29°C29°C28°C28°C27°C
Phuket28°C28°C28°C28°C28°C29°C29°C28°C28°C28°C28°C28°C

Durchschnittliche Sonnenstunden/Tag

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Bangkok999976655689
Chiang Mai9910986555789
Koh Samui910101098777677
Phuket777788777766

Regenzeit

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Bangkok    regenregenregenregenregenregen  
Chiang Mai    regenregenregenregenregen   
Koh Samui        regenregenregenregen
Phuket    regenregenregenregenregenregen  
Es wurden leider keine passenden Reisen gefunden.