Tag 1
Hinflug
Nachmittags Linienflug von Frankfurt nach Chengdu nonstop mit AIR CHINA.
Tag 2
Chengdu
Morgens Ankunft in Chengdu, der Provinzhauptstadt Sichuans. Empfang durch unseren Reiseleiter am Flughafen und Transfer zum **** Hotel. Gleich am Vormittag fahren wir zur Pandabären-Aufzuchtstation, da die Pandabären am Nachmittag bevorzugt schlafen und dann fast nicht zu sehen sind. Anschließend Besichtigung der über 2.500 Jahre alten Stadt inmitten des "Roten Beckens". Unter anderem besuchen wir den Tempel des Fürsten Wu und das Haus des Dichters Du Fu, einem der wichtigsten Dichter der chinesischen Tang-Dynastie.
Tag 3
Chengdu - Shanghai
Heute besuchen wir das Museum von San Xingdui, der alten Shu-Hauptstadt, etwa 40 km von Chengdu entfernt gelegen. Außerdem Besichtigung der Altstadt mit dem sehenswerten Teehaus. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Flug nach Shanghai.
Tag 4
Shanghai
Stadtrundfahrt und Besichtigungen, welche die interessantesten Punkte der pulsierenden Hafenpromenade umfassen: den Bund, die Uferpromenade am Huangpu-Fluss mit imposanten Gebäuden aus der Kolonialzeit sowie die Altstadt mit einem Gewirr enger, Labyrinth ähnlicher Gassen. Danach der Yu-Garten, eine in der späteren Ming-Zeit erbaute großflächige Gartenanlage. Dann Besuch des Jade-Buddha-Tempels mit zwei kostbaren Jade-Buddhafiguren. Anschließend Bummel auf der geschäftigen Nanjing Road. Am Abend Gelegenheit zum Besuch einer Akrobatik-Vorführung.
Tag 5
Shanghai - Xian
Vormittags Transfer zum Flughafen und Flug nach Xian, der einstigen Kaiserhauptstadt, früher Changan genannt. Nachmittags Stadtrundfahrt in Xian, einst Ausgangspunkt der Seidenstraße: Besuch der Altstadt mit der Großen Moschee und Stadtmauer, wo wir Gelegenheit haben, eine einstündige Fahrradtour auf der großen Schutzmauer zu machen.
Tag 6
Xian
Heute ein ganztägiges Besichtigungsprogramm: Das Xian-Museum und die kleine Wildgans-Pagode, ursprünglich ein Tempel aus der Sui-Dynastie, welcher im Jahre 647 von Kaiser Gaozong zu Ehren seiner Mutter ausgebaut wurde. Danach der Höhepunkt unseres Xian-Aufenthaltes: die Ausgrabungen am Seitenflügel des Kaisergrabs des Qin Shi Huang Di - die Terrakotta-Armee mit 6.000 lebensgroßen Soldaten-Figuren. Die Entdeckung der Anlage erfolgte zufällig im Jahr 1974, als Bauern versuchten, einen Brunnen zu bohren, um die Trockenheit zu bekämpfen und dabei auf Tonstücke stießen. Abends Bahnfahrt mit dem Schlafwagen (in der 1. Kl./ Vier-Bett-Abteil) von Xian nach Peking.
Tag 7
Xian - Peking, Große Mauer
Frühmorgens Ankunft in Peking.Besichtigung des Capital Museums in Peking und anschl. Fahrt zur Großen Mauer, zum etwa 120 km nördlich von Peking gelegenen Mauerabschnitt bei Jinshanling (einer der schönsten Mauerabschnitte, aus der Ming-Zeit stammend). Hier können wir fast allein die Mauer in beide Richtungen ein Stück entlanggehen. Die historische Grenzbefestigung, die das chinesische Kaiserreich vor nomadischen Reitervölkern aus dem Norden schützen sollte, erstreckt sich über 6.400 Kilometer. Unser **** Hotel am Fuß der Mauerb bei Gubeikou.
Tag 8
Peking
Rückfahrt nach Peking (ca. 2, 5 Std.). Besuch des weitläufigen Sommerpalastes, der wahrscheinlich gelungenste der kaiserlichen Gärten. Nachmittags der Kaiserpalast ("Verbotene Stadt"), das kosmische Zentrum Chinas und ein Meisterwerk der chinesischen Architektur. Hier befanden sich beispielsweise die Paläste der Herrscher. Kein Gebäude Pekings durfte die Verbotene Stadt in der Höhe überragen. Am Abend Gelegenheit, eine Peking-Oper-Vorführung zu besuchen.
Tag 9
Peking
Heute Vormittag Besuch des Himmelstempels, Wahrzeichen der Stadt Peking. Am Nachmittag Besichtigung des Lamatempels und anschl. eine Rikschafahrt durch die Hutongs in der Altstadt mit einem Familienbesuch. Am Abend unser Abschiedsessen mit leckerer Peking-Ente.
Tag 10
Rückflug - Ankunft
Vormittags Transfer zum Flughafen. Rückflug von Peking mit AIR CHINA nach Frankfurt mit Ankunft am selben Nachmittag.
Anschlussprogramm
- Bei dieser Tour ist eine Verlängerung in Peking mit späterem Rückflug gegen Aufpreis möglich. Gerade von Peking aus bieten sich vielfältige Ausflugsmöglichkeiten ins nahegelegene Umland an. Besonders die sehenswerten Städte Datong mit den Yungang-Grotten oder Chengde mit der kaiserlichen Sommerresidenz und Parkanlagen, lassen sich als Ausflugsziele gut kombinieren.
- Alternativ empfehlen wir ein aktives dreitägiges Wanderprogramm auf der Chinesischen Mauer in der Umgebung von Peking. Dabei wandern wir täglich 4-5 Stunden und legen insgesamt etwa 30 km zurück. Beste Jahreszeit hierfür ist von März bis Juni und dann im September und Oktober. Anfragen richten Sie bitte gerne an uns.