Tag 1
Anreise nach Südindien
Über Nacht Linienflug von Frankfurt/M. nach Chennai.
Tag 2
Namaste! Willkommen in Südindien!
Herzlich Willkommen in Südindien! Nach Ihrer Ankunft fahren Sie direkt weiter zu Ihrem Strandhotel in Mahabalipuram. Hier verbringen Sie die nächsten zwei Nächte.
(Fahrtstrecke: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 1, 5 Std.)
Tag 3
Felsentempel und die Fünf Rathas
Heute steht Mahabalipuram auf dem Programm. Eine Stadt, die nicht nur für ihre in einem Stück aus dem Fels geschlagenen Fünf Rathas bekannt wurde. Die steinernen Tiere in Form eines Elefanten, eines Löwen und des Bullen Nandi bewachen die Gruppe von monolithischen Tempeln bereits seit dem 7. Jahrhundert und bieten im Kontrast zum blauen Himmel Indiens einen eindrucksvollen Anblick. Bewundern Sie zudem das gigantische Felsrelief "Herabkunft der Ganga" (UNESCO Weltkulturerbe) - das wahrscheinlich größte in Fels gehauene Relief der Welt und den direkt am Strand gelegenen Küstentempel. Der restliche Tag steht Ihnen frei zur Verfügung - lassen Sie die Seele bei einem Strandspaziergang baumeln und genießen Sie die Auszeit. (F)
Tag 4
Hinduistische Tempelkunst
Bevor Sie heute an Ihrem Tagesziel, in Thanjavur ankommen, machen Sie einen Halt beim kunstvoll gestalteten Nataraja Tempel bei Chidambaram. Treten Sie durch eines der vier farbenfrohen Tempeltore und beobachten Sie Hindus, die sich bei einem heiligen Bad mit dem Wasser des Tempelbeckens benetzen oder erkunden Sie den weitläufigen Komplex und studieren die Gebäude, die mit hunderten von farbenfrohen Figuren gesäumt sind, die auf den Mauern des Nataraja zu tanzen scheinen. Als weiteres herausragendes Beispiel für die Fertigkeiten der tamilischen Hochkultur, besuchen Sie zudem den imposanten Tempelkomplex Airavatesvara bei Darasuram. Zwei Übernachtungen in Thanjavur. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 280 km; Fahrtzeit: ca. 6 Std.)
Tag 5
Erkundungstour durch Thanjavur
Heute entdecken Sie Thanjavur, die Stadt die vor allem durch den eintausend jährigen Brihadisvara Tempel (UNESCO Weltkulturerbe) besticht. Bestaunen Sie dieses majestätische Meisterstück der hinduistischen Tempelkunst, der bis ins Unendliche des Himmels zu ragen scheint. Gehen Sie weiterhin auf Entdeckungstour des ausgedehnten Palastkomplexes Thanjavurs, der eine Kunstgalerie und Saraswati Mahal-Bibliothek beherbergt. (F)
Tag 6
Lebhaftes Madurai
Der nächste Stopp führt Sie nach Madurai, die als wichtigstes Religionszentrum des Südens eine immense Bedeutung für die hinduistischen Pilger des Landes innehat. Schreiten Sie durch die gigantische Tempelanlage von Srirangam und bestaunen Sie die farbenfrohen Gebäude, die zu Ehren des Gottes Vishnu errichtet wurden. Nach der Besichtigung können Sie den restlichen Tag nach Ihren Vorstellungen gestalten. Zwei Übernachtungen in Madurai. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 175 km; Fahrtzeit: ca. 3 bis 4 Std.)
Tag 7
Abendzeremonie im Meenakshi Tempel
Ein weiterer ereignisreicher Tag in Madurai erwartet Sie. Führen Sie die Tempelbesichtigungen fort und besuchen Sie den farbenfroh verzierten Meenakshi-Tempel, der einer Wiedergeburt der Göttin Parvati gewidmet wurde. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, durch die Säulengänge des Thirumalai Nayak-Palastes zu schlendern und die kunstvollen Fresken zu bewundern, die den Palast, der über die Jahrhunderte auf ein Viertel seiner ursprünglichen Größe schrumpfte, schmücken. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Programmpunkt, der Teilnahme an der abendlichen Zeremonie im bekannten Meenaskhi-Tempel, bei der Sie hautnah bei einer spirituellen Prozession dabei sein werden. Seien Sie Zeuge, wie umgeben von dichten Weihrauch-Schwaden Shiva auf einer Silbersänfte zu seiner Frau gebracht wird, umgeben von dutzenden Tempeldienern, die im Kerzenschein rasselnde Tempelmusik spielen. (F)
Tag 8
Der Duft Indiens in Periyar
Genießen Sie den Ausblick auf vorbeiziehende Kaffee- und Teeplantagen während der Fahrt zum nächsten Ziel: dem Periyar-Nationalpark. Unterwegs halten Sie an einer Gewürzplantage und lernen die essentiellen Aromen indischer Speisen mit allen Sinnen kennen. Nicht nur duftende Vanille und Zimt werden begünstigt durch das milde Klima hier angebaut, auch der Anbau von würzigem Pfeffer, Kardamom und Chili als Grundsteine der aromatischen indischen Küche werden Ihnen nähergebracht. Im Anschluss erkunden Sie den Periyar-See per Boot (Dauer ca. 2 Std.) und beobachten die Tierwelt vom Wasser aus. Eine Übernachtung in Periyar. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 165 km; Fahrtzeit: ca. 3 bis 4 Std.)
Tag 9
Bootsfahrt Backwaters
Freuen Sie sich auf ein absolutes Muss Ihrer Rundreise - Sie verbringen eine Nacht auf einem sogenannten "Kettuvallam" auf der weit verzweigten Wasserlandschaft der Backwaters von Kerala. Beobachten Sie von Ihrem Hausboot aus das geschäftige Leben am Ufer: Frauen, die unter Kokosnusspalmen ihre Wäsche in den Gewässern waschen oder Kinder, die darin planschen. Lassen Sie sich mitreißen vom Naturspektakel des Sonnenuntergangs über dem Fluss, bevor Sie sich von den vielen Eindrücken müde geworden im Bett von leichten Wellen in den Schlaf wiegen lassen. Eine Übernachtung auf einem Hausboot. (F/M/A)
Tag 10
Kochi
Frühmorgens geht Ihre Reise weiter und Sie fahren zur historischen Hafenstadt Kochi. Sie erkunden u.a. den Stadtteil Mattancherry, einen Schmelztiegel unterschiedlicher Religionen, Sprachen und Kulturen, die die lokale Architektur geprägt haben. Erkunden Sie nach Besichtigungen der jüdischen Synagogen und des Holländischen Palastes während eines Spazierganges auch das malerische Fort Kochi mit den chinesischen Fischernetzen. Werden Sie am Abend Zeuge des expressiven Tanzes "Kathalaki", der vor allem im südlichen Teil Indiens seine Wurzeln hat und durch farbenfroh bemalte Gesichter und prächtige Kostüme die Zuschauer zu faszinieren weiß. Eine Übernachtung in Kochi. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 1, 5 Std.)
Tag 11
Kochi - Mysore
Via Inlandsflug geht es nach Bangalore und anschließend geradewegs in die historische Stadt Mysore. Lassen Sie sich verzaubern vom orientalischen Charme des früheren Indiens und erkunden den glanzvollen Amba-Vilas-Palast, der heute noch von den Nachfahren der Maharadschas bewohnt wird und der Öffentlichkeit zum Teil zugänglich ist. Zwei Übernachtungen in Mysore. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 3 bis 4 Std.)
Tag 12
Orientalische Pracht in Mysore
Direkt nach dem Aufstehen erkunden Sie die Stadt und statten dem Maharadscha-Palast einen Besuch ab. Anschließend steigen Sie die Chamundi Hügel herauf, an deren Spitze nicht nur der gleichnamige Palast auf Sie wartet, sondern auch noch ein atemberaubender Panoramablick über das darunterliegende Mysore. In den Abendstunden tauchen Sie in das bunte Treiben der Bewohners Mysores ein und besichtigen den Devaraja Markt, der mit seinen unzähligen Obst- und Gemüseständen reichlich Fotomotive bietet. (F)
Tag 13
Mysore - Hassan
Am Morgen bleibt noch genug Zeit, über den Markt von Mysore zu schlendern, bevor Sie Ihre Reise nach Hassan fortsetzen. Unterwegs genießen Sie den Blick von den Hügeln Sravanabelogolas mit seiner riesigen Monolith-Statue. 2 Nächte in Hassan. (F)
Tag 14
Belur und Halebid
Über und über sind die beiden Tempel von Belur und Halebid mit Skulpturendekorationen von Göttern, Tieren und Menschen übersät. Ihre Reiseleitung macht Sie gerne auf die wichtigsten Details und Feinheiten aufmerksam. (F)
Tag 15
Richtung Hampi
Durch vielseitige Landschaft führt Sie Ihre heutige Fahrt nach Hospet in der Nähe von Hampi. Nach Ankunft in Ihrem Hotel können Sie den Rest des Tages nutzen, um am Pool zu entspannen oder um auf eigene Faust den kleinen, nahe gelegenen Ort zu erkunden. 2 Nächte in Hospet. (F)
Tag 16
Tempel von Hampi
Nach dem Frühstück entdecken Sie Hampi, die "Stadt des Sieges" und ehemaliges Machtzentrum des Vijayanagara-Reiches vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Über 500 Monumente bilden die Ruinen von Vijayanagara (UNESCO Weltkulturerbe.) Wandeln Sie inmitten der Säulen des Tempels von Hazara Rama und bewundern Sie das Schattenspiel der Reliefe, die kunstvoll die Decke des Tempels schmücken. Die vier schwarzen Säulen aus glänzendem Marmor, die dieser Tempel besonders macht, lassen viele kleine Details entdecken, dessen Bedeutung Ihr Reiseleiter gerne näher erläutert. Besuchen Sie zudem die Tempel von Vittala die Elefanten-Stallungen und das Lotus Mahal. (F)
Tag 17
Pattadakal
Sie setzen Ihre Reise fort nach Badami, einst königliche Hauptstadt während der Chalukyadynastie. Während der Weiterfahrt machen Sie einen Abstecher nach Pattadakal (UNESCO Weltkulturerbe), welches bekannt geworden durch die neun hinduistischen Tempel, welche die süd- und nordindische Architektur in Einklang bringen. Besuchen Sie den größten, am Ufer des Flusses Tungabadra gelegenen Virupaksha Tempel. Eine Übernachtung in Badami. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 3 bis 4 Std.)
Tag 18
Höhlentempel von Badami
Am Morgen besuchen Sie die grandiosen, in Felsgehauenen Höhlentempel von Badami, die in einer zauberhaften Landschaft an einem Stausee gelegen sind. Anschließend geht Ihre Reise weiter Richtung Goa ans Meer. Der kleinste indische Bundesstaat war einst eine portugiesische Kolonie, an die noch heute die Barockkirchen und der hohe Anteil an Katholiken erinnert. 2 Nächte in Goa. (F)
Tag 19
Erholung am Strand von Goa
Nutzen Sie den letzten Tag Ihrer Rundreise zum Entspannen am Pool oder unternehmen Sie einen Spaziergang am Strand - Sie haben sich Erholung verdient!(F)
Tag 20
Zeit am Strand
Auch am heutigen Tag können Sie noch die Vorzüge Ihres Hotels genießen oder einen ausgiebigen Spaziergang am weitläufigen Sandstrand unternehmen. Bis zum Check out am Mittag stehen Ihnen außerdem Ihre Zimmer zur Verfügung. Am frühen Abend werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht für Ihren internationalen Rückflug nach Deutschland. (F)
Tag 21
Rückflug nach Deutschland
Rückflug & Ankunft in DeutschlandWillkommen Zuhause! Sie erreichen Ihren Ausgangsflughafen in Deutschland am Morgen.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.