Tag 1
Anreise
Flug nach Peking
Tag 2
Flug von Peking nach Pyongyang
Nach der Ankunft in Peking am frühen Morgen wechseln wir das Flughafenterminal und fliegen weiter
nach Nordkorea. Wir werden am Flughafen in Pyongyang von unseren lokalen Guides erwartet und
fahren zunächst gemeinsam zu unserem Hotel. Kurze Pause, dann treffen wir uns wieder zu einem ersten
Rundgang. Wir machen uns mit der nordkoreanischen Hauptstadt vertraut, die sehr viel Großartiges und
Bizarres für uns bereit hält: Die "weltschönsten U-Bahnstationen", die "meistbestückte Volksbibliothek"
sowie das "gewaltigste Sportstadion". Wir lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Fahrzeit: ca. 0.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 25 km | Unterkunft: Koryo Hotel in Pyongyang | Verpflegung: A
Tag 3
Erkundung Pyongyang, Fahrt ins Myhoyang-Gebirge
Nach dem Frühstück schauen wir uns Pyongyang genauer an. Um uns einen Überblick zu verschaffen,
machen wir uns auf den Weg zum Juche Tower, der das Stadtbild dominiert - wer möchte gerne nach
oben? Danach widmen wir uns der Geschichte des Landes und besuchen den Kim Il Sung Platz sowie den
großen Studienpalast. Nach unserem Streifzug durch den Stadtpark Peony Hill wird es Zeit fürs
Mittagessen. Gut gestärkt machen wir uns am Nachmittag auf den Weg in den Norden. Unser Ziel ist das
Myohyang Gebirge, die "Bergwelt der geheimnisvollen Düfte". Wir beziehen unser Hotel und treffen uns
wieder zum Abendessen.
Fahrzeit: ca. 3 Std. | Fahrstrecke: ca. 150 km | Unterkunft: Hyangsan Hotel in Myohyang | Verpflegung: F, M,
A
Tag 4
Myhoyang-Gebirge, Rückkehr nach Pyongyang
Das Gebirge ist von den Koreanern für eine lange Zeit als heilig betrachtet worden - warum? Das erfahren
wir vor Ort. Wir besuchen das unterirdische Museum der "internationalen Freundschaftsgeschenke" und
schnüren anschließend unsere Wanderschuhe. Ein kleines Seitental führt uns langsam hinauf zur
Sangwon Einsiedelei. Dabei passieren wir kleine Wasserfälle und genießen die wunderbare Landschaft.
Wir besuchen die Klosteranlage von Pohyon, die einen bedeutenden buddhistischen Schrein beherbergt,
bevor wir wieder zum Bus zurückkehren. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Pyongyang. Wie wäre es
mit dem Besuch eines traditionellen Kaffeehauses? Den Abend verbringen wir wieder gemeinsam im
Restaurant des Hotels.
Gehzeit: ca. 3-4 Std. | Gehstrecke: ca. 7 km | Fahrzeit: ca. 3 Std. | Fahrstrecke: ca. 150 km | Aufstieg: 500m |
Abstieg: 500m | Unterkunft: Koryo Hotel in Pyongyang | Verpflegung: F, M, A
Tag 7
Fahrt von Pyongyang nach Dandong
Unsere Zeit in Nordkorea geht zu Ende. Wir steigen in den Zug und gleiten in gemächlichem Tempo nach
Norden zur chinesischen Grenze. Die Formalitäten sind langwierig, aber schließlich geht es mit dem Zug
über den Yalu-Fluss nach China. Am westlichen Ufer des Flusses liegt Dandong. Wir reisen in China ein
und gehen weiter bis zu unserem Hotel. Den Rest des Nachmittags verbringen wir ganz nach Belieben -
bestimmt finden wir am Abend ein nettes Lokal zum Essen.
Fahrzeit: ca. 5.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 230 km | Unterkunft: Chang Cheng Hotel in Dandong | Verpflegung:
F, M
Tag 8
Erkundung Dandong, Fahrt nach Dalian
Seit 2015 sind die beiden Städte Dandong und Dalian durch einen Hochgeschwindigkeitszug verbunden.
Dadurch erreichen wir schnell Dalian (ca. 2 Std.), den ehemals russischen Kolonialhafen "Port Arthur".
Vom Bahnhof gehen wir zu Fuß zu unserem nahe gelegenen Hotel und checken in Ruhe ein. Am
Nachmittag erkunden wir gemeinsam das Stadtzentrum mit den gut erhaltenen Jugendstilbauten aus der
Zarenzeit und "wandern" bis zum großen, modernen Hafen.
Fahrzeit: ca. 2 Std. | Fahrstrecke: ca. 300 km | Unterkunft: Holiday Inn Express in Dalian | Verpflegung: F
Tag 9
Flug von Dalian nach Seoul
Ein kurzer Flug bringt uns am Vormittag über das "Gelbe Meer" nach Südkorea - von China "Ostmeer",
von Korea "Westmeer" genannt. Nach der Ankunft in Seoul-Incheon fahren wir mit der Metro in das
Zentrum der Stadt und gehen zu Fuß zu unserem Hotel. Kurze Pause, dann machen wir uns zu Fuß mit
der Metropole vertraut. In Dongdaemun entdecken wir zahlreiche Zeugnisse vergangener Zeiten und den
lebhaften Markt. Hier gibt es jede Menge kleine Restaurants - sicher ist für uns auch etwas Passendes
dabei.
Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Fahrzeit: ca. 1.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 70 km | Unterkunft: Hotel Ibis Insadong in
Seoul | Verpflegung: F
Tag 10
Ausflug zur nordkoreanischen Grenze
Unser Ziel ist die Südseite der Grenze, die seit Mitte des letzten Jahrhunderts die beiden koreanischen
Staaten trennt. Wir besichtigen einen der vielen heimlich angelegten Invasionstunnel, der 1978 nur
zufällig entdeckt wurde. Wie? Wir werden es erfahren. Wenn das Wetter gut ist, können wir von einer
Aussichtsplattform an der Grenze bis nach Kaesong blicken - ein uns nun vertrautes Bild. Dann geht es
weiter zum nördlichen Abschnitt der Stadtmauer, wo wir unsere Wanderschuhe schnüren. Wir wandern
über steile Treppen auf den Bugaksan-Berg. Der Stadtberg belohnt uns mit einer tollen Aussicht! Dann
geht es zurück durch das traditionelle Hanokviertel bis zum Hotel - ein Tag gefüllt mit der Geschichte
Koreas.
Gehzeit: ca. 3-4 Std. | Gehstrecke: ca. 8 km | Fahrzeit: ca. 4 Std. | Fahrstrecke: ca. 100 km | Aufstieg: 200m |
Abstieg: 200m | Unterkunft: Hotel Ibis Insadong in Seoul | Verpflegung: F
Tag 12
Fahrt von Seoul nach Naesosa
Wir verlassen mit dem Schnellzug KTX die Hauptstadt und fahren in den Süden. In Iksan wartet bereits
der Bus auf uns, der uns in den Beyosan-Nationalpark auf die gleichnamige Halbinsel bringt. Unser Ziel
ist die buddhistische Klosteranlage Naesosa, in der wir den Alltag der Mönche und ihre Traditionen
kennen lernen wollen. Wir beziehen die traditionellen Ondol-Räume, lernen die Klosterregeln kennen und
machen uns mit der Anlage vertraut. Dann zieht es uns noch einmal in die Natur. Wir schnüren unsere
Wanderschuhe und wandern den Hügel hinauf zur Einsiedelei. Ob hier noch jemand lebt? Beim
gemeinsamen Abendessen im Kloster tauschen wir unsere Eindrücke aus.
Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Gehstrecke: ca. 4 km | Fahrzeit: ca. 2.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 200 km | Aufstieg: 150m
| Abstieg: 150m | Unterkunft: Kloster Naesosa in Naesosa | Verpflegung: F, A
Tag 13
Beyosan-Nationalpark, Fahrt nach Gyeongju
Der Tag beginnt mit dem Morgenritual der Mönche - wer möchte, kann gerne dabei sein. Anschließend
frühstücken wir und schultern dann erneut unseren Rucksack. Der Weg führt uns zunächst steil bergauf,
bis wir einen eindrucksvollen Aussichtspunkt erreichen. Noch einmal blicken wir auf die wunderbare
Landschaft des Beyosan-Nationalparks, bevor wir durch die Wälder zum Parkeingang wandern - inklusive
Stopp am Jikso-Wasserfall. Am Eingang des Parks wartet der Bus auf uns und wir machen uns auf den
Weg nach Gyeongju. Zwischendurch ein kurzer Picknick-Stopp, dann erreichen wir die alte Hauptstadt des
Silla-Reiches. Den Abend verbringen wir ganz nach Belieben.
Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Gehstrecke: ca. 7 km | Fahrzeit: ca. 4.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 250 km | Aufstieg: 100m
| Abstieg: 100m | Unterkunft: GG Hotel in Gyeongju | Verpflegung: F, M
Tag 14
Erkundung Gyeongju
Gyeongju wird auch als "Museum ohne Mauern" bezeichnet - warum wird schnell klar. Wir streifen durch
das historische Hanko-Viertel, bestaunen die Welterbestätten der UNESCO und besuchen schließlich den
Tumuli-Park. Der "Daereungwon", der "Park der großen Gräber", ist die letzte Ruhestätte der Silla-
Herrscher und wir tauchen ein in die Zeit der großen Dynastien. Den Nachmittag verbringen wir im
Gyeongju-Nationalpark. Wir wandern durch dichten Kiefernwald auf den "Namsan" (494 m) und halten
Ausschau nach Buddha. Im gesamten Areal entdecken wir Statuen und Steinreliefs, unzählige Pagoden
sowie uralte Tempel und Klosteranlagen. Den Abend verbringen wir wieder in der Stadt.
Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Gehstrecke: ca. 6 km | Fahrzeit: ca. 1 Std. | Fahrstrecke: ca. 50 km | Aufstieg: 200m |
Abstieg: 200m | Unterkunft: GG Hotel in Gyeongju | Verpflegung: F
Tag 15
Fahrt von Gyeongju über Busan nach Seoul
Unser Bus bringt uns am Morgen nach Busan, einem der größten Häfen Asiens (ca. 2 Std.). Wir mischen
uns unters Volk und schlendern über den großen Fischmarkt "Jagalchi". Das Angebot an Meeresfrüchten
scheint unendlich. Wie wäre es mit frischem Fisch zum Abschied? Am frühen Nachmittag bringt uns der
Schnellzug KTX zurück nach Seoul (ca. 2 Std.). Unsere Zeit in Südkorea neigt sich dem Ende zu - beim
Abschieds-Abendessen lassen wir die vielen Eindrücke aus Nord- und Südkorea noch einmal Revue
passieren.
Fahrzeit: ca. 4 Std. | Fahrstrecke: ca. 400 km | Unterkunft: Hotel Ibis Insadong in Seoul | Verpflegung: F, A
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.