Tag 1
Anreise
Heute startet unsere Familienreise "Malaysia & Borneo family & Teens" mit dem Flug nach Kuching. Der Langstreckenflug ist nicht bei dieser Reise inkludiert, gerne unterbreiten wir Ihnen aber ein entsprechendes Flugangebot.
Tag 2
Ankunft in Kuching
Heute landen wir auf dem Kuching International Airport auf Borneo und unser erlebnisreicher Familienurlaub in das sagenumwobene Borneo startet. Schon kurz nach Öffnen der Flugzeugtüren fühlen wir das tropische Klima des Landes! Am Flughafenausgang wartet bereits unser englischsprachiger Reiseleiter auf uns, mit dem wir anschließend in unser Hotel fahren. Dort angekommen können wir uns erst einmal von dem langen Flug erholen. Wer Lust hat kann bereits bei einem ersten Spaziergang Kuching erkundigen und abends noch in einem schönen, einheimischen Restaurant essen.
Tag 3
Die berühmten Orang Utans & Mongkos Village
Es beginnt ein tierischer Tag mit der Fahrt zum Semenggoh Wildlife Center auf. Die Orang Utans leben hier noch ganz ursprünglich und frei im Regenwald. Die Chance, tatsächlich welche zu sehen, liegt bei mehr als 50%, aber garantieren kann man den Besuch der Menschenaffen leider nicht, dies ist reine Glückssache.
Weiter geht es für uns ins ländliche Borneo. Wir kommen vorbei an Reisfeldern und Pfeffergärten. Unser Ziel ist das Mongkos Dorf. Noch heute ist es Heimat einer der wenigen noch verbleibenden traditionellen Langhäuser des Bidayuh-Stammes in Sarawak. Obwohl traditionell alle Bidayuh-Gemeinschaften in Langhäusern lebten, um sich gegen ihre Feinde zu schützen, bestehen heute die meisten Bidayuh-Siedlungen aus einzelnen Häusern, die die traditionellen Langhäuser umgeben.
Nach unserer Ankunft dort lassen wir uns mitnehmen in den "Bidayuh Way of Life", genießen ein traditionelles Mittagessen im Bidayuh-Stil, nehmen an einer kulturellen Darbietung teil und spazieren anschließend durch das Dorf, wo wir die Dorfbewohner kennenlernen und mehr über ihre Lebensweise erfahren.
Unsere Unterkunft, das Langhaus, einfach und spartanisch ausgerüstet. Es gibt z.B. keine Klimaanlage, sondern nur einen Ventilator. Aber die Herzlichkeit der Gastgeber wiegt im Malaysia Urlaub all das auf und bietet uns die Möglichkeit spannender Begegnungen mit den Einheimischen.
Transfers: ca. 2 Std
Verpflegung: F/M/A
Tag 4
Traditionelles Mittagessen
Nach dem Frühstück brechen wir auf zu einem geführten Spaziergang entlang der Dorfpfade und Bauernhöfe und kommen vorbei an Feldern und Gärten, auf/in denen Reis, Pfeffer, KauHits tschuk und Kakao angebaut wird. Wir erreichen einen kleinen Wasserfall, wo wir unser Picknick genießen und uns im kühlen Nass erfrischen können.
Nach einem leckeren traditionellen Mittagessen, bestehend aus Bambushuhn, Reis und Dschungelfarn, kehren wir in das Mongkos Dorf zurück, wo wir uns von den herzlichen Gastgebern entscheiden und nach Kuching zurückkehren.
Transfers: ca. 2 Std.
Verpflegung: F/M
Tag 5
Seltene Nasenaffen entdecken
Bereits am Morgen verlassen wir unser Hotel und fahren zum Bako Nationalpark. Die Fahrt dauert zunächst rund 45 Minuten bis zum Bako Fishing Village, wo wir in ein motorisiertes Boot umsteigen. Nach einer 30-minütigen Bootstour auf dem Südchinesischen Meer erreichen wir den Bako National Park, ein botanischer Schatz mit nicht weniger als 25 verschiedenen Vegetations-Arten und sieben verschiedenen Regenwald-Ökosystemen, in denen eine riesige Vielfalt an Tieren und Pflanzen zu finden ist.
Transfers: 2, 5 Std. inkl. Bootsfahrt
Verpflegung: F/M
Tag 6
Flug nach Kuala Lumpur
Nach dem Frühstück verlassen wir das Hotel und fahren zum Flughafen, von wo aus wir nach Kuala Lumpur fliegen. Nach unserer Landung in Kuala Lumpur werden wir von unserem Reiseleiter in Empfang genommen und in unser Hotel im Zentrum der Stadt gebracht. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung.
Transfers: ca. 2, 5 Std. inkl. Flug
Verpflegung: F
Tag 7
Die riesigen Batu Höhlen
Am Morgen brechen wir auf zu einer Stadtbesichtigung. Hierbei bekommen wir einen ersten Eindruck von der Lebensweise der Menschen in der pulsierenden Metropole Kuala Lumpur. Auch stehen bei dieser Tour der Königspalast, Independence Square, die Jamek-Moschee und das Kriegerdenkmal auf dem Programm. Außerdem besuchen wir die legendären und 452 Meter hohen Petronas Twin Towers. Mit einem Hochgeschwindigkeitsaufzug fahren wir bis in das 70. Stockwerk und genießen von dort einen atemberaubenden Blick über Kuala Lumpur. Anschließend geht es weiter zu dem wichtigsten Hindu-Tempel der Welt, die Batu-Höhlen mit ihrer knapp 43 Meter hohen Murugan-Statue.
Transfers: 5 Std. inkl. Stadtrundfahrt
Verpflegung: F
Tag 8
Nachtwanderung im Dschungel
Nach dem Frühstück machen wir uns auf in das rund 3 Stunden entfernte Kuala Tembeling. Dort angekommen fahren wir mit einem überdachten Langboot 2-3 Stunden zu unserem Resort, welches sich mitten im Taman Negara Nationalpark befindet. Nach unserer Ankunft dort checken wir erst einmal gemütlich in unserer Unterkunft ein. Das Resort ist einfach ausgestattet, aber sauber. Mit etwas Glück sehen wir im Taman-Negara Nationalpark Tapire, Sambarhirsche und Wildschweine. Auch Fasane können wir des Öfteren beobachten, allerdings ist es nicht leicht, diese Tiere zu entdecken und man braucht viel Geduld.
Am Abend unternehmen wir eine spannende Nachtwanderung. Ausgestattet mit einer Taschenlampe und Moskitospray wandern wir mit einem Guide des Nationalparks auf schmalen Wegen und lauschen dem Gesang des Dschungels.
Transfers: ca. 6 Std. inkl. Bootstransfer
Verpflegung: F/A
Tag 9
Unberührte Natur in Taman Negara & Canopy Walk
Heute genießen wir die unberührte Natur im Taman Negara Nationalpark. Dieser beheimatet das älteste Waldgebiet der Erde und ist der perfekte Ort für Natur- und Tierbeobachtungen auf unserer Malaysia Familienreise. Im Reservat kommen etliche Tierarten, wie der Asiatische Elefant, der Panther, Wildschweine, Hirsche und Affen vor und mit viel Glück werden wir einige davon auch selber entdecken.
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer rund 45-minütigen Wanderung in den angrenzenden Wald auf, wobei wir Flachland, Flüsse und Teile des immergrünen Dschungels durchqueren. Auch währenddessen können wir mit Glück viele Tierbeobachtungen machen. Unser Ziel ist Teresek Hill, wo uns ein spannender Canopy Walk hoch oben über den Baumkronen erwartet. Die Hängebrücke ist 530 Meter lang und 40 Meter über dem Boden gebaut. Von ihr haben wir einen atemberaubenden Blick über den Taman Negara.
Anschließend unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Fluss Sungai Tahan zu einem der schönsten Plätze des Taman Negara, die Lata Berkoh-Wasserfälle. In schmalen Motor-Holzbooten fahren wir stromaufwärts durch den dichten Dschungel bis ca. bis ca. 500m vor die Kaskaden, die wir nach einem kurzen Fußmarsch erreichen.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg nach Lubok Simpon, ein natürliches Schwimmbecken entlang des Flusses Tahan. Dieser breite und weitläufige Abschnitt des Flusses weist sauberes und klares Wasser auf. Hier können wir uns prima im kühlen Nass erfrischen.
Verpflegung: F/M/A
Tag 10
Fahrt in die Cameron Highlands
Heute machen wir uns auf den Weg in die wunderbaren Cameron Highlands, die 1542 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Aufgrund ihrer Höhenlage bieten sie ein für tropische Verhältnisse angenehm kühles Klima und es gedeihen hier andere Pflanzen als in der malaysischen Ebene. Neben Erdbeeren, grünem Spargel, weiteren Gemüsepflanzen und Rosen wird hier vor allem Tee angebaut. Übrigens: Nicht die gesamten Camerons wurden kultiviert! Noch immer gibt es Flächen, in denen Stämme der Ureinwohner im Regenwald leben und das wie vor Jahrhunderten von Jahren.
Nach dem Check-in in unserer Unterkunft steht uns der restliche Nachmittag zur freien Verfügung.
Transfers: ca. 4 Std.
Verpflegung: F
Tag 11
Cameron Highlands
Der heutige Tag beginnt mit einer Fahrt im Land Rover entlang der Teefelder bis nach Gunung Brinchang. Dort angekommen machen wir uns zu Fuß auf Entdeckungstour durch den Mossy Forest, der auch als "der Garten Malaysias" bezeichnet wird.
Dieser feuchte, tropische und immergrüne Wald bietet einer Vielzahl von Tieren, wie Schlangen, Insekten, Fröschen und Vögeln ein Zuhause. Neben diesen können wir zahlreiche Heilpflanzen, Gewürze, Orchideen und weitere exotische Floren bestaunen.
Anschließend besuchen wir eine Teefabrik. Hier erfahren wir alles Wissenswerte über den Herstellungsprozess und die fachgerechte Zubereitung des bekannten Tees aus den Cameron Highlands. Mit Sicherheit dürfen wir auch eine Tasse dieses leckeren Tees verköstigen.
Verpflegung: F
Tag 12
Rafting Spaß
Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Stadtrundfahrt durch Georgetown. Zunächst besuchen wir den Kek-Lok-Si-Tempel, der auch als "Tempel des höchsten Glücks" bezeichnet wird, da er über das richtige Feng Shui verfügt. Der Komplex der chinesisch-buddhistischen Kulturstätte besteht aus mehreren Tempeln, Glockenturm, Gebetshallen und schönen Gärten. Somit ist er einer der größten Tempel seiner Art in ganz Südostasien und zugleich der größte buddhistische Tempel in Malaysia.
Wir setzen unsere Tour weiter fort zum Khoo Klongsi-Klanhaus, das Haus der aus China stammenden und in Penang sehr einflussreichen Familie Khoo. Klans bzw. Großfamilien genießen in Fernost ein hohes gesellschaftliches Ansehen und haben auf den ersten Blick nichts mit mafiösen Strukturen zu tun. Als Mitte des 19. Jahrhunderts der Handel in Penang florierte, siedelten einige chinesische Klans nach Penang über und bauten dort ihre prachtvollen Häuser, die heute einen Teil des kulturellen Erbes der Stadt darstellen.
Natürlich darf auch ein Spaziergang durch Chinatown und Little India nicht fehlen. Hier wird besonders deutlich, dass Penang ein kultureller Schmelztiegel ist, in dem verschiedene Nationen, Kulturen und Religionen ganz unbeschwert und selbstverständlich zusammenleben. Aufgrund dieser Tatsache wird ein Teil der Innenstadt Penangs auch Street of Harmony genannt. Buddhistische und hinduistische Tempel, Moscheen und christliche Kirchen stehen hier fast Tür an Tür.
Die kulturellen Highlights der Stadt Penang lassen wir anschließend ganz entspannt in unserer Unterkunft Revue passieren.
Verpflegung: F
Tag 13
Kulturelle Highlights von Georgetown
Einen entspannten Ausklang findet unsere Familienreise am Strand, wo wir das Meer genießen und am feinsandigen Strand entspannen können.
Verpflegung: F
Tag 14
Das Inselparadies ruft!
Heute machen wir uns auf in Richtung Strand. Unser Ziel ist die traumhafte Insel Langkawi, Hauptinseln und zugleich Name einer Inselgruppe von rund 100 Kalksteininseln vor der Nordwestküste Malaysias. Für viele ist Langkawi der Inbegriff von Erholung und einem perfekten Urlaub. Auch Aktivurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten. So können sich diese bei unterschiedlichen Wassersportarten wie Jetski und Parasailing austoben.
Um nach Langkawi zu gelangen, nehmen wir bereits am frühen Vormittag die Fähre, deren Überfahrt rund 2-3 Stunden dauert (die genaue Dauer der Überfahrt häng von den See- und Wetterbedingungen ab).
Nach unserer Ankunft in unserer Unterkunft steht uns der restliche Tag zur freien Verfügung. Wir können uns im Außenpool oder am privaten Strand unseres Hotels prima von der Fährüberfahrt erholen und die Seele baumeln lassen.
Transfers: ca. 3, 5 Std.
Verpflegung: F
Tag 15
Sonne, Strand und Meer
Den letzten Tag unserer Familienreise können wir heute noch einmal ganz entspannt am Strand oder am Außenpool unseres Hotels verleben und an Erinnerung an die vergangenen zwei Wochen schwelgen.
Verpflegung: F
Tag 16
Abreise
Heute heißt es leider schon Abschied nehmen von Malaysia und Borneo. Nach einem erlebnisreichen Familienurlaub fahren wir zum Flughafen von Langkawi, von wo wir zurück in unsere Heimat reisen.
Transfers: ca. 45 Minuten
Verpflegung: F
Tag 17
Ankunft
Heute landen wir mit vielen tollen und spannenden Erlebnissen und Eindrücken, die uns mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben, in unserer Heimat.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.