Tag 1
Und los geht’s!
Heute ist es so weit, Sie fliegen nach Vietnam. Das Abenteuer beginnt!
Tag 2
Hanoi - die Stadt zwischen den Flüssen
Nach Ihrer Landung in Hanoi werden Sie bereits von Ihre Reiseleitung freudig erwartet. Daraufhin erfolgt der Transfer ins Hotel. Freuen Sie sich auf ein leckeres Frühstück und eine Verschnaufpause. Ihr Zimmer steht für Sie nach Ihrer Ankunft zum Check-in bereit. Am Nachmittag wartet dann bereits ihr persönlicher Moped-Chauffeur in der Hotel-Lobby auf Sie. Nach einer kurzen Einführung heißt es Helm auf und los geht’s! Sie entdecken eine andere Seite der Metropole, abseits der üblichen Touristenpfade und mischen sich unter die Hanoier. Lernen Sie die Geschichten hinter den Kulissen und winzigen Gassen kennen. Entdecken Sie einheimische Märkte und genießen Sie einen vietnamesischen Kaffee. Warum nicht den berühmten Eierkaffee? Das Rezept für den perfekten Eierkaffee ist ein wohl behütetes Geheimnis, er schmeckt ein bisschen wie flüssiges Tiramisu. Überzeugen Sie sich selbst!
Das La Siesta Classic liegt im Altstadtviertel von Hanoi und nur einen Katzensprung vom »See des zurückgegebenen Schwertes«. Die klimatisierten Zimmer sind modern und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Die Straße, in der das Hotel liegt, ist an den Wochenenden für Autos und Mopeds gesperrt und verwandelt sich dann in eine charmante Fußgängerzone mit Marktständen und Kunsthandwerk. So können Sie am Abend noch ein bisschen durch die Gegend schlendern und das rege Treiben auf sich wirken lassen.
Tag 3
Streifzug durch die Gassen Hanois
Sie stürzen sich abermals ins Getümmel der Hauptstadt. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf zum eindrucksvollen Ho-Chi-Minh-Mausoleum, das zu Ehren des ehemaligen Staatsmannes Ho Chi Minh errichtet wurde. Im Museum erfahren Sie einiges über die Geschichte und das Wirken des Mannes, der Vietnam wie kein zweiter prägte. Nächster Stopp ist der Literaturtempel, weder ein Tempel noch eine religiöse Anlage wie der Name vermuten lässt. Der Komplex beherbergte die erste Universität Vietnams und ist eines der bedeutendsten Monumente in der Geschichte des Landes. Ihr Mittagessen wird Ihnen heute in einem besonderen Restaurant serviert. Hier werden benachteiligte Jugendliche ausgebildet, um Ihnen eine Perspektive in der Gastronomie zu ermöglichen. Im Ethnologischen Museum werden Ihnen später die 54 ethnischen Minoritäten Vietnams vorgestellt und Ihnen deren Kunst, Kultur und Alltag nähergebracht. Später spazieren Sie durch das alte Viertel der 36 Gassen, das von einer interessanten Mischung aus französischer und asiatischer Architektur geprägt ist und schlendern über den Dong-Xuan-Markt. Tauchen Sie ein ins lebhafte Gewusel und lassen Sie sich treiben. Der Verkehr ist anfänglich vielleicht noch etwas überwältigend, die Gerüche und Speisen fremdartig, aber keine Sorge, daran gewöhnen Sie sich bestimmt schnell. Dann erleben Sie eine ganz besondere Attraktion, die es so nur in Vietnam gibt: eine Wasserpuppentheater-Aufführung. Eine tausend Jahre alte Kunstform, die ihre Wurzeln in der Reiskultur im Delta des Roten Flusses hat. Die Puppenspieler befinden sich im Wasser und lassen ihre Puppen Szenen aus dem Landleben sowie mystische Tänze vorführen. Begleitet wird die Aufführung von einem kleinen Orchester, darunter auch die Dan Bau, eine einsaitige Kastenzither.
Das La Siesta Classic ist auch heute Ihre Unterkunft.
Tag 4
Naturschauspiel Halong-Bucht & Lan-Ha-Bucht
Sie beginnen den Tag mit einer Fahrt von Hanoi nach Haiphong, wo Sie über eine Brücke die Insel Cat Hai erreichen. Gegen Mittag besteigen Sie hier Ihr Schiff und werden mit einem Willkommensgetränk begrüßt. Nach einer Einweisung beziehen Sie Ihre Kabine. Das Mittagessen wird Ihnen im L’Indochine-Restaurant serviert, während Sie durch die berühmte Halong-Bucht, die sich durch ihre einzigartige Schönheit auszeichnet und von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde, gleiten. Eine Legende besagt, dass die unzähligen Inseln und Felsen, die hier zum Teil mehrere Hundert Meter hoch aus dem Wasser ragen, einst von einem riesigen Drachen erschaffen wurden, der bei seinem Einsatz, das Land zu verteidigen, tiefe Furchen mit seinem Schwanz in den Boden schlug, die später mit Wasser gefüllt wurden, als der Drache ins Meer hinabtauchte. Da ergibt auf einmal der Name der Bucht einen Sinn - Ha Long bedeutet so viel wie »untertauchender Drache«. Sie nähern sich Ba Trai Dao in der Lan-Ha-Bucht, einer natürlichen Grenze zwischen der Halong-Bucht und dem Cat Ba-Archipel. Hier, versteckt mit seinen unberührten Stränden, Höhlen und Buchten sowie der natürlichen Schönheit von etwa 400 Kalksteininseln haben Sie die Möglichkeit Kajak zu fahren oder den Strand zu erkunden. Genießen Sie die atemberaubend schöne Kulisse am Abend vom Sonnendeck und lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.
Das elegante Schiff Heritage Binh Chuan kombiniert klassische Eleganz und Komfort. Das Unternehmen stellt die Geschichte, Kunst, Küche und Kultur Vietnams in den Vordergrund. Für den Bau des Schiffes wurden nachhaltige Baumaterialien verwendet, es werden wiederverwendbare Flaschen zur Verfügung gestellt und organische Abfälle in Biogas umgewandelt. Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung hat sich Heritage Cruises besonders auf die Fahne geschrieben. So wird bei den Kajak-Ausflügen zudem Plastik gesammelt und am 5. jedes Monats Wanderwege und Strände des Fahrgebietes durch das Heritage-Team gereinigt. Genießen Sie die Aussicht aus Ihrer wunderschön dekorierten Suite mit privatem Balkon und Panoramablick oder im Pool auf dem Oberdeck, während sich die Bugwellen sanft ihren Weg zu bald vertrauten Ufern bahnen. Ihr Schiff bietet Ihnen zusätzlich eine großzügige Lounge, zwei klimatisierte Restaurants und eine Bar auf dem Achterdeck, die zu einem Schlummertunk einlädt.
Tag 5
Insel Cat Ba & Bai-Tu-Long-Bucht
Starten Sie entspannt in den Tag oder etwas aktiver mit einer Vovinam-Stunde auf dem Sonnendeck. Die Kampfkunst aus Vietnam wurde neben der Selbstverteidigung auch mit dem Ziel der Gesundheiterhaltung kreiert. Danach sollte auch die letzte Müdigkeit verflogen sein! Per Schnellboot erreichen Sie später das Dorf Viet Hai auf der Insel Cat Ba. Die größte Insel in der Halong-Bucht ist ein einzigartiges Naturparadies, das Sie mit dem Fahrrad entdecken. Sie besuchen ein traditionelles Haus in einem Dorf tief im Nationalpark. Hier lernen Sie den Lebbensstil der Einheimischen kennen und genießen Ihr Mittagessen im Dorf. Weiter geht es zur Bai-Tu-Long-Bucht, wo Sie im Bambusboot oder mit dem Kajak die Ba-Ham-See, die von vertikalen Felsen umsäumt ist, erkunden. Vor dem Abendessen zeigt Ihnen der Chefkoch noch wie Bánh xèo, die leckeren vietnamesischen Pfannkuchen zubereitet werden. Lassen Sie es sich schmecken!
Das elegante Schiff Heritage Binh Chuan ist auch heute Ihre Unterkunft.
Tag 6
Weiter in die Trockene Halong-Bucht
Lassen Sie sich an Ihrem letzten Morgen in dieser bezaubernden Insellandschaft sanft vom Geplätscher des Wassers wecken. Ein bisschen Zeit bleibt noch und die nutzen Sie! In einem Bambusboot besuchen Sie die Höhle der Dunkelheit und Helligkeit, bevor Sie an Bord des Schiffes ausgiebig brunchen. Gegen Mittag sind Sie wieder an Land, aber keine Sorge, der nächste Höhepunkt wartet bereits. In Tam Coc erleben Sie eine der faszinierendsten Landschaften Vietnams. Wunderschön sind sie, die hohen und schroffen Kalksteinfelsen, die die Landschaft prägen. Sie ähneln den Felsen der bekannten Halong-Bucht, deswegen wird die Region auch »Trockene Halong-Bucht« genannt. Nur stehen die Felsen nicht, wie beim Original im Wasser, sondern sind umgeben von wunderschönen Reisfeldern und Flüssen, die sich durch die Landschaft schlängeln. Ihre Unterkunft für die nächsten zwei Nächte befindet sich inmitten dieser beeindruckenden Kulisse. Auf einem kurzen Spaziergang in der Umgebung des Hotels und zu einem malerischen Dorf in der Nähe holen Sie sich den nötigen Appetit für Ihr Abendessen.
Das Tam Coc La Montagne Resort & Spa liegt in der beeindruckenden Kulisse majestätischer Karstfelsen, eingebettet zwischen Seen, Flüssen und Reisfeldern, dort, wo sich Wasserbüffel und Weißstörche »Gute Nacht« sagen. Ihr Hotel erwartet Sie mit liebevoll eingerichteten, klimatisierten Zimmern und einem modernen Spa-Bereich, der zur Erholung fernab vom städtischen Trubel einlädt. Genießen Sie im Anschluss an einen entspannenden Tai-Chi-Kurs oder Ihren Spa-Besuch die natürliche Ruhe am besten in Ihrem zimmereigenen Bademantel am saisonal nutzbaren Pool oder an der hoteleigenen Bar mit faszinierendem Blick über die schimmernde Seenlandschaft, bevor auch Sie Büffel und Storch ein leises »Gute Nacht« zuflüstern.
Tag 7
Kalksteinfelsen und Reisfelder - Naturerlebnis pur
Nach dem Frühstück schwingen Se sich auf Ihr Fahrrad und radeln ganz entspannt durch die schöne ländliche Region. Hierbei passieren Sie kleine Dörfer, saftige Reisfelder und felsige Hügel. Nach etwa einer Stunde lassen Sie die Fahrräder stehen und gehen an Bord eines Rudersampans. Sie gleiten durch die Kalksteintunnel der »Halong-Bucht in den Reisfeldern«. Nachdem Sie die landschaftliche Schönheit des Herzstücks der Region aufgesogen haben, geht es wieder weiter per Fahrrad. Zur Mittagszeit kehren Sie bei Einheimischen ein und genießen ein hausgemachtes Essen. Nach einem kurzen Transfer erreichen Sie Hoa Lu, eine der ehemaligen Kaiserstädte Vietnams. Entdecken Sie den einstigen Wohnsitz der Le- und Dinh-Dynastien auf einem Spaziergang durch die Stadt. Der Höhlentempel Bich Dong (Jadegrotte), eine der ältesten Pagoden in Nordvietnam, liegt auf dem Weg zurück ins Hotel. Zu der auf verschiedenen Ebenen in den Fels gebauten Pagode führt eine steile Treppe hinauf. Von hier aus haben Sie eine spektakuläre Aussicht über das leuchtend grüne Meer der Reisfelder, aus dem die bekannten Gesteinsformationen ragen.
Das Tam Coc La Montagne Resort & Spa ist auch heute Ihre Unterkunft.
Tag 8
Auf Wiedersehen Vietnam, hallo Kambodscha!
Verbringen Sie noch etwas Zeit am Pool oder wandern Sie auf den Drachenberg Hang Mua, um einen Panoramablick auf die Gegend zu erhalten. Machen Sie einfach worauf Sie Lust haben, der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen Mittag erfolgt der Check-out und Sie werden zum Flughafen von Hanoi gebracht, wo Sie sich von Ihrer vietnamesischen Reiseleitung verabschieden. Sie fliegen nach Siem Reap in Kambodscha und werden dort von Ihrer kambodschanischen Reiseleitung empfangen und ins Hotel gebracht.
Das Montra Nivesha ist eines der dem Tempel Angkor Wat am nächsten gelegenen Hotels in Siem Reap. Es liegt in der Nähe des Flusses, und auch der Nachtmarkt von Siem Reap ist nur ca. 2 Kilometer entfernt. Die klimatisierten Zimmer des Boutiquehotels sind hochwertig ausgestattet und verfügen jeweils über ein großzügiges Bad. Zum Hotel gehören eine wunderschöne Außenanlage mit Swimmingpool, ein Restaurant mit sehr guter Khmer-Küche, eine Bar mit großer Getränkeauswahl und eine gemütliche Lounge.
Tag 9
Die Schätze Angkors
Am Morgen besuchen Sie zunächst das ehemalige Kloster Ta Prohm mit seinem von den Wurzeln riesiger Feigenbäume durchdrungenen Mauerwerk - ein perfekter Start in den Tag. Dieser märchenhafte Tempel wird Ihnen sicher lange in Erinnerung bleiben. Nachdem Sie die einzigartige Atmosphäre aufgesaugt haben, besichtigen Sie die riesige Pyramide von Takeo, einen der höchsten Tempel in der Angkor-Region. Nächster Stopp ist die buddhistische Tempelanlage Preah Khan. Die zweistöckige Säulenhalle ist einmalig in Angkor, aber auch die vielfältigen Reliefs machen den Tempel besonders. Am Nachmittag fahren Sie durch das traditionelle Dorf Preah Dak nach Banteay Srei. Der zierliche rosa Tempel mit seinem prunkvollen Dekor und den ausgeprägten Reliefs gilt als eines der schönsten Werke der Khmer. Die kunstvollen Steinmetzarbeiten und Details werden als zu fein für die Hände eines Mannes angesehen, daher auch der Name »Zitadelle der Frauen«. Auf dem Rückweg besuchen Sie die Prey-Thom-Grundschule, um einen Einblick in den Schulalltag zu bekommen. Nächster Stopp ist der Tempel von Banteay Samre aus dem 12. Jahrhundert, der wie Angkor Wat von König Suryavarman II. erbaut wurde und umfassend restauriert wurde. Den Sonnenuntergang erleben Sie auf dem Pyramidentempel Pre Rup, der dem hinduistischen Gott Shiva geweiht ist und einen tollen Blick auf die umliegenden Reisfelder bietet. Nach einer Erholungspause im Hotel erleben Sie am Abend eine moderne Khmer-Zirkusvorstellung mit Akrobaten, Jongleuren, Clowns und Live-Musik.
Das Montra Nivesha ist auch heute Ihre Unterkunft.
Tag 10
Angkor Thom und Tonle Sap
Heute ist Ihr Fortbewegungsmittel das Fahrrad. Sie erkunden Angkor Thom, die letzte Hauptstadt des Angkor-Imperiums. Während der Blütezeit lebten hier mehr Menschen als in jeder europäischen Stadt im 20. Jahrhundert. Start der Tour ist am Südtor. Von dort radeln Sie zu den beiden Terrassen - die Terrasse des Leprakönigs und die Elefantenterrasse. Am südlichen Ende der Anlage liegt der Baphuon, der monumentale Tempelberg wurde zu Ehren des Hindu-Gottes Shiva erbaut. Sein Turm überragt das umliegende Areal um etwa 30 Meter und bietet deshalb einen tollen Ausblick. Genau im Zentrum von Angkor Thom befindet sich der Bayon-Tempel. Das auffallendste architektonische Merkmal des Tempels sind die 54 Türme mit meterhohen, aus Stein gemeißelten Gesichtern. Zurück im Hotel genießen Sie eine dreißigminütige Fußmassage und ein köstliches Mittagessen. Der Tonle Sap ist Ihr Ausflugsziel am Nachmittag. Ein weltweit einzigartiges Naturphänomen spielt sich hier jedes Jahr im Juni ab. Durch Schmelzwasser aus dem Himalaya und Monsunregenfälle ändert der Tonle-Sap-Fluss aufgrund des immensen Wasserdrucks seine Fließrichtung und füllt sich mit Wasser. Und zwar um das Vierfache seiner sonstigen Fläche! Die Menschen hier haben ihre Lebensweise an die extrem schwankenden Wasserstände angepasst. Sie leben in Hausbooten, ihre Häuser schwimmen auf Bambusplattformen oder stehen auf Stelzen. Sie besuchen das schwimmende Dorf Kampong Phluk, wo knapp 4.000 Menschen, vorwiegend Khmer-Fischer, leben. In der Trockenzeit ragen die Stelzen der Häuser sechs bis sieben Meter aus dem Wasser, in der Regenzeit kann das Wasser die Türschwelle erreichen. In der Regenzeit fahren Sie daher per Boot durch die Kanäle und in der Trockenzeit schlendern Sie durch die Straßen des beeindruckenden Ortes. Auf dem Rückweg nach Siem Reap halten Sie noch am beeindruckenden Tempelberg Bakong, der im 9. Jahrhundert von den Herrschern des Khmer-Reiches erbaut wurde.
Das Montra Nivesha ist auch heute Ihre Unterkunft.
Tag 11
Angkor Wat - die alte Hauptstadt des Königsreiches
Bei Sonnenaufgang besuchen Sie die berühmte Tempelanlage von Angkor Wat. Hier bieten sich Ihnen atemberaubende Fotomotive. Genießen Sie die idyllische Atmosphäre frühmorgens, während Ihnen in einer nahegelegenen Pagode ein Picknick-Frühstück serviert wird. Anschließend erkunden Sie das i-Tüpfelchen dieser Reise - den sagenhaften Tempel Angkor Wat, von dem Sie bestimmt schon oft gehört und gelesen haben. Das größte und wohl bekannteste sakrale Bauwerk der Welt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wenn man das Heiligtum betritt, die Anlage in ihrer unglaublichen Größe durchschreitet und die unvorstellbare Schönheit der Skulpturen und Flachreliefs sieht, kommt man sich wie in einem Traum vor. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Das Abschiedsabendessen nehmen Sie im Marum-Restaurant ein. Hier bekommen junge Kambodschaner die Chance, eine Ausbildung zu machen und den Einstieg ins Leben zu finden. Ein tolles Projekt, das Sie mit Ihrem Besuch unterstützen, und ein schöner Abschluss, um die Reise bei typischer Khmer-Küche gemeinsam ausklingen zu lassen.
Das Montra Nivesha ist auch heute Ihre Unterkunft.
Tag 12
Von Siem Reap in die Hauptstadt nach Phnom Penh
Nach einem gemütlichen Start in den Tag werden Sie zum Flughafen von Siem Reap gebracht. Auf geht’s in die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh! Das Tuol-Sleng-Museum ist die Gedenkstätte des früheren S-21-Gefängnisses zur Herrschaft der Roten Khmer in Kambodscha. Hier bekommen Sie eine Vorstellung von der Situation in den Jahren 1975 bis 1979 und von der Furcht der Kambodschaner vor einer Rückkehr der Roten Khmer. Zu sehen sind Gemälde des Malers Van Nath, einer der wenigen Überlebenden, sowie Stellwände mit Tausenden von Fotos der Opfer. Choeung Ek, etwa 17 Kilometer südlich von Phnom Penh, ist heute eine Gedenkstätte. Es ist das bekannteste der sogenannten Killing Fields, auf denen das Regime der Roten Khmer zwischen 1975 und 1979 etwa 17.000 Menschen exekutierte. Nach so vielen bewegenen Einblicken erfolgt der Transfer in Ihr Hotel.
Das Palace Gate Hotel & Resort liegt im Herzen Phnom Penhs neben dem Königspalast und nahe der Flusspromenade. Das Hotel empfängt Sie in einer restaurierten französischen Kolonialvilla und verleiht Ihrem Aufenthalt einen ganz besonderen Charme. Die großzügigen Zimmer mit Blick auf den Pool sind komfortabel ausgestattet und lassen keine Wünsche offen. Genießen Sie eine Erfrischung im schönen Swimmingpool und lassen Sie den Tag bei einem Cocktail in der Bar ausklingen.
Tag 13
Phnom Penh: Königspalast & Silberpagode
Sie beginnen Ihre Erkundungstour mit dem Königspalast. Auf dem Komplex, der auch das Zuhause der kambodschanischen Königsfamilie ist, besichtigen Sie den Thronsaal, in dem königliche Empfänge und Krönungen stattfinden, und kommen am Napoleon-III.-Pavillon aus Eisen vorbei, ein Geschenk des französischen Kaisers aus dem 19. Jahrhundert. Weiter geht es zur Silberpagode, die ihren Namen den 5.000 Silberfliesen verdankt, die den Fußboden bedecken. Im Inneren befinden sich ein lebensgroßer goldener Buddha, der mit 9.584 Diamanten besetzt ist, und ein Buddha aus zartem smaragdgrünen Baccarat-Kristall, der dem Tempel seinen Khmer-Namen Wat Preah Keo (Tempel des Smaragdbuddha) gibt. Anschließend besuchen Sie das Nationalmuseum, das die weltweit beste Sammlung von Skulpturen aus der Angkorzeit beherbergt. Das Gebäude wurde zwischen 1917 und 1920 fertiggestellt und verfügt über einen schönen Innenhofgarten. Später begeben Sie sich dann an Bord der Victoria Cruise, Ihr Zuhause für die nächsten drei Nächte. Der Kurs ist festgelegt: Das Mekong-Delta im Süden Vietnams ist das Ziel. Freuen Sie sich auf entspannte Tage an Bord dieses komfortablen Flussfahrtschiffs. Spätnachmittags, wenn die Uferpromenade zum Leben erweckt, lohnt sich ein Spaziergang am Mekong-Ufer entlang. Gläubige beten in Schreinen, Kinder füttern Tauben und die Menschen blicken dem Sonnenuntergang entgegen. Eine schöne Stimmung! An Bord erwartet Sie am Abend eine eindrucksvolle Apsara-Show, ein traditioneller Khmer-Tanz an Bord.
Die komfortable Victoria Mekong ist das neueste Flussschiff auf dem Mekong und verfügt insgesamt über 35 Kabinen. Sie übernachten in Deluxe-Außenkabinen mit privatem Balkon. Die Kabinen sind mit 25 Quadratmetern großzügig gestaltet und mit modernsten Annehmlichkeiten ausgestattet. Ein Restaurant und eine Lounge-Bar sowie ein Swimmingpool mit Poolbar, ein Sonnendeck und ein Spa machen die Freizeitgestaltung an Bord zum perfekten Erlebnis. Eine Bibliothek und ein Spielzimmer runden das Angbot ab.
Tag 14
Leinen los, die Fahrt auf dem Mekong beginnt
Der Mekong, die »Mutter aller Flüsse«, lässt sich am besten per Schiff erkunden, so lässt sich beim Dahingleiten dieses tropische Idyll ganz entspannt wahrnehmen. Also Leinen los! Ihr Flussschiff, die Victoria Cruise, nimmt Fahrt auf Richtung Süden ins Mekong-Delta, wo Tausende von Wasserwegen ein komplexes Labyrinth von großen Flussläufen und verborgenen Kanälchen bilden. Die lebensspendende Wasserader für Millionen von Menschen hat sich ihren Weg von den Höhen des Tibet-Plateaus gebahnt und mündet dort ins Südchinesische Meer. Aber zunächst überqueren Sie die Grenze nach Vietnam und erreichen am Nachmittag den Fluss Vam Nao. An diesem schönen Fleckchen Erde bleiben Sie über Nacht und begeben sich an Land. Sie erfahren einiges Interessantes über die traditionelle Herstellung von Tongefäßen und über die köstlichen Reiskuchen. Hier zeigt sich das trubelige Vietnam von seiner gelassenen Seite. Lehnen Sie sich am Abend auf dem Sonnendeck zurück und genießen Sie den Panoramablick bei Sonnenuntergang. Eine tolle Art, den Tag ausklingen und Ihre Gedanken schweifen zu lassen. Später können Sie dann noch eine traditionelle Tanzaufführung bestaunen, den Löwentanz.
Das komfortable Flussschiff Victoria Mekong ist auch heute Ihre Unterkunft.
Tag 15
Grünes, wasserreiches Mekong-Delta
Noch lange bevor sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen, erwacht der Fluss zum Leben. Die ersten Boote knattern über den Strom. Die Ladeflächen teilweise bis zum Anschlag mit Ware gefüllt. Es ist die geschäftigste Zeit des Tages und Sie mittendrin. Auf dem Weg nach Long Xuyen haben Sie einen guten Blick auf die zahlreichen farbenfrohen, schwimmenden Dörfer, unter deren Häuser Fische gezüchtet werden. Sie legen einen Stopp ein und tauchen ein ins lebhafte Treiben auf dem sehenswerten schwimmenden Markt von Long Xuyen. Außerdem besichtigen Sie das An-Giang-Museum, welches Kunstwerke über die Ethnien der Region ausstellt. Sie hissen die Segel und schippern weiter zur Insel Tan Loc. Hier besuchen Sie eine Pflaumenweinbrennerei und ein altes Haus, wo Ihnen ein Nachmittagstee serviert wird. Nachdem die letzte Tasse leer getrunken ist, setzt das Schiff seine Fahrt nach Can Tho fort. Auch auf dem letzten Streckenabschnitt sind die bekannten Szenen Ihre ständigen Begleiter: üppige Dschungellandschaft, Palmen, die sich im Wind wiegen, Wasserbüffel, die am Ufer äsen und freundlich lächelnde Menschen, die ihrer Arbeit nachgehen.
Das komfortable Flussschiff Victoria Mekong ist auch heute Ihre Unterkunft.
Tag 16
Letzter Tag im Delta - Saigon erwartet Sie bereits!
Seien Sie heute früh gespannt auf den schwimmenden Markt von Cai Rang mit den vielen farbenfrohen Booten und Kähnen, die mit tropischen Früchten und frischem Gemüse beladen schwerfällig durch die Fluten trudeln. An Stangen baumelt die jeweilige Ware in die Höhe, quasi als Verkaufsschild, für alle Marktbesucher weithin sichtbar. Im Sampan suchen Sie sich Ihren Weg zwischen den unzähligen Kähnen der Einheimischen hindurch. Das Frühstück wird Ihnen anschließend an Bord der Victoria Cruise serviert, während Sie zum Hafen von Hoang Dieu fahren. Hier verlassen Sie das Schiff und fahren nach Saigon. Die größte Stadt Vietnams präsentiert sich Reisenden als lebensfrohe, weltoffene Wirtschaftsmetropole. Auf dem Weg halten Sie in Cai Be, um sich im schönen Restaurant Le Longanier ein köstliches Mittagessen schmecken zu lassen.
Das Eden Star Saigon Hotel liegt im Herzen Saigons nur einen Katzensprung von Cafés, Restaurants, Geschäften und dem Ben-Thanh-Markt. Die gemütlichen Zimmer sind im französisch-vietnamesischen Stil eingerichtet. Nehmen Sie ein frisches Bad im Swimmingpool auf der Dachterrasse mit tollem Blick auf die Stadt und entspannen Sie sich an der Poolbar oder im Spa-Bereich.
Tag 17
Cu-Chi-Tunnel und Saigon bei Nacht
Am Morgen fahren Sie zum Tan-Cang-Pier, wo Sie in ein Speedboot umsteigen und erstmal ein leichtes Frühstück genießen. Frisch gestärkt fahren Sie nach Cu Chi, eine ehemals kommunistische Kommandozentrale während des Vietnamkrieges mit einem endlosen System von unterirdischen Tunneln und Stollen. Das Camp liegt mitten im Dschungel und bietet heute ein Open-Air-Museum und einen schönen Park. Um die Kommandozentrale, die Höhlen und andere ehemalige Verstecke kennenzulernen, erkunden Sie das Areal zu Fuß. Nach diesem eindrucksvollen Einblick in die Verstecke des Vietcong kehren Sie am frühen Nachmittag zurück nach Saigon. Der Stadtteil Cho Lon wird auch Chinatown genannt, weil hier die Mehrzahl der Einwohner chinesischstämmig sind. Sie schlendern über den Markt Binh Tay und lernen ein ganz anderes Saigon kennen. Auch die Thien-Hau-Pagode ist repräsentativ für die chinesische Stilrichtung und zeichnet sich durch zahlreiche chinesische Verzierungen aus.Für den Abend haben wir etwas ganz Besonderes für Sie organisiert: Sie erleben das Saigoner Nachtleben per Vespa-Tour. Ihr Fahrer bringt Sie zu Orten, die größtenteils von Einheimischen besucht werden, und zeigt Ihnen ein ganz anderes Saigon, abseits der Touristenpfade. Sie halten unterwegs und haben die Möglichkeit, verschiedene einheimische Köstlichkeiten zu probieren. Ab ins Getümmel! Festhalten und los geht’s!
Das Eden Star Saigon Hotel ist auch heute Ihre Unterkunft.
Tag 18
Höhepunkte Saigons und Heimreise
An Ihrem letzten Tag der Gruppenreise im vielfältigen Vietnam setzen Sie Ihre Erkundungstour durch Saigon fort. Die größte Stadt Vietnams präsentiert sich Reisenden als lebensfrohe, weltoffene Wirtschaftsmetropole. Sie besichtigen die Pagode des Jadekaisers, die bekannt ist für ihre vom Boden bis zur Decke reichenden Holzschnitzereien sowie den Schildkrötenteich im Hof und den historischen Wiedervereinigungspalast. Typisch französische Kolonialarchitektur begegnet Ihnen im Hauptpostamt, das von Gustave Eiffel entworfen wurde, und im Rathaus, das in seiner Architektur stark an europäische Schlösser erinnert. Sie werfen einen Blick auf die majestätische Marienstatue der Kathedrale Notre Dame und besuchen das Kriegsmuseum. Dann ist es auch schon so weit, Sie werden zum Flughafen von Saigon gebracht und treten den Rückflug an.
Tag 19
Wieder zu Hause
Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf Ihr Zuhause landen Sie und reisen weiter in Ihren Heimatort.
Anschlussprogramm
- Nachträumen Ho Tram Beach
- Nachträumen Phu Quoc