Auf der Fährte des Tigers

Highlights der Reise

  • Pirschfahrten mit maximal 4 Reisenden pro Wagen,

  • Reiche Vielfalt im einzigartigen Tadoba-Tiger-Reserve,

  • Auf den Spuren von Kiplings „Dschungelbuch“,

  • Handverlesene und naturnahe Lodges

Bengal-Tiger - Die größte Katze des Subkontinents ist das charismatische Symbol der indischen Tierwelt.
Bengal-Tiger - Die größte Katze des Subkontinents ist das charismatische Symbol der indischen Tierwelt.
Das rötlich-gelbe Fell des Leoparden, das mit schwarzen Ringflecken bedeckt ist, vermischt sich mit dem Wald, Gestrüpp und Felsvorsprüngen, in denen sich der Leopard aufhält.
Das rötlich-gelbe Fell des Leoparden, das mit schwarzen Ringflecken bedeckt ist, vermischt sich mit dem Wald, Gestrüpp und Felsvorsprüngen, in denen sich der Leopard aufhält.
Lippenbär (Sloth Bear) - Der mittegroße Bär ist in den Wäldern und Felsvorsprüngen Zentralindiens weit verbreitet.
Lippenbär (Sloth Bear) - Der mittegroße Bär ist in den Wäldern und Felsvorsprüngen Zentralindiens weit verbreitet.
Tuli Tiger Resort, dies ist der Ort, an dem Sie die wahre Dschungelatmosphäre genießen können, die von einer perfekten natürlichen Umgebung geschaffen wird. Das Resort liegt am Ufer des Flusses Banjar und bietet komfortabel Unterkünfte, Mahlzeiten und großartige Dienstleistungen, die das Tuli Tiger Resort zu einem großartigen Wildtierresort im Kanha-Nationalpark machen.
Tuli Tiger Resort, dies ist der Ort, an dem Sie die wahre Dschungelatmosphäre genießen können, die von einer perfekten natürlichen Umgebung geschaffen wird. Das Resort liegt am Ufer des Flusses Banjar und bietet komfortabel Unterkünfte, Mahlzeiten und großartige Dienstleistungen, die das Tuli Tiger Resort zu einem großartigen Wildtierresort im Kanha-Nationalpark machen.
Bengalischer Tiger mit Tigerbaby. Ein Wurf von 2-4 Jungen wird nach der Paarung und Trächtigkeit von ungefähr drei Monaten geboren.
Bengalischer Tiger mit Tigerbaby. Ein Wurf von 2-4 Jungen wird nach der Paarung und Trächtigkeit von ungefähr drei Monaten geboren.
Bengal-Tiger
Bengal-Tiger
Geisterbäume bzw. Stinkbäume im Pench-Nationalpark
Geisterbäume bzw. Stinkbäume im Pench-Nationalpark
Spielende junge Bengal-Tiger im hohen Gras
Spielende junge Bengal-Tiger im hohen Gras
Eine große Herde Axishirsche grasen an einer Wasserstelle. Ihr rostbraunes Fell ist mit weißen Flecken übersät.
Eine große Herde Axishirsche grasen an einer Wasserstelle. Ihr rostbraunes Fell ist mit weißen Flecken übersät.
Roter Mungo unterwegs im Tadoba-Nationalpark. Der indische Mungo ist tagaktiv und sein Unterschlumpf ist in Felshöhlen oder in Erdlöchern.
Roter Mungo unterwegs im Tadoba-Nationalpark. Der indische Mungo ist tagaktiv und sein Unterschlumpf ist in Felshöhlen oder in Erdlöchern.
Tuli Tiger Resort Nationalpark Kanha – Zelt
Tuli Tiger Resort Nationalpark Kanha – Zelt
Schwarzer Panter im Pench-Nationalpark in der Telia-Zone
Schwarzer Panter im Pench-Nationalpark in der Telia-Zone
Tiger Safarigeländewagen
Tiger Safarigeländewagen
Sambar-Kitz im Tadoba-Tigerreservat. Das größte Reh Indiens hat ein struppiges, braunes Fell, großes Geweih und große Ohren, die typisch für ein Waldhirsch sind.
Sambar-Kitz im Tadoba-Tigerreservat. Das größte Reh Indiens hat ein struppiges, braunes Fell, großes Geweih und große Ohren, die typisch für ein Waldhirsch sind.
Bengalischer Königstiger
Bengalischer Königstiger

Der Bengal-Tiger – ein Wahrzeichen Indiens! Kaum ein Tier der Erde erscheint uns in seiner natürlichen Umgebung majestätischer als diese anmutige Raubkatze. In die Augen eines Tigers zu schauen und sich ihm bis auf wenige Meter zu nähern, ist in Indien noch möglich. Auf dieser Reise haben wir für Sie die Nationalparks mit den besten Tiger-Sichtungschancen ausgewählt.

Durchstreifen Sie auf den Spuren von Kiplings „Dschungelbuch“ die faszinierendsten Nationalparks in Madhya Pradesh und Maharashtra. Bei 15 exklusiven Geländewagen-Safaris mit maximal 4 Reisenden pro Wagen begeben Sie sich auf Pirsch durch die Wildnis Zentralindiens. Begleitet werden Sie von einem auf Tigersafaris spezialisierten Naturführer, der Ihnen auch vor und nach den Safaris mit zahlreichen Informationen zur Seite steht. Neben dem König des Dschungels können Sie ebenso die Vielfalt der Flora und zahlreiche weitere Wildtiere entdecken, wie Hanuman-Languren, Sambar- und Axis-Hirsche, Gaur, Barasingas, Lippenbären und Leoparden.

Die für diese Reise ausgewählten Unterkünfte befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Nationalparks und bieten durch hohen Komfort, Pool und Wellnessangebot maximale Entspannung während Ihres Aufenthaltes.

1

Anreise

Flug nach Delhi.

2

Delhi – Jabalpur – Bandhavgarh

Am frühen Morgen erreichen Sie die indische Metropole Delhi und werden am Flughafen empfangen und zum Inlandsflughafen geleitet. Weiterflug nach Jabalpur (ca. 1,5h). Abholung vom Flughafen und gemeinsames Frühstück. Anschließend Fahrt zum Bandhavgarh-Nationalpark und Zeit zum Ankommen am Nachmittag. Übernachtung Resort. (Fahrzeit ca. 5,5h, 200 km).

3

Auf Safari im Bandhavgarh-Nationalpark

Nachdem Sie von Ihrem Fahrer am Hotel abgeholt wurden, starten Sie pünktlich zum Sonnenaufgang zu Ihrer ersten Tiger-Safari. Der Bandhavgarh-Nationalpark bietet seinen bis zu 70 Tigern unterschiedlichste Ökosysteme: Inselberge aus Sandstein gliedern die durch den Salbaum geprägten Laubwälder und die weiträumigen Graslandschaften. Hier halten sich die bevorzugten Beutetiere der Tiger auf: Axis- und Sambar-Hirsche. Aufbruch zur zweiten Safari am Nachmittag. Übernachtung wie am Vortag.

4

Auf Safari im Bandhavgarh-Nationalpark

Morgens- und Nachmittagssafari im Bandhavgarh-Nationalpark. Während der Mittagszeit können Sie sich im Resort erholen oder sich in die Historie des Nationalparks vertiefen. So zeugen einige historische Bauwerke im Park von der jahrhundertelangen Besiedlung des Gebiets, z. B. durch die Maharadschas von Rewa. Einer dieser Maharadschas (Martand Singh) entdeckte bei einer Jagd im Jahre 1951 einen weißen Tiger. Alle heute in Gefangenschaft lebenden weißen Tiger gehen auf diesen Tigerkater zurück. Übernachtung wie am Vortag.

5

Bandhavgarh – Kanha

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise in Richtung Kanha-Nationalpark fort. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie entlang kleiner Felder durch eine hügelige, abwechslungsreiche Landschaft. Immer wieder begegnen Ihnen Szenen des typisch indischen Dorfalltags. Nach Ankunft und Check-in im Resort begeben Sie sich am Nachmittag auf die erste Ausfahrt in den von dichten Primärwäldern geprägten Kanha-Nationalpark. Übernachtung im Resort. (Fahrzeit ca. 6h, 250 km).

6 - 7

Auf Safari im Kanha-Nationalpark

Morgensafari und Nachmittagssafari im Kanha-Nationalpark. Der knapp 1000 km² große Nationalpark bietet ca. 140 Tigern eine Zuflucht. Die dichten Primärwälder mit ihren sonnendurchfluteten Niederungen und Lichtungen bieten auch anderen Tieren eine ideale Lebensgrundlage. Insgesamt vier verschiedene Hirscharten gibt es hier zu bewundern, hinzu kommen verschiedene Antilopenarten und auch das größte Wildrind der Erde, der Gaur, ist hier anzutreffen. Übernachtung wie am Vortag.

8

Kanha – Pench

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise zum Pench-Nationalpark fort. Der Name des Parks leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, der das Gebiet von Norden nach Süden durchzieht. Der noch junge Nationalpark umfasst ca. 758 km² und ist ein Geheimtipp für Tiger- und Leopardenbeobachtungen. Die Anzahl der Tiger beträgt ca. 40. Am Nachmittag gehen Sie auf Ihre erste Safarifahrt im Pench-Nationalpark. Übernachtung im Resort. (Fahrzeit ca. 4h, 180 km).

9

Auf Safari im Pench-Nationalpark

Morgen- und Nachmittagssafari im Pench-Nationalpark. Zwischen den Ausfahrten können Sie die freie Zeit nutzen, um einmal im Dschungelbuch von Rudyard Kipling (1865-1936) zu blättern. Die Ursprünge dieser Publikation liegen in den Nationalparks Zentralindiens. Hier soll es zur Jahrhundertwende ein „Wolfskind“ gegeben haben – Grundlage für Kiplings Romanfigur Mowgli. Übernachtung wie am Vortag.

10

Pench – Tadoba

Nach Sonnenaufgang Fahrt zum Tadoba-Nationalpark. Das oft als „Juwel von Vidharba“ bezeichnete Tadoba-Andhari-Tigerreservat liegt nur 45 km von der Stadt Chandrapur entfernt und ist einer der schönsten und größten Nationalparks in Maharashtra. Der Name Tadoba wird von Tadoba oder Tar abgeleitet, der Gottheit dieser Region, während sich Andhari auf den gleichnamigen Fluss bezieht. Einer Legende nach wurde Taru, ein regionaler Herrscher, bei einem aufsehenerregenden Kampf mit einem Tiger getötet. Ein Schrein für Taru liegt innerhalb des Reservats direkt am Tadoba-See. Am Nachmittag gehen Sie auf Ihre erste Pirschfahrt im Tadoba-Nationalpark und beobachten mit etwas Glück einen der ca. 175 im Reservat lebenden Tiger. Übernachtung im Resort. (Fahrzeit ca. 5h, 240 km).

11

Auf Safari im Tadoba-Nationalpark

Morgensafari und Nachmittagssafari im Tadoba-Nationalpark. Nachdem bereits einige Safaris hinter Ihnen liegen und Sie sicherlich auch schon diverse Tigerbeobachtungen gemacht haben, lohnt es sich, den Blick auch auf andere Details zu lenken. Die großen Seen des Nationalparks ziehen eine einzigartige Vogelwelt an und beherbergen die seltenen Sumpfkrokodile. Übernachtung wie am Vortag.

12

Tadoba – Nagpur – Delhi

Es heißt so langsam Abschied nehmen von der beeindruckenden indischen Natur und von den liebgewonnenen Tagesabläufen während der Safari-Tage. Am Vormittag Fahrt nach Nagpur zum Flughafen und Flug nach Delhi. Nach Ankunft Transfer zum Flughafen nahe-gelegenen Hotel und am späten Abend zurück zum Flughafen. (Fahrzeit ca. 3,5h, 120 km).

13

Abreise

Rückflug und Heimreise.

Logo atmosfair
60 €
3654 kg CO2

Inklusivleistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Delhi und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class,

  • Englisch sprechender Safari-Guide ab Jabalpur/an Nagpur (2. – 12. Tag),

  • Deutschsprachige Reiseleitung (außer 25.11.2025, 03.02.2026, 03.03.2026 und 31.03.2026),

  • Inlandsflüge Delhi – Jabalpur und Nagpur – Delhi in Economy Class,

  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen,

  • 15 Safarifahrten in den Nationalparks im Geländewagen (max. 4 Reisende pro Wagen),

  • alle Eintritte und Nationalparkgebühren laut Programm,

  • 11 Ü: Hotel,

  • Mahlzeiten: 11×F, 9×M, 10×A

Exklusivleistungen

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke,

  • Visum (ab 10 EUR),

  • evtl. Foto- und Videogenehmigungen in den Nationalparks,

  • Trinkgelder,

  • Persönliches

Termine & Preise Gruppenreise

auch als Privatreise ab 2 Pers. buchbar
Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
EZ
DZ

28.10.2025 – 09.11.2025 (13 Tage)

6.170 €
5.190 €

25.11.2025 – 07.12.2025 (13 Tage)

5.970 €
4.990 €

13.01.2026 – 25.01.2026 (13 Tage)

6.370 €
5.390 €

03.02.2026 – 15.02.2026 (13 Tage)

5.870 €
4.890 €

17.02.2026 – 01.03.2026 (13 Tage)

6.370 €
5.390 €

03.03.2026 – 15.03.2026 (13 Tage)

5.970 €
4.990 €

17.03.2026 – 29.03.2026 (13 Tage)

6.370 €
5.390 €

31.03.2026 – 12.04.2026 (13 Tage)

6.020 €
5.040 €

21.04.2026 – 03.05.2026 (13 Tage)

6.370 €
5.390 €

06.10.2026 – 18.10.2026 (13 Tage)

5.950 €
4.990 €

27.10.2026 – 08.11.2026 (13 Tage)

5.950 €
4.990 €

17.11.2026 – 29.11.2026 (13 Tage)

5.950 €
4.990 €

24.11.2026 – 06.12.2026 (13 Tage)

5.750 €
4.790 €

Termine & Preise Individualreise

Preis für 2 Personen ab 4.180 €
• täglich (Oktober – Juni) ab 2 Personen, wechselnde Englisch sprechende Ranger
• Flug ist im Reisepreis nicht enthalten
Aufschläge / Abweichungen

Anderer Abflugort ab/an D/A/CH

ab 150 EUR

Anschlussprogramm

Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Hinweise zur Reise

  • Bitte buchen Sie so zeitig wie möglich. Die Anzahl der für Safaris zugelassenen Geländewagen ist für jeden Nationalpark streng limitiert. Aufgrund der hohen Nachfrage und strengen Limitierung der Plätze sind die Nationalparks in verschiedene Zonen unterteilt. 3 bis 4 Monate im Voraus muss bei der Nationalparkbehörde eine verbindliche sowie personengebundene Buchung unter Vorlage einer Reisepasskopie erfolgen. Hierbei wird ebenso der exakte Sitzplatz im Geländewagen festgelegt.

  • Bei einer auf mehreren Geländewagen verteilten Reisegruppe ist es möglich, dass die Safaris in verschiedenen Zonen stattfinden.

  • Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

  • Die benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die benannten Unterkünfte für Sie vor reserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.

  • Der Transfer zum Rückflug ist ggf. schon am späten Abend des 12. Tages nötig. Das Zimmer steht Ihnen bis zum Transfer zum Flughafen zur Verfügung.

  • Die Fahrtwege in den Nationalparks sind teilweise sehr uneben und warten mit vielen ausgespülten Schlaglöchern und Bodenwellen auf. Sollten Sie Bandscheibenprobleme haben, ist ggf. ein gepolstertes oder mit Luft gefülltes Sitzkissen zu empfehlen.


Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Reiseveranstalter kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen:
    a)  Ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der Reiseveranstalter deshalb den Vertrag, so behält er den Anspruch auf den Reisepreis, er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt.
    b)  Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl und die Frist, binnen derer der Rücktritt des Reiseveranstalters möglich ist, hingewiesen wurde, in der im Vertrag bestimmten Frist, spätestens jedoch bis 28 Tage vor Reisebeginn.
    In jedem Fall ist der Reiseveranstalter verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Bereits geleistete Zahlungen auf den Reisepreis erhält der Kunde unverzüglich zurück.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Auf der Fährte des Tigers

13 Tage • Indien
Nr. 403839
min. 6 - max. 12 oder privat ab 2
Sprache der Reiseleitung: deutsch, englisch
ab
4.790 €
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@asien-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück