Bali for family

Highlights der Reise

  • Badespaß am Pool und am traumhaften Strand

  • Mittagessen bei einer einheimischen Familie

  • Fahrradtour durch die grünen Reisterrassen

  • Besuch eines Kinderhilfsprojektes

  • Schokoladen-Workshop

  • Heiliges Bad am Gunung Kawi und Tirta Empuls

  • Kochkurs & exotische Früchte auf dem Markt kennenlernen

  • Insel- und Mangroventour

  • Schnorcheln auf Nusa Lembongan

  • Erholung an Traumstränden

Balinesische Tanzvorführung
Balinesische Tanzvorführung
Fahrradtour durch Dörfer und Reisfelder
Fahrradtour durch Dörfer und Reisfelder
Reisterrassen bei Ubud
Reisterrassen bei Ubud
Tempel Tirta Empul
Tempel Tirta Empul
Wasserpalast Tirta Gangga
Wasserpalast Tirta Gangga
Vulkan Batur
Vulkan Batur
Kochkurs
Kochkurs

Wer nach Bali reist, wird schnell verzaubert: Hier treffen immergrüne Reisterrassen, Vulkane und traumhafte Strände auf eine einzigartige Kultur und sehr gastfreundliche Menschen. Die indonesische Insel ist von zahlreichen Tempelanlagen, religiösen Festen, hinduistischen Priestern und Heilern geprägt. Bali wird also ganz zu Recht auch das Paradies auf Erden genannt!

Unsere kindgerechte Familienreise bietet eine entspannte Mischung aus Kultur, Natur und Strand. Wir erkunden die spannende Insel bei einer Radtour durch die Reisfelder, besuchen eindrucksvolle Tempel und traditionelle Dörfer. Besondere Erlebnisse sind der Besuch einer Kinderhilfsorganisation und ein Mittagessen bei einer einheimischen Familie. Zudem gehen wir zusammen mit einem Koch auf den Markt, probieren exotische Früchte und Gewürze und bereiten dann selbst typisch indonesische Gerichte zu. Erholung und Entspannung finden wir auf der Insel Nusa Lembongan. Hier erkunden wir nicht nur den Mangrovenwald, sondern auch die faszinierende Unterwasserwelt der Insel mit ihren vielen bunten Korallen und unterschiedlichen Fischen! Am langen Sandstrand von Nusa Dua lassen wir unsere Familienreise auf Bali schließlich entspannt ausklingen.

1

Anreise

Heute beginnt unsere Bali Familienreise mit unserem Flug nach Denpasar (Flug nicht inkludiert). Denpasar ist die offizielle Hauptstadt und zugleich größte Stadt auf der Insel Bali.

2

Ankunft auf Bali

Am Flughafen werden wir bereits erwartet und fahren gemeinsam in das 40 Kilometer entfernte Ubud, wo das erste Hotel unserer Reise liegt.

Schnell lassen wir die belebten Straßen Kutas hinter uns und erhalten einen ersten Vorgeschmack auf das, was uns in den nächsten zwei Wochen erwartet: Endlose grüne Reisfelder, unzählige balinesische Tempel und kleine Handwerksdörfer ziehen an unserem Fenster vorbei.

Im Hotel angekommen, können wir uns nach dem langen Flug am Pool erholen oder bereits zu einem ersten Erkundungsspaziergang aufbrechen. Das von Reisfeldern umgebene Ubud gilt als Zentrum der Kunst und Kultur auf Bali. Ubud steht auch für eine einzigartige Yoga-Community, Hippie-Hipstertum, Öko-Tourismus und tropische Erholung. Trotz der zentralen Lage unseres Hotels herrscht hier eine chillige Atmosphäre und wir können ganz entspannt ankommen.

Transfers: ca. 2 Std.

3

Fahrradtour und balinesische Tanzaufführung

Ubud besteht nicht nur aus Touristen! Je weiter man die Stadt verlässt, desto deutlicher wird das. Heute brechen wir daher nach dem Frühstück auf, um bei einer Fahrradtour die umliegenden Dörfer und Felder zu erkunden. Jüngere Kinder haben die Möglichkeit, auf einem sogenannten „Tandembike“ bei ihren Eltern auf dem Gepäckträger mitzufahren. Die Route führt uns durch Reisfelder, ursprüngliche Dörfer und grüne Täler. Wir beobachten die Arbeiter auf den Feldern, die mit dem Pflanzen oder Ernten von Reis beschäftigt sind und erleben Einheimische bei ihrem Alltag im Dorf. Schnell fällt uns auf, wie freundlich alle sind: Viele winken uns zu und lächeln uns an! Die Mentalität der einheimischen Balinesen ist sehr freundlich, offen und zuvorkommend und gegenüber Touristen sehr aufgeschlossen.

Gegen Mittag erreichen wir das Ziel unserer Etappe, wo wir von einer balinesischen Familie zum Mittagessen eingeladen werden – eine tolle Möglichkeit, noch einmal tiefer in den Alltag der Balinesen einzutauchen!

Nachdem wir uns gestärkt haben, fahren wir zum Hotel zurück, wo uns der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Wenn gewünscht, können wir den Abend im Ubud Palast ausklingen und hier einer traditionellen balinesischen Tanzvorführung beiwohnen. Die Tickets dafür können wir Ihnen selbstverständlich dazu buchen, bitte sprechen Sie uns an.

Fahrradtour: ca. 2-2,5 Std.

Verpflegung: F/M

4

Tempelbesichtigungen und Kinderhilfsprojekt

Die indonesische Insel Bali verzaubert nicht nur mit atemberaubend schönen Stränden, den sattgrünen Reisterrassen und der wundervollen Gastfreundlichkeit der Einheimischen, auch kulturell und spirituell hat Bali einiges zu bieten. Am Morgen machen wir uns daher heute auf den Weg zu den Tempeln Gunung Kawi und Tirta Empul. Die Königsgräber zählen zu Balis bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Die Gräber und Schreine, die bei Gunung Kawi besichtigt werden können, haben ihren Ursprung im 11. Jahrhundert. Besonders einzigartig ist hier die verwunschene Atmosphäre rund um die geschichtsträchtige Anlage: Die aufwändig in den Fels geschlagenen und reichlich verzierten Grabmale sind zum Teil stark verwittert und strahlen dadurch eine mystische Magie aus.

Habt ihr auch schon die kleinen, quadratischen, geflochtenen Körbe aus Bananenblättern gesehen, die mit Blumen gefüllt sind? Balinesische Opfergaben sind in jeder Ecke Balis zu finden. Eine tägliche Opfergabe namens Canang Sari ist nicht nur wunderschön, sondern hat im Herzen der Balinesen einen tiefen Sinn und Zweck. Unser Guide zeigt uns, die kleine Opfergabe „Canang" aus Kokosnussblättern und Ornamenten aus tropischen Blumen bastelt, mit der die Balinesen ihre Dankbarkeit und Ehre gegenüber dem Sang Hyang Widhi Wasa (Gott) oder den Schöpfern des Lebens zum Ausdruck bringen. Mit dieser Gabe bitten wir um Erlaubnis, die heiligen Tempel der Tempelanlage Pura Tirta Empul in Gianyar erkunden zu dürfen. Der Wassertempel gilt als eines der ältesten religiösen Heiligtümer Balis. Die Wasserquelle übt eine starke spirituelle Kraft aus und zieht wesentlich mehr Einheimische als Touristen an. Man sagt, das heilige Quellwasser von Pura Tirta Empul reinigt alle sieben Chakren und die rituelle Reinigung in den heiligen Quellen ist eine tolle Erfahrung.

Nach den Tempelbesichtigungen widmen wir uns einem Herzensprojekt und besuchen das Kinderhilfsprojekt „Yayasan Widya Guna", welches wir auf Bali gemeinsam mit unserem Partner vor Ort unterstützen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, gegen 14 Uhr, haben wir hier ausreichend Zeit, das Projekt für benachteiligte Kinder kennenzulernen. Waisenkinder, Behinderte und andere Kinder, die Hilfe brauchen, werden hier betreut und unterstützt und erhalten die Möglichkeit, eine gute Ausbildung zu erhalten und unabhängig und für ihre eigene Zukunft verantwortlich zu werden. Beim Mittagessen im Yayasan-Café lassen wir es uns schmecken, bevor wir zurück nach Ubud in unser Hotel fahren, wo uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.

Verpflegung: F/M

5

Freizeit in Ubud

Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir können entspannt ausschlafen und den Tag am Pool verbringen. Ubud gilt als kulturelles Zentrum Balis und hat trotz des steigendem Tourismus seinen eigenen Charme bewahrt. Wer den Tag also nicht am Pool verbringen möchte, sollte bei einem Stadtbummel die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Kunstmuseen, Märkte und Galerien erkunden. An den vielen Marktständen finden wir bestimmt das eine oder andere Souvenir.

Wer möchte, kann auch optional einen Workshop vor Ort buchen: Unsere Reiseleitung hat hier sicher auch den einen oder anderen guten Tipp für uns! Beliebt sind Holzschnitzerei, Silberschmuckherstellung oder Batik. Abenteuerlustige können über Anbieter vor Ort eine Raftingtour auf dem Yeh Ayung oder Telaga Waja buchen oder bei einem Besuch im Monkey Forest die vielen, vorwitzigen Äffchen bestaunen.

Verpflegung: F

6

Besuch einer Schokoladenfabrik

Wir verabschieden uns von Ubud und reisen weiter Richtung Norden. Auf dem Weg halten wir an einer Schokoladenfabrik, eingebettet in saftig grüne Reisfelder und umgeben von zahlreichen kleinen Bauernhöfen. Hier wird Kakao angebaut und durch die Kunst der Fermentierung schaffen es die Bauern, der Schokolade eine Geschmackstiefe zu verleihen, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt.

Habt ihr schon einmal erlebt, wie aus einer Kakaobohne Schokolade entsteht? Hier erfahren wir alles, was es braucht, um die Kakaobohne in eine fabelhafte Schokolade zu verwandeln. Teil der Tour ist ein Rundgang durch die Kakaoplantagen und die Verkostung von frisch gepflückten Kakaobohnen und hausgemachter frischer Schokolade ist natürlich inbegriffen.

Im Anschluss machen wir uns auf den Weg in unser Hotel. Die Fahrt hierhin können wir noch mit einem Stopp bei den berühmten Jatiluwih Reisterrassen (UNESCO-Weltkulturerbe) kombinieren und kommen, abhängig davon, am Nachmittag oder frühen Abend in unserem Hotel an.

Transfers: ca. 2 Std.

Verpflegung: F/M

7

Besuch der Obst- und Gewürzplantagen & des Wasserfalls in Munduk

Am Morgen fahren wir nach dem Frühstück nach Munduk. Auf dem Weg können wir einen Halt am Ulun Danu Tempel machen. Dieser ist ein richtiger Touristenmagnet, aber der Blick auf den See ist sehr schön, daher empfehlen wir nur einen kurzen Fotostopp.

Der Pura Ulun Danu Bratan zählt zu den bedeutendsten Wassertempeln auf Bali. Der im Jahr 1633 errichtete Tempel befindet sich in Zentral-Bali am Westufer des Bratan-Sees. Er erhebt sich malerisch am Rande des Beratan See vor einer Bergkulisse. Der Beratan See ist ein wichtiges Trinkwasserreservoir auf Bali und sein Wasser gilt als heilig.

Das auf 700 m gelegene Bergdorf Munduk war schon früher aufgrund seines milden Klimas ein beliebter Rückzugsort für die damals ansässigen Holländer. Munduk selbst ist relativ unspektakulär und daher immer noch für viele ein Geheimtipp auf Bali, doch die Umgebung mit ihren sattgrünen Hügeln, Reiseterrassen und Wasserfällen ist eine der landschaftlich attraktivsten Gegenden Balis und in den umliegenden Plantagen wächst so ziemlich alles!

Wir unternehmen einen Spaziergang durch die Natur und erfahren viel über die Pflanzen und Früchte, die auf Bali angebaut werden. Der Weg führt uns durch den Anbau von Kaffeepflanzen, Gewürznelken, Vanille, Ingwer, Ananas, Avocado und vieles mehr. Zum Abschluss laufen wir weiter zum Red Coral Wasserfall, der inmitten einer grünen Oase liegt und der imposant wie ein riesiger Strahl nach unten schießt - was man schon von Weitem hören kann.

Der Wasserfall selbst ist sehr beeindruckend, genau wie die grüne Pflanzenwelt um ihn herum. Dort, wo das Wasser nicht hinabstürzt, ist die Felswand stark zugewachsen. Dies sorgt zusammen mit den tropischen Bäumen und Sträuchern um den Wasserfall herum für eine schöne Dschungel-Atmosphäre.

Dann fahren wir zurück in unsere Unterkunft mitten in der Natur und können hier den restlichen Tag ganz entspannt genießen. Eingebettet in das zentrale Hochland von Bali, bietet unser Hotel einen unvergleichlichen Blick auf die Natur. Wir können am großen Pool mit Blick auf die wunderschönen Reisfelder planschen. Wer möchte, kann am Nachmittag den Garten der Unterkunft entdecken und sich anschauen, wie auf dem weitläufigen Gelände des Hotels viele Pflanzen angebaut werden. Alternativ können wir eine Runde zwischen den kleinen Fußballtoren auf der Wiese kicken!

Das Hotel bietet auch kostenpflichtige Workshops, zum Beispiel "Reisanbau". Der Guide bespricht gern mit uns, was optional vor Ort buchbar wäre, falls wir Interesse haben.

Transfers: ca. 1,5 Std.

Verpflegung: F

8

Berglandschaften und Vulkane

Nach dem Frühstück geht die Fahrt für uns weiter nach Candidasa. Unterwegs halten wir in Kintamani. Das Dorf liegt nordöstlich von Bali am Berg Batur. Die umliegenden Bergdörfer bieten einen faszinierenden Blick auf den Kratersee Danau Batur und den Berg Gunung Batur, der genaugenommen kein Berg, sondern ein aktiver Vulkan ist. Der aktive Schichtvulkan ist mit 1.717 Metern der zweitgrößte Vulkan von Bali. Dieser wird nur noch übertroffen vom heiligen Mount Agung.

Auf dem Weg nach Candidasa machen wir in dem balinesischen Hafenort Padang Bai, mit schönen Stränden und Buchten sowie tollen Tauch- und Schnorchelbedingungen, einen Zwischenstopp für ein leichtes Mittagessen. Am schönen White Sand Beach (auch als Bias Tugel Beach bekannt) ist können wir uns etwas erholen und in den kleinen Beach-Warungs etwas snacken - besonders lecker ist der frisch gerillte Fisch! Wer möchte, kann auch optional eine Strandmassage genießen, bei den Strandverkäufern shoppen, sich im Wasser „abkühlen“ und über die hohen Wellen hüpfen.

Zudem besteht die Möglichkeit einen tollen Schnorchelausflug in der „Bloo Lagoon“ zu unternehmen, bei dem wir die wunderschöne und bunte Unterwasserwelt erkunden können (optional gegen Gebühr vor Ort). Der Ausflug dauert ca. 2 Stunden und ist sehr empfehlenswert. Wer findet Nemo? Die Bloo Lagune zählt zu den schönsten Schnorchelplätzen auf Bali. Freuen Sie sich auf eine Welt voller tropischer Meeresbewohner - Anglerfische, Papageienfische, Rotfeuerfische, Falterfische und vieles mehr - sowie bunte Korallen. Hier haben wir die Möglichkeit, ca. eine Stunde lang zu schnorcheln und das bunte Treiben unter Wasser zu beobachten: Mit etwas Glück sehen wir sogar Rochen und Schildkröten.

Im Anschluss erreichen wir unsere Unterkunft, wo der Rest des Tages zu unserer freien Verfügung steht.

Transfers: ca. 4 Std. (ohne Stopps)

Verpflegung: F

9

Wasserpalast Tirta Gangga und balinesische Küche

Heute probieren wir noch einmal die spannende und abwechslungsreiche indonesische Küche: Früh am Morgen machen wir uns auf, um einen traditionellen Markt zu besuchen. Hier erhalten wir einen spannenden Einblick in den Alltag der Einheimischen mit ihren exotischen Früchten und Gewürzen. Verkauft wird alles, was in der balinesischen Küche verwendet wird.

Im Anschluss fahren wir zum nahegelegenen Wasserpalast Tirta Gangga. Ein geradezu magischer Ort, der uns noch einmal die Möglichkeit bietet, intensiv mit der balinesischen Kultur in Berührung zu kommen. Das ganze Areal besteht aus drei Ebenen und vielen Wasserbecken und Teichen, in denen Lotusblumen und Fische schwimmen. Die Mäuler der kunstvollen Statuen spucken Wasser. Eines der Becken kann auf Steinplatten trockenen Fußes durchlaufen werden. Im hinteren Teil ist eine schöne Picknick-Wiese zum Entspannen. Sowohl Erwachsenen als auch Kindern gefällt es über die Steine der Wasserbecken zu hüpfen. Hier erleben wir, wie die Einheimischen beten und ihre Opfergabe „Canang“ darbringen. Wenn wir Glück haben, können wir sogar einer Zeremonie beiwohnen.

Nach dem kulturellen Erlebnis im Tempel steht am Nachmittag unser Kochkurs an. Hier lernen wir die einheimische Küche hautnah mit all unseren Sinnen kennen. Nach einem Willkommensdrink erklärt uns der Koch noch einmal die Gewürze, die heute beim Kochen eine große Rolle spielen. Unter Anleitung des erfahrenen Küchenmeisters bereiten wir mehrere typisch indonesische Gerichte zu und genießen danach in gemütlicher Runde unser selbst zubereitetes Menü. Was genau auf den Tisch kommt, entschiedet der Koch abhängig von den saisonal verfügbaren Gemüsesorten. Mögliche Gerichte sind Ikan Pepes (balinesischer Fisch, gebacken in Bananenschalen) oder Bebel tutu (Ente) – lecker!

Verpflegung: F/A

10

Fledermaustempel Goa Lawah und Überfahrt nach Nusa Lembongan

Unser Weg heute führt uns in den Süden Balis nach Sanur und weiter auf die Insel Nusa Lembongan. Dabei halten wir unterwegs am Goa Lawah Tempel, auch bekannt als Fledermaustempel. Der Tempel ist einer der beliebtesten Orte der Insel und dient für Gedenkrituale der Verstorbenen. Seinen Namen hat der Tempel von einer Höhle, die direkt nebenan liegt und von Tausenden von Fledermäusen bewohnt ist. Der Tempel ist außerdem wunderbar gelegen und bietet einen faszinierenden Blick auf das Meer.

Nach der Besichtigung fahren wir weiter zum Hafen von Sanur und setzen mit dem Schnellboot auf die Insel Nusa Lembongan über. Die Insel liegt südlich von Bali und ist nur 8 Quadratkilometer groß. Etwa 200 Hektar der nordöstlichen Seite von Lembongan werden von Mangroven eingenommen. Mit feinen Sandbänken und beachtlichen Korallenriffen ist das Eiland ein Eldorado für Schnorchler. Mit etwas Glück sieht man sogar die seltenen Mondfische und die majestätischen Mantarochen. Am Abend ist auf Nusa Lembongan nicht viel los und das ist auch gut so, denn die Insel ist keine Party-Hochburg, sondern für Familien ideal, mit einem entspannten Sufer-Vibe. Wenn es darum geht, das entspannte Inselgefühl zu erleben, die Seele baumeln zu lassen und den Moment zu genießen, dann ist die Insel Lembongan die perfekte Wahl. Hier können wir die nächsten Tage am Strand genießen und uns so richtig erholen.

Transfers: ca. 3,5 Std. (ohne Stopps)

Verpflegung: F

11

Inseltour und Schnorchelabenteuer

Zum Tauchen und Schnorcheln ist Nusa Lembongan ein wahres Paradies. Aufgrund des stellenweise sehr ruhigen Wassers können auch Kinder hier prima mit Schnorchel und Taucherbrille die Unterwasserwelt erkunden. Während unserer heutigen Halbtagestour entdecken wir einige der Highlights der Insel und lernen auch das Leben der Einheimischen auf der Insel kennen. Wir unternehmen nicht nur eine Bootsfahrt durch die Mangrovenwälder, sondern fahren auch zur berühmten Gelben Brücke, wo wir einige unvergessliche Fotos machen und das einzigartige unterirdische Haus erkunden können.

Im Anschluss besuchen wir dann einen der schönsten Strände der Insel: den Dream Beach! Kein anderer Strand der Insel ist so berühmt wie dieser. Die charmante Bucht mit einem weißen Sandstrand und türkisfarbenem Wasser lädt zum Verweilen ein. Aufgrund der starken Strömung kann man hier jedoch nicht schwimmen. In der Nähe vom Dream Beach können wir auch auf den Klippen die besondere Naturgewalt des Ozeans spüren und beobachten. Hier zerschellen meterhohe Wellen an den Felsen, ein absolutes Naturschauspiel und wir lassen uns von der atemberaubenden Aussicht auf das Meer und dem tosenden Geräusch der brechenden Wellen in den Bann ziehen.

Am Mangrove Point können wir schließlich die Sonnenbrille gegen die Taucherbrille, Schnorchel und Flossen tauschen und die farbenfrohe Unterwasserwelt erleben. Mangroven sind sehr reich an Fischarten. Sie werden viele bunte Fische und vielleicht auch Schildkröten sehen!

Verpflegung: F

12

Freizeit auf Nusa Lembongan

Für den heutigen Tag ist kein Programm geplant und wir können ausgeschlafen und entspannt in den Tag starten. Wer mag kann den Tag am Strand verbringen oder bei einem Schnorchel-/Tauchausflug noch tiefer in die faszinierende Unterwasserwelt eintauchen. Besonders beeindruckend ist eine Tour zur Manta Bay. Hier kann man mit etwas Glück die majestätischen Mantarochen beobachten die trotz ihrer beeindruckenden Größe geradezu schwerelos durch das Wasser zu fliegen scheinen.

Ein weiteres interessantes Ausflugsziel ist die Nachbarinsel Nusa Penida, zu deren Sehenswürdigkeiten die Gora Giri Putri Höhle, der Tembeling Forest oder der Senganing Wasserfall zählen! Auf der Insel kann man auch einen Motorroller oder ein Fahrrad leihen, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden.

Verpflegung: F

13

Zurück nach Bali

Heute verabschieden wir uns wieder von Nusa Lembongan und nehmen die Fähre zurück nach Bali. Dann werden wir nach Nusa Dua gebracht, um den letzten Tag am Strand zu verbringen. In Nusa Dua gibt es lange weiße Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser. Der Strand ist ungewöhnlich sauber, da die zahlreichen angrenzenden Hotels großen Wert auf dessen Reinigung legen.

Nach unserer Ankunft im Hotel in Nusa Dua steht uns der Rest des Tages zur freien Verfügung. Der herrliche Strand eignet sich perfekt für ausgedehnte Strandspaziergänge und der Hotelpool lädt zum Baden und Planschen ein. Im Gegensatz zu den anderen Badeorten auf Bali ist es hier absolut ruhig und wir befinden uns abseits der Partyhochburgen. Es gibt auch kein Jetski, wenige Boote und Strandverkäufer. So kann man hier wunderbar entspannen.

Den Abend können wir in einem der Restaurants des Hotels ausklingen lassen und uns nochmal an die schönsten Momente unserer Bali-Familienreise erinnern.

Transfers: ca. 1 Std.

Verpflegung: F

14

Rückflug

Je nach Abreisezeit haben wir noch die Möglichkeit, einen letzten Spaziergang am Strand zu genießen oder ein Bad im Meer oder im Pool zu nehmen, bevor wir anschließend zum Flughafen fahren und uns von Indonesien mit einem „Sampai jumpa lagi“ verabschieden. Vom Airport in Denpasar fliegen wir dann zurück in die Heimat.

Transfers: ca. 30 Min. - 1. Std.

Verpflegung: F

15

Ankunft

Nach einer spannenden Rundreise landen wir heute wieder mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck in der Heimat.

Inklusivleistungen

  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung

  • 12 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels

  • Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen)

  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)

  • Gruppentransfer bei Ankunft und Abreise, individuelle Transfers gegen Gebühr

  • Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen

  • Kompensation der CO2-Bilanz pro Person im Reiseland

  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App

Exklusivleistungen

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)

  • Optionale Ausflüge und Eintritte

  • Reiserücktrittskostenversicherung

  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

  • Einreisegebühr (150.000 IDR/ ca. 10 USD p. P.) vor Reiseantritt über "LoveBali" Website

  • Visagebühr (500.000 IDR/ ca. 30€ p. P.)

Termine & Preise Gruppenreise

Icon Flug nicht enthaltenIn den Preisen ist kein Flug enthalten. Ein Flug kann bei Bedarf hinzugebucht werden. Wir sind Ihnen gerne behilflich.
Termine
Ab 12 Jahren
Kind 6 - 11 Jahre

28.03.2026 – 11.04.2026 (15 Tage)

1.699 €
1.599 €

11.07.2026 – 25.07.2026 (15 Tage)

1.869 €
1.669 €

18.07.2026 – 01.08.2026 (15 Tage)

1.869 €
1.669 €

01.08.2026 – 15.08.2026 (15 Tage)

1.869 €
1.669 €

08.08.2026 – 22.08.2026 (15 Tage)

1.869 €
1.669 €

15.08.2026 – 29.08.2026 (15 Tage)

1.869 €
1.669 €

Anschlussprogramm

  • Strandverlängerung in Nusa Dua Beach: Nusa Dua Beach • Ab 400 € pro DZ + Zustellbett/Nacht inkl. Frühstück

  • Strandverlängerung Mahagiri Resort: Nusa Lembogan • Ab 110 € pro Nacht im DZ • Ab 145 € pro Nacht im DZ + Zustellbett

  • Tempelanlagen auf Java: 3 Nächte Yogyakarta • Ab 1099 € pro DZ • Ab 1299 € pro DZ + ZB

  • Strandverlängerung Gili Inseln: 3 Nächte Gili T. • 1 Nacht Sanur • Ab 799 € pro DZ • Ab 1.099 € pro DZ + ZB

Nach einer spannenden Rundreise landen wir heute wieder mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck in der Heimat.

Wir hatten eine einmalige Zeit auf Bali dank einer tollen Reisegruppe und einem wunderbaren Guide, Sugita. Alles war rundum hervorragend organisiert, das Programm war schön, umfassend und sehr abwechslungsreich - wir haben viel mehr erlebt als wir eigenständig gemacht hätten. Auch, dass der Guide so viel zu Land & Leuten erklärt hat war extrem wertvoll und lehrreich. Wir sind mit unserem 6-jährigen Sohn verreist und er sagt, es sei der schönste Urlaub gewesen, den er sich hätte vorstellen können. Wir nehmen ganz viele schöne Erinnerungen mit nach Hause.

K.L.

Unglaublich schöne und erlebnisreiche Rundreise

Wir hatten eine unglaublich schöne und erlebnisreiche Rundreise auf Bali und Nusa Lembogan. Unser Tourguide Artha war der absolute Schatz - immer hilfsbereit und gut drauf. Auch mit der Reisegruppe hatten wir großes Glück und so verbrachten wir viel mehr gemeinsame Zeit als gedacht. Die Reise war sehr abwechslungsreich und ausgewogen zusammengestellt. So konnten wir nicht nur die traumhafte Natur bewundern, sondern auch ein Gefühl für die Kultur und die Einwohner bekommen. Selbst auf den Transfers verging die Zeit wie im Flug, da es so viel zu sehen gab! Einzig die Umweltverschmutzung hat bei uns Wehmut ausgelöst und wir hätten uns mehr Badestrände von der Insel der Götter erwartet.

I.S.

Perfekte Kombination aus Aktivurlaub und Entspannung

Wir hatten eine wunderschöne Zeit. Die Reise war eine perfekte Kombination aus Aktivurlaub und Entspannung. Die Ausflüge waren sehr gut organisiert und abwechslungsreich. Wir haben sehr viel über die balinesische Kultur erfahren. Unser Tourguide Artha hat sich immer Zeit genommen, um Fragen zu beantworten. Er war ein super Tourguide, auch für die Kinder war er immer da, egal, wo gerade "der Schuh drückte". Vielen lieben Dank, Artha! :)

A.A.

Hinweise zur Reise

  • Der Kinderpreis gilt bereits ab 1 Vollzahler.

  • Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.

  • Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. Wir fliegen ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.

  • Unsere Familienreise nach Bali bietet mehr als Sonne, Strand und Meer. Wir genießen nicht nur die atemberaubende Landschaft, sondern setzen uns auch kindgerecht mit der hinduistischen Kultur auseinander. Bei Tempel- und Dorfbesuchen kommen wir hautnah mit Land und Leuten in Kontakt und lernen die Riten und Sitten der Einheimischen kennen. Das Programm wurde so gestaltet, dass wir nicht viele Unterkunftswechsel haben, die Fahrtzeiten nicht sehr lang sind und wir genügend Zeit zum Entspannen und für eigene Unternehmungen haben. Somit ist die Reise auch gut für Familien mit jüngeren Kindern geeignet.

  • Die familienfreundlichen Unterkünfte wurden sorgfältig von uns ausgesucht. Sie verfügen immer über einen Pool zum Abkühlen und eine optimale Lage für unser Programm. Die Balinesen sind sehr gastfreundlich – Familien sind hier herzlich willkommen. Die traditionelle Küche genießt einen hervorragenden Ruf.

  • Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näherbringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter die Kulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrung und sind sehr kinderfreundlich.

  • Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer, das bestmögliche für unsere Gäste – unseren Auswahlkriterien entsprechend – zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

  • Bedenken Sie bitte, dass in vielen Reiseländern kein EU-Standard herrscht, und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. Wir bereiten jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.

  • Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen – die vor Ort mit geringem Aufwand hätten beseitigt werden können – dann meist nicht mehr möglich.


Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Veranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten und die Reise absagen, wenn sie in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und späteste Rücktrittsfrist angibt. Ein Rücktritt ist vom  Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor dem vereinbarten Reisebeginn gegenüber dem Kunden zu erklären. Der Veranstalter kann ferner vom Reisevertrag zurücktreten, wenn sie aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist. In diesem Fall hat der Veranstalter den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Bali for family

15 Tage • Indonesien
Nr. 399993
min. 4 - max. 19
Sprache der Reiseleitung: deutsch
ab
1.599 €
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@asien-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück