Tag 1
Anreise
Heute beginnt unsere Bali Familienreise mit unserem Flug nach Denpasar (Flug nicht inkludiert).
Tag 2
Ankunft auf Bali
Am Flughafen werden wir von unserem Reiseleiter in Empfang genommen. Gemeinsam fahren wir in das 40 Kilometer entfernte Ubud, wo das erste Hotel unserer Reise liegt. Hier können wir uns nach dem langen Flug am Pool entspannen.
Transfers: 2 Std.
Tag 3
Heiliges Bad am Gunung Kawi und Tirta Empul
Am Morgen machen wir uns auf den Weg zu den Tempeln Gunung Kawi und Tirta Empul. Die wichtige Tempelanlage ist vor allem für sein heiliges Quellwasser bekannt. Wer möchte, kann selbst ein Bad nehmen und ein Reinigungsritual vollziehen.Am Gunung Kawi Tempel genießen wir einen herrlichen Blick auf die Reisfelder und die kunstvoll geschnitzte Tempelfassade aus dem 11. Jahrhundert.Am Ende der Besichtigung kehren wir beim Kinderhilfsprojekt "Yayasan Widya Guna" ein, wo wir gemeinsam Mittagessen. Im Anschluss schauen wir uns das Projekt an, in dem benachteiligten Kindern ein Zuhause und der Zugang zu Bildung geboten werden. Danach geht es zurück in unser Hotel, wo uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.
Verpflegung: F/M
Tag 4
Fahrradtour und balinesische Tanzaufführung
Heute machen wir eine spannende Fahrradtour durch die Dörfer und Felder der Gegend. Zunächst geht es nach dem Frühstück zum Startpunkt unserer Fahrradtour.Außerdem besuchen wir eine lokale Schule und sehen, wie die Kinder auf Bali lernen (Montag-Freitag, nicht während der Ferien).Gegen Mittag erreichen wir das Ziel unserer Etappe, wo wir von einer balinesischen Familie zum Mittagessen eingeladen werden - eine ideale Gelegenheit, um zu erfahren, wie das alltägliche Leben auf Bali aussieht. Nachdem wir uns gestärkt haben, fahren wir zum Hotel zurück, wo uns der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Am Abend schauen wir uns im Ubud Palast einen traditionellen balinesischen Tanz an.
Fahrradtour: ca. 2-2, 5 Std.
Verpflegung: F/M
Tag 5
Freizeit
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung.Wer den Tag nicht am Pool verbringen möchte, kann einen Ausflug in die Stadt Ubud unternehmen, wo zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Kunstmuseen, Märkte und Galerien auf Besucher warten.Abenteuerlustige können über Anbieter vor Ort eine Raftingtour auf dem Yeh Ayung oder Telaga Waja buchen.Unser Reiseleiter steht uns mit Tipps gern zur Seite.
Verpflegung: F
Tag 6
Besuch eines Bauernhofs
Heute verabschieden wir uns von der spirituellen Stadt Ubud und fahren zu unserer nächsten Unterkunft nach Munduk.
Ungefähr auf der Hälfte des Weges machen wir Halt, um einen balinesischen Bauernhof zu besuchen. Hier können wir richtig anpacken und dem Bauern helfen Reis anzubauen und mit dem Ochsengespann die Felder umzupflügen. Auch wenn wir dabei etwas dreckig werden, ist es ein Abenteuer für Groß und Klein!
Wir schauen uns außerdem an, wie Kakao angebaut und Schokoladenprodukte produziert werden. Am Ende haben wir sogar die Chance selbst Schokolade herzustellen. Die Tour endet schließlich mit einem leckeren traditionellen Mittagessen.
Weiter geht es nach Munduk. Das auf 700m gelegene Bergdorf war schon früher aufgrund seines milden Klimas ein beliebter Rückzugsort für die damals ansässigen Holländer. Der verbleibende Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.
Transfers: ca. 2, 5 Std.
Verpflegung: F
Tag 7
Tanz- oder Musik-Workshop
Am Morgen unternehmen wir einen entspannten Spaziergang durch die Plantagen. Der Weg führt uns durch Kaffee, Gewürznelken, Vanille und Avocado Plantagen sowie weitere schöne Gärten. Wir spazieren weiter zum Red Coral Wasserfall, der inmitten einer grünen Oase liegt, um uns ein wenig zu erfrischen. Wieder in der Unterkunft angekommen, haben wir die Möglichkeit den Mitarbeitern zuzusehen, wie exotische Gewürze im Garten angebaut und gepflegt werden.
Nachdem wir bereits in Ubud die Chance hatten den balinesischen Tanz zu bewundern, können wir heute Nachmittag selbst unser Geschick beweisen. Alternativ zum Tanz wird auch ein Workshop in Gamelan-Musik angeboten.
Während der Tanzstunde lernen wir die Grundlagen von verschiedenen traditionellen balinesischen Tänzen kennen. Die Tänze stärken die Muskulatur, verbessern die Balance und fördern die Flexibilität Stück für Stück mit jeder Bewegung.
Eine weitere Möglichkeit ist Gamelan zu lernen. In dieser Stunde lernen wir etwas über die Grundlagen des Gamelans. Es ist sowohl eine indonesische Musikrichtung, als auch ein aus traditionellen Instrumenten bestehendes Orchester.
Verpflegung: F
Tag 8
Berglandschaften und Vulkane
Nach dem Frühstück geht die Fahrt für uns weiter nach Candidasa. Auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft fahren wir vorbei an wunderschöner Berglandschaft und genießen zur Abwechslung das kühle Klima.
Unterwegs halten wir in Kintamani. Das Dorf liegt nordöstlich von Bali am Berg Batur. Die umliegenden Bergdörfer bieten einen faszinierenden Blick auf den Kratersee Danau Batur und den Berg Gunung Batur, der genaugenommen kein Berg, sondern ein aktiver Vulkan ist.
Im Anschluss erreichen wir unsere Unterkunft, wo der Rest des Tages zu unserer freien Verfügung steht.
Transfers: ca. 4 Std. (exkl. Stopps)
Verpflegung: F
Tag 9
Wasserpalast Tirta Gangga
Am heutigen Tag fahren wir zum nahegelegen Wasserpalast Tirta Gangga. Um den Tempel betreten zu dürfen, basteln wir zunächst wieder die Opfergabe "Canang". Außerdem benötigen Besucher ein großes Tuch, um sich einen klassischen Sarong oder eine Schärpe zu binden. Der Tempel besteht aus drei Ebenen und vielen Wasserbecken und Teichen, in denen Lotusblumen und Fische schwimmen. Sowohl Erwachsenen als auch Kindern gefällt es über die Steine der Wasserbecken zu hüpfen. Jeden Tag werden zahlreiche Canang Sari an Familienschreinen, Dorftempeln und anderen gesegneten Orten, dargelegt. Hier erleben wir, wie die Einheimischen beten und können den Bewegungsablauf selber ausprobieren und lernen. Wenn wir Glück haben, können wir sogar einer Zeremonie beiwohnen.
Nach dem kulturellen Erlebnis im Tempel zieht es uns wieder in die grüne Landschaft und wir unternehmen einen gemütlichen Spaziergang in den Reisfeldern. Erfrischung finden wir nach dem Spaziergang: wer möchte kann im Pool des Tirta Gangga ein Bad nehmen. Abschließend genießen wir noch ein Mittagessen in einem balinesischen Restaurant.
Verpflegung: F/M
Tag 10
Balinesische Küche
Früh am Morgen machen wir uns auf zum traditionellen Markt in Amlapura, wo wir gemeinsam mit einem Koch Zutaten für unseren Kochkurs einkaufen werden - hier werden wir sicher viele exotische Dinge entdecken!
Nach dem Besuch fahren wir gemeinsam zum am Strand gelegenen Restaurant, wo unser Kochkurs stattfindet. Hier lernen wir die einheimische Küche hautnah, mit all unseren fünf Sinnen kennen. Wir lernen Gerichte wie Ikan Pepes (balinesischer Fisch, gebacken in Bananenschalen) oder Bebel tutu (Ente) kennen. Damit wir auch einen genauen Einblick in die einheimische Küche bekommen, bereiten wir Frühstück und Mittagessen selber zu. Den Nachmittag können wir frei nach unseren Wünschen gestalten.
Verpflegung: F/M
Tag 11
Fahrt nach Sanur und Besuch eines traditionellen Dorfes
Unser Weg heute führt uns in den Süden Balis nach Sanur. Dabei halten wir unterwegs am Tenganan Dorf und am Goa Lawah Tempel. Das Bergdorf ist eines der letzten traditionellen balinesischen Dörfer der ganzen Insel. Hier kann man die prä-hinduistische Kultur der Insel erleben und erfahren wie das Leben vor vielen vielen Jahren ausgesehen haben muss. Das Dorf ist außerdem für seine Tuchherstellung bekannt, die weltweit von Sammlern geschätzt wird. Der Goa Lawah Tempel, auch bekannt als Fledermaustempel, ist einer der beliebtesten Orte der Insel und dient für Gedenkrituale der Verstorbenen. Seinen Namen hat der Tempel von einer Höhle, die direkt nebenan liegt und von Tausenden von Fledermäusen bewohnt ist. Der Tempel ist außerdem wunderbar gelegen und bietet einen faszinierenden Blick aufs Meer. Nach der Besichtigung fahren wir in unser Hotel in Sanur.
Den Abend können wir in Sanur hervorragend in einem Restaurant an der Strandpromenade ausklingen lassen.
Transfers: 2 Std. (exkl. Stopps)
Verpflegung: F
Tag 12, 13, 14
Strandtage in Sanur
Die folgenden drei Tage stehen uns zur freien Verfügung. Frühaufsteher sollten auf keinen Fall den majestätischen Sonnenaufgang am Horizont verpassen. Der herrliche Strand eignet sich perfekt für ausgedehnte Strandspaziergänge und der Hotelpool lädt zum Baden und Planschen ein. Die nähere Umgebung lädt außerdem zu Fahrradtouren, Wassersportarten und Yoga ein (optional).
Verpflegung: F
Tag 15
Rückflug und Ankunft
Bali mit Kindern - Bali for family - Flughafen von Bali
Am heutigen Tag genießen wir die freie Zeit im Hotel und am Strand, bevor wir zurück zum Flughafen Denpasar fahren, wo uns unser Flugzeug für die Heimreise erwartet.
Verpflegung: F
Anschlussprogramm
- Schnorcheln in Amed: 3 Tage • ab 199 € p. P.
- Tempelanlagen auf Java: 4 Tage • ab 349€ p. P.
- Strandverlängerung Gili Inseln: 4 Tage • ab 239€ p. P.
- Nusa Lembongan: 5 Tage • ab 261 € p.P.
- Auf den Spuren der Orang Utans von Sumatra: 7 Tage • ab 679€ p. P.