Selbst mit dem Quad Buggy fahren
Fahrradtour durch ein traditionelles Dorf
Glaube und Tradition bei Tempelbesuchen erleben
Besuch eines Kinderhilfsprojekts
Wanderung durch die Reisfelder
Mit dem Jeep zum Vulkan Bromo
Rafting auf dem Fluss Ayung
Baden und Erholung an wunderschönen, langen Sandstränden
Unterwegs auf dem Nachtmarkt in Yogyakarta
Besuch des größten buddhistischen Tempels
Spannende Einblicke in das Leben und den Alltag der Einheimischen
Indonesien besteht aus sage und schreibe 17.508 Inseln – es ist also ein ziemlich sportliches Unterfangen ganz Indonesien bereisen zu wollen. Auf der Indonesien Family & Teens Reise lernen Familien mit älteren Kindern zwei der bekanntesten Inseln des Landes kennen: Java und Bali.
Auf unserer Reise kommen wir in Kontakt mit der Kultur und Religion der Einheimischen: Während Indonesien und so auch die Insel Java stark muslimisch geprägt ist, gehört der Hinduismus auf Bali zum Alltag der Menschen dazu und begegnet uns in Form von traditionellen Gewändern, Zeremonien und unzähligen kleinen Opfergaben an jeder Ecke der Insel.
Während der Reise besuchen wir beeindruckende Tempelanlagen, unternehmen eine Jeeptour zum Vulkan Bromo und erleben eine aufregende Raftingtour den Fluss Ayung hinunter. Ein weiteres Highlight für Groß und Klein ist sicher die Fahrt im Quad Buggy durch das Dickicht des Regenwaldes. Einen authentischen Einblick in das Leben und den Alltag der Einheimischen erhalten wir bei unserem Besuch des Keramas Dorfes. Selbstverständlich bleibt neben all dem Programm auch genug Zeit zum Entspannen und Baden - ob im Pool oder am langen weißen Sandstand von Sanur. Um die Unterwasserwelt zu erkunden, empfiehlt sich eine Verlängerung, beispielsweise auf der Insel Nusa Lembongan oder den bekannten Gili Inseln.
Inlandsflug in der Economy Class: Surabaya – Denpasar (pro Person gilt ein Freigepäck von 20kg und ein kleines Handgepäck mit maximal 7kg)
Deutsch sprechende, durchgängige Reiseleitung bis Tag 13
14 Übernachtungen in guten Mittelklasse Hotels
Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen)
Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
Gruppentransfer bei An- und Abreise (individuelle Transfers gegen Gebühr)
Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen
Kompensation der CO2-Bilanz pro Person im Reiseland
Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App
An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
Optionale Ausflüge und Eintritte
Reiserücktrittskostenversicherung
Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben
Einreisegebühr (150.000 IDR/ ca. 10 USD p. P.) vor Reiseantritt über "LoveBali" Website
Visagebühr (500.000 IDR/ ca. 30€ p. P.)
09.07.2026 – 24.07.2026 (16 Tage)
23.07.2026 – 07.08.2026 (16 Tage)
30.07.2026 – 14.08.2026 (16 Tage)
06.08.2026 – 21.08.2026 (16 Tage)
13.08.2026 – 28.08.2026 (16 Tage)
Strandverlängerung Griya Santrian: Sanur Beach • Ab 220 Euro pro Nacht im DZ • Ab 250 Euro pro Nacht im DZ + Zustellbett
Schnorcheln in Amed: 3 Tage • Ab 184 € p. P.
Strandverlängerung Gili Inseln: 3 Nächte Gili T. • 1 Nacht Sanur • Ab 799 € pro DZ • Ab 1.099 € pro DZ + ZB
Strandverlängerung Nusa Lembongan: 4 Nächte Nusa Lembongan • 1 Nacht Sanur • Ab 759 € pro DZ • Ab 1.119 € pro DZ + Zustellbett
Auf den Spuren der Orang-Utans von Sumatra: 4 Tage • Ab 319 € p. P. im DZ • Ab 269 € pro Kind im Zustellbett
Der Teenspreis gilt bereits ab 1 Vollzahler im DZ.
Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Aufgrund der Fahrtzeiten und der Aktivitäten richtet sich diese Reise an Familien mit Kindern ab 12 Jahren.
Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. Wir fliegen ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.
Obwohl die beiden Inseln Java und Bali direkt nebeneinander liegen, sind sie in ihrer Kultur doch recht unterschiedlich. Während Java, wie der Großteil von Indonesien, muslimisch geprägt ist, findet man auf Bali größtenteils hinduistischen Glauben vor. Diese Familienreise ermöglicht es somit verschiedene Facetten des Landes kennenzulernen und in den Alltag der Einheimischen einzutauchen. Wo immer es uns möglich ist, bewegen wir uns dabei abseits der klassischen Touristenpfade und nutzen vor Ort zum Teil eher landestypische, einfachere aber familienfreundliche Unterkünfte, die überwiegend über einen Pool zum Abkühlen und Relaxen verfügen. Da die Infrastruktur und die Straßenverhältnisse, insbesondere auf Java, nicht so gut sind, dauert der Transfer zum Teil etwas länger. Leider verfügt Indonesien, wie viele andere asiatische Länder auch, nur begrenzt über ein funktionierendes Abfallsystem und so wird man leider auch in den abgelegeneren Regionen immer wieder Zeuge von Plastikmüllbergen. Zusammen mit unserem Partner vor Ort möchten auch wir hier unseren Beitrag zur Aufklärung leisten und unterstützen hier das Kinderhilfsprojekt „Yayasan Widya Guna". Hier geht es vordergründig darum, benachteiligten Kindern den Zugang zu Bildung und einer guten Zukunft zu ermöglichen. Themen wie Umweltschutz und Reduzierung von Plastikmüll sowie regelmäßiger Englischunterreicht gehören aber beispielsweise ebenfalls zu den zentralen Unterrichtsthemen.
Vor Ort begleitet uns eine deutschsprachige Reiseleitung; wo immer es die Gegebenheiten notwendig machen, wird diese vor Ort zudem von lokalen, englischsprachigen Guides unterstützt, die uns spannende Eindrücke und Ausführungen zu bestimmten Sehenswürdigkeiten vermitteln können. Während der Reise steht Ihnen der Reiseleiter mit Rat und Tat zur Seite und gibt selbstverständlich gerne Tipps oder Empfehlungen, z. B. für Restaurants oder Aktivitäten.
Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter die Kulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrung und sind sehr kinderfreundlich.
Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!
Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. Wir bereiten jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.
Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.
Der Veranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten und die Reise absagen, wenn sie in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und späteste Rücktrittsfrist angibt. Ein Rücktritt ist vom Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor dem vereinbarten Reisebeginn gegenüber dem Kunden zu erklären. Der Veranstalter kann ferner vom Reisevertrag zurücktreten, wenn sie aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist. In diesem Fall hat der Veranstalter den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.