Orang-Utans und Nasenaffen auf Borneo beobachten
Erholung im paradiesischen Strandresort in Karambunai
Besuch einer Teeplantage in den Cameron Highlands
Abenteuerliche Raftingtour und Freizeit im Küstenort Kota Kinabalu
Flusssafaris und Wildtierbeobachtung auf dem Kinabatangan River
Skywalk im Rainforest Discovery Centre
Pulsierende Metropole Kuala Lumpur
Geschichte und bunte Vielfalt in Malakka
Schnorcheln auf Gaya Island
Bei dieser Reise erwartet uns ein facettenreiches Land voller Kontraste sowie herzliche Gastgeber. Unsere Gäste sind oft erstaunt, wie fortschrittlich Malaysia und dabei doch tief in seinen kulturellen Traditionen verwurzelt ist. Die Bevölkerung besteht zum größten Teil aus Chinesen, Malaien und Indern, die friedlich miteinander leben. Durch die multireligiöse Gesellschaft findet man prachtvolle Moscheen neben kunstvollen hinduistischen und buddhistischen Tempeln.
Die Vielfältigkeit setzt sich auch in den immergrünen Regenwäldern fort, die eine unglaubliche Flora und Fauna bieten. Das tropische Klima lässt Bäume, Pflanzen und Farne gedeihen und beheimatet viele verschiedene Tierarten, von denen uns sicher einige auf unserer Reise begegnen werden. Wir beginnen unserer Reise in der pulsierenden Metropole Kuala Lumpur, bevor wir und in den Cameron Highlands bei einer Tasse Tee entspannen und die frische Bergluft genießen können. Wir erfahren viel über die Herstellung des berühmten Tees und gehen auf Entdeckungstour durch den Mossy Forest. Unser nächster Stopp ist der charmante Küstenort Malakka, wo wir durch die Gassen der historischen Altstadt schlendern. Dann fliegen wir nach Borneo und begeben uns in Sepilok auf die Suche nach Orang-Utans und erforschen Flora und Fauna im Rainforest Discovery Centre. Während der Flusssafaris auf dem Kinabatangan River begegnen uns viele einzigartige Tiere, darunter auch Nashornvögel, Nasenaffen, Krokodile, Orang-Utans und mit etwas Glück sogar die kleinsten Elefanten der Welt. Im Anschluss geht es weiter nach Kota Kinabalu, wo wir bei einem Bootsausflug die Unterwasserwelt von Gaya Island erkunden können. Für eine Menge Spaß sorgt auch die Raftingtour auf dem Kiulu-Fluss!
Am Ende der Reise entspannen wir an weißen Sandstränden am türkis-schimmernden Meer.
durchgehende englisch sprechende Reiseleitung von Tag 2 bis 13
11 Übernachtungen in Hotels bzw. Lodges, 2 Übernachtungen im Strand-Resort
2 Inlandsflüge in der Economy Class: Kuala Lumpur - Sandakan / Sandakan - Kota Kinabalu (20kg Gepäck + 7kg Handgepäck erlaubt)
Verpflegung laut Programm
Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
1 Gruppentransfer bei An- und Abreise (individuelle Transfers gegen Gebühr)
Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen
Kompensation der CO2-Bilanz pro Person im Reiseland
Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App
An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
Tourismussteuer ca. 2 € pro Person pro Nacht vor Ort
3 Tage vor Einreise: „Malaysia Digital Arrival Card"
Optionale Ausflüge und Eintritte
Reiserücktrittskostenversicherung
Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben
11.10.2025 – 26.10.2025 (16 Tage)
20.12.2025 – 04.01.2026 (16 Tage)
28.03.2026 – 12.04.2026 (16 Tage)
04.07.2026 – 19.07.2026 (16 Tage)
18.07.2026 – 02.08.2026 (16 Tage)
25.07.2026 – 09.08.2026 (16 Tage)
01.08.2026 – 16.08.2026 (16 Tage)
15.08.2026 – 30.08.2026 (16 Tage)
Vorübernachtung in Kuala Lumpur: Vorverlängerung im ersten Hotel der Gruppenreise im Verdant Hill Hotel • ab 99 € im Doppelzimmer + Zustellbett pro Nacht inkl. Frühstück
Strandverlängerung in Karambunai: Verlängerung im letzten Strandresort der Reise im Nexus Resort & Spa • ab 149 € im Doppelzimmer + Zustellbett pro Nacht inkl. Frühstück
Der Teenspreis gilt bei 2 Vollzahlern im DZ + 1 Zustellbett.
Erhöhter Teenspreis bei 1 Vollzahler.
Erhöhter Teenspreis bei 2 Kindern im eigenen DZ.
Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, sodass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. Wir fliegen ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.
Während dieser facettenreichen Reise erleben wir Malaysia und insbesondere Borneo mit allen Sinnen. Den Schwerpunkt haben wir dabei auf die Natur- und Tierbeobachtung gelegt. Insbesondere während der Flusssafaris auf dem Kinabatangan können wir neben wilden Orang-Utans und Nasenaffen auch Krokodile, verschiedene Nashornvögel und mit etwas Glück sogar die kleinen Borneo Pygme Elefanten beobachten. Eine Raftingtour und ein Ausflug zur traumhaft schönen Gaya-Insel, mit der Möglichkeit hier zu schnorcheln und die Unterwasserwelt zu erkunden, runden das abwechslungsreiche Angebot ab. Selbstverständlich begegnen uns auf der Reise auch einige kulturelle und vor allem kulinarische Highlights, nicht umsonst zählt die malaiische Küche zu den Besten Asiens. An den Essensständen, die man fast an jeder Straße findet, werden leckere Satay-Spieße, Nudelsuppen und Reisgerichte serviert. In den Cameron Highlands hingegen lässt sich der britische Einfluss nicht verbergen, eine Tasse Tee und leckere Scones lassen einem im Zusammenspiel mit dem angenehmen Bergklima fast vergessen, dass man sich gerade im tropischen Asien befindet.
Vor Ort begleitet uns eine englischsprachige Reiseleitung, stellenweise wird diese zudem vor Ort von lokalen englischsprachigen Guides unterstützt, die uns viele spannende Eindrücke und Ausführungen zu bestimmten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten vermitteln können. Während der Reise sind wir durchgängig in guten Mittelklassehotels und Lodges untergebracht. Den Ausklang findet unsere Reise dann im weitläufigen Strandresort in Karambunai – hier können wir die Seele baumeln lassen und die spannenden Eindrücke noch einmal Revue passieren lassen.
Wir empfehlen die Reise für Kinder ab 12 Jahren. Im Reiseverlauf sind viele Aktivitäten, wie z.B. Dschungel- und Höhlenwanderungen geplant, die für jüngere Kinder zu anstrengend sein können. Zudem handelt es sich bei dieser Tour um eine Rundreise, so dass mehrere Unterkunftswechsel erforderlich sind.
Was ist wenn ich trotzdem ein kleineres Kind mitnehmen will? Grundsätzlich ist das schon möglich, aber dann sollten Sie wissen, dass Sie einige Ausflüge nicht mitmachen können (z.B. Bambusrafting). Wir hatten aber auch schon kleinere Kinder bei der Reise dabei, denen hat die Reise trotzdem großen Spaß gemacht. Aber jünger als 10 Jahre sollten die Kinder auf keinen Fall sein. Wichtig ist auch zu wissen, dass es keine Vierbettzimmer, sondern nur Doppel- oder Dreibettzimmer gibt. Wir können aber versuchen, die Jugendlichen von zwei Familien in einem Dreibettzimmer unterzubringen.
Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter dieKulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrungund sind sehr kinderfreundlich.
Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!
Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. Wir bereiten jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.
Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.
Der Veranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten und die Reise absagen, wenn sie in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und späteste Rücktrittsfrist angibt. Ein Rücktritt ist vom Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor dem vereinbarten Reisebeginn gegenüber dem Kunden zu erklären. Der Veranstalter kann ferner vom Reisevertrag zurücktreten, wenn sie aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist. In diesem Fall hat der Veranstalter den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.