Malaysia & Borneo Family & Teens

Highlights der Reise

  • Orang-Utans und Nasenaffen auf Borneo beobachten

  • Erholung im paradiesischen Strandresort in Karambunai

  • Besuch einer Teeplantage in den Cameron Highlands

  • Abenteuerliche Raftingtour und Freizeit im Küstenort Kota Kinabalu

  • Flusssafaris und Wildtierbeobachtung auf dem Kinabatangan River

  • Skywalk im Rainforest Discovery Centre

  • Pulsierende Metropole Kuala Lumpur

  • Geschichte und bunte Vielfalt in Malakka

  • Schnorcheln auf Gaya Island

Wildwasserrafting
Wildwasserrafting
Teeplantage in den Cameron Highlands
Teeplantage in den Cameron Highlands
Essen in Kuala Lumpur
Essen in Kuala Lumpur
Orang-Utans
Orang-Utans
Das Sun Bear Conservation Centre
Das Sun Bear Conservation Centre
Fluss-Safari
Fluss-Safari
Malakka
Malakka
Orang-Utan im Baum
Orang-Utan im Baum
Batu Caves
Batu Caves
Schnorcheln
Schnorcheln

Bei dieser Reise erwartet uns ein facettenreiches Land voller Kontraste sowie herzliche Gastgeber. Unsere Gäste sind oft erstaunt, wie fortschrittlich Malaysia und dabei doch tief in seinen kulturellen Traditionen verwurzelt ist. Die Bevölkerung besteht zum größten Teil aus Chinesen, Malaien und Indern, die friedlich miteinander leben. Durch die multireligiöse Gesellschaft findet man prachtvolle Moscheen neben kunstvollen hinduistischen und buddhistischen Tempeln.

Die Vielfältigkeit setzt sich auch in den immergrünen Regenwäldern fort, die eine unglaubliche Flora und Fauna bieten. Das tropische Klima lässt Bäume, Pflanzen und Farne gedeihen und beheimatet viele verschiedene Tierarten, von denen uns sicher einige auf unserer Reise begegnen werden. Wir beginnen unserer Reise in der pulsierenden Metropole Kuala Lumpur, bevor wir und in den Cameron Highlands bei einer Tasse Tee entspannen und die frische Bergluft genießen können. Wir erfahren viel über die Herstellung des berühmten Tees und gehen auf Entdeckungstour durch den Mossy Forest. Unser nächster Stopp ist der charmante Küstenort Malakka, wo wir durch die Gassen der historischen Altstadt schlendern. Dann fliegen wir nach Borneo und begeben uns in Sepilok auf die Suche nach Orang-Utans und erforschen Flora und Fauna im Rainforest Discovery Centre. Während der Flusssafaris auf dem Kinabatangan River begegnen uns viele einzigartige Tiere, darunter auch Nashornvögel, Nasenaffen, Krokodile, Orang-Utans und mit etwas Glück sogar die kleinsten Elefanten der Welt. Im Anschluss geht es weiter nach Kota Kinabalu, wo wir bei einem Bootsausflug die Unterwasserwelt von Gaya Island erkunden können. Für eine Menge Spaß sorgt auch die Raftingtour auf dem Kiulu-Fluss!

Am Ende der Reise entspannen wir an weißen Sandstränden am türkis-schimmernden Meer.

1

Anreise

Heute startet unsere facettenreiche Familienreise „Malaysia & Borneo Family & Teens" mit dem Flug in die aufregende Metropole und Hauptstadt des Landes: Kuala Lumpur.

2

Ankunft in Kuala Lumpur

Nach unserer Ankunft am internationalen Flughafen Kuala Lumpur werden wir bereits von unserem Reiseleiter erwartet, der uns zu unserer Unterkunft im Stadtzentrum von Kuala Lumpur bringt.

Nach dem Check-in können wir die Annehmlichkeiten des Hotels genießen, uns von dem langen Flug erholen oder auf eigener Faust zu einer kurzen Erkundungstour durch Kuala Lumpur aufbrechen. Schnell wird man hier mit den bunten Gegensätzen der Stadt konfrontiert. In „K.L.“, wie die Hauptstadt liebevoll von den Einheimischen abgekürzt wird, trifft Tradition auf Moderne, gigantische Wolkenkrater grenzen an weitläufige Parkanlagen, niederländische Kolonialbauten stehen traditionsreichen Moscheen gegenüber. Nicht umsonst gilt die Stadt auch als Schmelztiegel der Kulturen!

Am Abend treffen wir uns in der Lobby mit unserem Reiseleiter und spazieren zum nahegelegenen Restaurant. Beim gemeinsamen Abendessen können wir uns entsprechend kulinarisch verwöhnen lassen und die Einflüsse der malaiischen, chinesischen und indischen Küche austesten. Garantiert ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei und wir lernen bei einem gemütlichen Abend die gesamte Gruppe und unseren Guide besser kennen!

Transfers: ca. 1 Std.

Verpflegung: A

3

Die riesigen Batu-Höhlen und das Stadtzentrum von Kuala Lumpur

Nach dem Frühstück machen wir uns gemeinsam mit unserem Reiseleiter auf den Weg zu den beeindruckenden Batu-Höhlen, einem Kalksteinmassiv etwa 15 Kilometer nördlich von Kuala Lumpur. Die Höhlen selbst sind etwa 400 Millionen Jahre alt und gelten als eines der wichtigsten religiösen Zentren für die hinduistische Bevölkerung in ganz Malaysia.

Besonders imposant ist die gigantische, 40 Meter hohe goldene Statue des Gottes Murugan. Hinter ihr führen 272 steile, bunte Treppen hinauf zum Höhleneingang. Der Blick zurück offenbart einen atemberaubenden Blick auf die Skyline des Stadtzentrums. Während unseres Aufstieges werden wir von zahlreichen Makaken Affen begleitet, die hier vorwitzig über das Geländer flitzen, in der Hoffnung etwas Essbares aufzuschnappen. Innerhalb der Höhlen befinden sich mehrere kleine Hindu-Tempel, schöne Altäre, ein Museum und nicht zuletzt atemberaubende Felsformationen und ein einzigartiges Ökosystem. In der Ramayana-Höhle können wir außerdem Gemälde und Szenen hinduistischer Götter bewundern.

Nach diesem spannenden Einblick in die Kultur und Religion des Landes fahren wir zurück ins Stadtzentrum von Kuala Lumpur. Bei einer Stadtrundfahrt erkunden wir die pulsierende Metropole und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter den Mahamariamman Tempel und die Jamek-Moschee am Flussufer. Einer der bedeutsamsten historischen Plätze ist der Unabhängigkeitsplatz „Merdeka Square“, auf dem 1957 die Unabhängigkeit ausgerufen wurde. Auch ein Besuch der Petaling Street, mitten in Chinatown darf natürlich nicht fehlen.

Nach diesem ereignisreichen Vormittag geht es erst einmal zurück ins Hotel und wir können den Nachmittag frei gestalten. Wenn wir möchten, besuchen wir die Twin Towers, von denen wir überwältigende Ausblicke auf die Stadt genießen können. Die legendären 452 Meter hohen Petronas Towers sind das Wahrzeichen der Stadt. Mit einem Hochgeschwindigkeitsaufzug gelangt man bis zur Skybridge, die höchste doppelstöckige Brücke der Welt. Es geht weiter bis in das 86. Stockwerk zur Aussichtsplattform, wo die Besucher einen atemberaubenden Blick auf die Skyline der Stadt haben. Alternativ kann man sich die Stadt aber auch vom KL-Tower anschauen. Mit einer Höhe von 421 Metern ist er derzeit der siebthöchste Turm der Welt.

Transfers: ca. 5 Std. (inkl. Stadtrundfahrt)

Verpflegung: F

4

Auf in die Cameron Highlands

Heute fahren wir in die malerischen Cameron Highlands. Diese idyllische Region, die auf einer Höhe von 1.542 Metern über dem Meeresspiegel liegt, ist bekannt für ihre atemberaubend grünen Landschaften und ihre friedliche Atmosphäre. Aufgrund ihrer Höhenlage bieten sie ein für tropische Verhältnisse angenehm kühles Klima und es gedeihen hier andere Pflanzen als in der malaysischen Ebene. Neben Erdbeeren, grünem Spargel, weiteren Gemüsepflanzen und Rosen wird hier vor allem Tee angebaut – ein perfektes Ziel für Familien, die in die Natur eintauchen und echte Entspannung finden möchten. Übrigens: Nicht die gesamten Camerons wurden kultiviert! Noch immer gibt es Flächen, in denen Stämme der Ureinwohner im Regenwald leben, und das wie vor Jahrhunderten von Jahren.

Die Fahrt zu den Cameron Highlands dauert etwa vier Stunden, wobei wir ein oder zwei Pausen einlegen werden, um uns die Beine zu vertreten und die Landschaft zu genießen. Überall begegnen uns alte koloniale Gebäude, die liebevoll in charmante Gasthäuser und Hotels umgewandelt wurden.

Nach unserer Ankunft in den Cameron Highlands checken wir in unserer gemütlichen Lodge ein. Bei einer Tasse Tee und einem leckeren „Scone“, einem für diese kolonial geprägte Region sehr typischem Gebäck, können wir das angenehm kühle Klima und die frische Bergluft in vollen Zügen genießen.

Transfers: ca. 4 Std. (inkl. Stopps)

Verpflegung: F

5

Ausflug zum Mossy Forest und Besuch einer Teeplantage

Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt im Jeep entlang der Teefelder bis hoch zum Gipfel des Berges Gunung Brinchang, der auf einer Höhe von 2.032 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Während wir die beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen, lauschen wir andächtig dem „Tea Talk“ unseres Reiseleiters, der uns spannende Informationen über den Teeanbau und die Geschichte der Region vermittelt.

Oben angekommen, machen wir uns zu Fuß auf Entdeckungstour durch den Mossy Forest, der auch als „der Garten Malaysias" bezeichnet wird. Schnell wird klar, woher dieser Name stammt: In diesem feuchten, tropischen und immergrünen Wald sind eine Vielzahl an Tieren wie Schlangen, Insekten, Frösche und Vögel beheimatet, aber auch zahlreiche exotische Pflanzen, wie die Kannenpflanze aber auch Orchideen, urzeitliche Farne, Gewürze und Heilpflanzen sind hier zu finden. Diese einzigartige Flora wird uns sicher mit ihrer Vielfalt und Schönheit faszinieren.

Nach diesem beeindruckenden Naturerlebnis dürfen wir eine Teefabrik besuchen. Dort erfahren wir mehr über die Herstellung des berühmten Tees aus den Cameron Highlands und können uns bei einer Tasse frischem Tee zurücklehnen und die herrliche Aussicht genießen.

Verpflegung: F

6

Weiterreise nach Malakka

Heute steht uns eine etwas längere Fahrt in Richtung Süden bis nach Malakka bevor. Malakka, auf malaiisch auf Melaka genannt, gilt als einer der kulturell reichsten und historisch bedeutendsten Orte Malaysias. Kein Wunder, dass Geschichtsinteressierte nach Malakka kommen, um mehr über die tiefgehende Geschichte Malaysias zu erfahren, wird man hier doch an jeder Ecke mit ihr konfrontiert.

Nach unserer Ankunft checken wir im Hotel ein und können den restlichen Tag frei gestalten, im Hotelpool entspannen oder einen ersten Spaziergang durch die historischen Gassen von Malakka unternehmen.

Sofort fallen einem beim Spaziergang durch das Zentrum die vielen alten Wahrzeichen auf. Hier steht das niederländische "Stadthuys" neben der portugiesischen Festung , der Sultanspalast grenzt an den Hindu-Tempel, überquert man den Fluss findet man sich im belebten Chinatown wieder.

Transfers: ca. 6 Std.

Verpflegung: F

7

Wir entdecken die historische Altstadt von Malakka

Unsere heutige Stadtführung führt uns zu einigen der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das historische Zentrum von Malakka gehört seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe und spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte Malaysias, da es einst einer der strategischsten Häfen auf der Seeroute zwischen Europa und Asien war.

Wir beginnen unserer Tour an der Porta de Santiago, dem letzten Überrest der portugiesischen Festung A'Famosa. Diese Festung wurde 1511 unter dem Kommando von Afonso de Albuquerque errichtet und ist eines der ältesten erhaltenen europäischen Bauwerke in Asien. Wenige Gehminuten entfernt finden wir uns auf dem Red Square, auch bekannt als Dutch Square wieder. Das "Stadthuys" wurde in der Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut und ist das älteste niederländische Gebäude in ganz Asien. Ursprünglich diente es als Verwaltungszentrum für die Niederländer und später auch für die Briten. Heute beherbergt es das Museum für Geschichte und Ethnographie, das traditionelle Kostüme und Artefakte aus der Geschichte Malakkas zeigt (Eintritt nicht inbegriffen).

Neben dem Stadthuys befindet sich die Christ Church, eine anglikanische Kirche, die 1753 von den Niederländern gegründet wurde und die älteste noch funktionierende protestantische Kirche in Malaysia ist. Ursprünglich weiß, wurde sie 1911 rot gestrichen, um zu den anderen Gebäuden am Red Square zu passen. Ähnlich erging es dem Glockenturm, der von den Briten gebaut wurde und sich nun, rot angestrichen, perfekt ins Stadtbild einfügt. Wir schlendern durch die kleinen Gassen und können die gut erhaltenen Kolonialbauten bestaunen. In der Architektonik der Stadt finden wir unter anderem portugiesische, niederländische und britische Elemente.

Auf dem St. Paul's Hill (auch bekannt als Melaka Hill) können wir uns dann die Ruinen der St. Paul's Church, einer der ältesten Kirchen Malaysias, anschauen und den beeindruckenden Blick über die Stadt genießen. Anschließend besuchen wir noch den Cheng Hoon Teng Tempel, den ältesten funktionierenden Tempel in Malaysia, der die drei buddhistischen Lehren des Taoismus, Konfuzianismus und Buddhismus praktiziert.

Nach der Tour kehren wir entweder zum Hotel zurück oder setzen unsere Erkundungstour auf eigene Faust fort. Der restliche Tag steht uns zur freien Verfügung.

Verpflegung: F

8

Weiterreise nach Sepilok – Dschungel wir kommen!

Heute verabschieden wir uns vom malaiischen Festland und fliegen nach Borneo. Bereits am frühen Morgen werden wir abgeholt und fahren, ausgestattet mit einer Frühstücksbox, los. Die Fahrt zum Flughafen nach Kuala Lumpur dauert etwa zweieinhalb Stunden und wer mag, kann während der Fahrt gerne nochmal die Augen zumachen.

Nach unserem etwa 3-stündigen Flug nach Sandakan werden wir abgeholt und fahren weiter nach Sepilok. Viel gibt es hier eigentlich nicht zu sehen, das, was man sehen kann, hat es dafür umso mehr in sich! Das große Highlight der Region ist das Orang-Utan-Rehabilitationszentrum, das 1964 gegründet wurde und welches wir morgen besuchen werden. Es liegt im Kabili-Sepilok Forest Reserve, einem Mischwald aus Dipterokarp-Bäumen, dem natürlichen Lebensraum der Orang-Utans. Sepilok ist einer der wenigen Orte, an denen man die Möglichkeit erhält diesen faszinierenden Tieren zu begegnen.

Für heute steht aber erst einmal ein Besuch im Rainforest Discovery Centre auf dem Programm. Der 620 Meter lange Skywalk lässt uns zum ersten Mal die Faszination des Dschungels spüren, dank einiger Aussichtstürme können wir hier auf knapp 30 Metern Höhe über das grüne Blätterdach schauen und nach Tieren Ausschau halten.

Ölpalmplantagen, fehlendes Geld für Schutzprojekte, Korruption – oft gibt es viel Kritik am Umgang der Malaien mit ihrem Regenwald und seinen Bewohnern. In Malaysia gibt es aber auch positive Beispiele, dass die Menschen hier den Wert ihres Waldes mehr und mehr begreifen. Das Rainforest Discovery Centre (RDC) in Sepilok ist ein Stück Regenwald für jedermann. Der Besuch ist für Naturliebhaber ein absolutes Muss. Die Flora und Fauna hier ist grandios und die Aussicht vom Skywalk ist spektakulär. Im angrenzenden botanischen Garten sind sämtliche Nutz- und nutzlosen Pflanzen des Walds aufgeführt. Wir genießen die fantastische Ruhe in der Natur abseits der Touristenmassen. Mit etwas Glück sehen wir ein paar Äffchen? Besonders beliebt ist die Region auch bei Vogelliebhaber und vielleicht erspähen wir heute von hier oben einen Nashornvogel… Achtung: Es gibt Blutegel – hohe Socken und feste Schuhe sind sehr sinnvoll!

Am Ende der Tour kehren wir zu Fuß zur Lodge zurück.

Transfers: ca. 6 Std. (inkl. Flug)

Verpflegung: F

9

Orang-Utans, Malaienbären und die Weiterreise zum Kinabatangan River

Nach dem Frühstück besuchen wir das Orang-Utan-Rehabilitationszentrum, welches zum Schutz der beeindruckenden Menschenaffen eingerichtet wurde. Borneo ist neben Sumatra der einzige Ort, an dem diese Tiere noch in ihrem natürlichen Lebensraum zu finden sind. In der sogenannten Nursery School haben wir die Möglichkeit, insbesondere jüngere Affen bei ihren Kletterversuchen zu beobachten. Sie werden hier langsam auf das Leben in der Wildnis vorbereitet, denn das Ziel der Organisation ist es, die Tiere wieder auszuwildern. Noch spannender wird es an der großen Feeding Plattform. Zwei Mal am Tag wird den Tieren hier Futter zur Verfügung gestellt, die Entscheidung ob sie das Angebot wahrnehmen wollen oder sich ihre Nahrung im Dschungel selbst suchen, bleibt dabei ganz den Tieren überlassen. Umso beeindruckender, wenn dann ein erstes Rascheln das Eintreffen eines "Waldmenschen“, so die malaiische Übersetzung des Wortes Orang-Utan, ankündigt. Tatsächlich ist die Sichtung von Orang-Utans hier fast garantiert!

Nach der Fütterung besuchen wir das Sun Bear Sanctuary, welches sich direkt gegenüber dem Orang-Utan-Rehabilitationszentrum befindet. Die Malaienbären sind die kleinsten Bären der Welt und wurden aus zum Teil unzumutbaren Verhältnissen wie z.B. Privatzoos gerettet und erhalten hier ein neues Zuhause! Anschließend setzen wir unsere Reise fort und fahren über Land zu unserem nächsten Ziel, dem Kinabatangan River.

Mit einer Länge von über 560 Kilometern ist der Kinabatangan River der zweitlängste Fluss Malaysias und beheimatet eines der weltweit reichsten und einzigartigsten Ökosysteme. Dies macht ihn zu einem der am leichtesten zugänglichen Orte für Wildtierbeobachtungen.

Die zum Teil etwas holprige Fahrt zu unserer Lodge endet direkt am Flussufer, die letzten 5 Minuten bis zu unserer Lodge legen wir mit einem Schnellboot zurück. Nach dem Check-In können wir (wenn nicht bereits auf dem Weg geschehen) zu Mittag essen und unser neues Zuhause für die nächsten Tage erkunden.

Gegen 16 Uhr brechen wir dann zu unserer ersten Bootstour auf dem mächtigen Kinabatangan River auf, um nach Wildtieren und Vögeln Ausschau zu halten. Ferngläser sind hier Pflicht, können aber bei Bedarf auch ausgeliehen werden. Den Blick in Richtung Ufer gerichtet, versuchen wir hier die unterschiedlichsten Wildtiere zu erspähen. Dazu zählen mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Proboscis-Affen, die nur in Borneo vorkommen und aufgrund ihrer großen Nasen auch Nasenaffen genannt werden. Aber auch Makaken, Nashornvögel, Eisvögel, Seeadler, Eulen, Krokodile und Orang-Utans gilt es zu entdecken. Mit etwas Glück können wir sogar die vom Aussterben bedrohten Borneo-Pygme-Elefanten sehen.

Nach dieser spannenden Exkursion kehren wir zur Lodge zurück und genießen ein gemeinsames Abendessen.

Transfers: ca. 3 Std.

Verpflegung: F/M/A

10

Flusskreuzfahrt und Wildtierbeobachtungen

Noch vor dem Wecker wachen wir mit dem Klang der Vögel auf und machen uns bereit für die morgendliche Flusskreuzfahrt. Wir treffen unseren Guide am Steg und genießen die frische Morgenbrise, während wir entlang der Flussufer nach Wildtieren Ausschau halten. Viele Tiere haben die Nacht am Fluss verbracht und suchen nun nach Nahrung, bevor sie sich vor Raubtieren und der heißen Sonne in den Wald zurückziehen. Die Wildtiere sind am frühen Morgen und am Abend am aktivsten. Auch heute hoffen wir wieder auf Nasenaffen, Krokodile und eine Vielzahl tropischer Vögel, immerhin gibt es hier alleine acht verschiedene Hornvogelarten!

Nach der morgendlichen Flusskreuzfahrt kehren wir zur Lodge zurück und genießen ein ausgiebiges Frühstück. Die Zeit bis zum Mittagessen und der nächsten Flusssafari können wir frei gestalten und uns beispielsweise zusammen mit unserem Reiseleiter das benachbarte Dorf anschauen. Bei unserer letzten Bootssafari hoffen wir nochmal auf einige Highlights, beispielsweise einen wilden Orang-Utan oder aber eine Herde "Borneo Pygme Elephanten", den kleinsten Elefanten der Welt. Biologen vermuten, dass es nur noch etwa 100-150 Tiere gibt, die sich in etwa 3 Herden verteilen und entlang des Flusslaufes des Kinabatangan zu finden sind. Eine Begegnung mit den "süßesten aller Dickhäuter" zählt zum absoluten Höhepunkt einer jeden Kinabatangan Flusssafari!

Zum Abschluss des Tages erwartet uns dann ein köstliches Abendessen in Buffetform im Restaurant der Lodge.

Verpflegung: F/M/A

11

Flug nach Kota Kinabalu und Freizeit

Am Morgen müssen wir uns schweren Herzens vom Dschungel und seiner beindruckenden Tierwelt verabschieden. Wir fahren zurück zum Flughafen von Sandakan für unseren geplanten Flug nach Kota Kinabalu. Der Flug selbst dauert nur etwa 45 Minuten, nach etwa 30 Minuten Fahrtzeit erreichen wir dann unser Hotel im Stadtzentrum und können den Rest des Tages nach Belieben gestalten.

Transfers: ca. 4 Std. (inkl. Flug)

Verpflegung: F

12

Schnorcheln und Strandspaß auf Gaya Island

Unser heutiges Abenteuer beginnt bereits früh am Morgen mit einer kurzen Fahrt zum Sutera Harbour Jetty. Mit dem Boot setzen wir über nach Gaya Island, der größten Insel im Tunku Abdul Rahman Marine Park. Nur etwa 10 Minuten dauert die Überfahrt und dennoch hat man das Gefühl in eine völlig andere Welt einzutauchen. Vor uns liegt ein herrlicher Tag am Strand und der Möglichkeit auf zwei oder drei tolle Schnorchelgänge. Die farbenfrohe Unterwasserwelt wird Groß und Klein gleichermaßen begeistern.

Zur Mittagszeit wird uns ein einfaches, aber leckeres Mittagessen im Tauchzentrum serviert. Den ganzen Tag über stehen erfrischende Getränke wie Wasser, Kaffee und Tee für uns bereit, sodass wir gut versorgt sind.

Am späten Nachmittag bringt uns das Boot wieder zurück aufs Festland und wir können den restlichen Tag entspannt ausklingen lassen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.

Transfers: ca. 30 min.

Verpflegung: F/M

13

Abenteuerliche Wildwasser-Raftingtour

Nach dem Frühstück checken wir aus und machen uns auf den Weg ins nahegelegene Dorf Kiulu, wo wir am Vormittag eine aufregende Wildwasser-Raftingtour erleben werden. Der Kiulu-Fluss ist ideal für Anfänger geeignet. Obwohl er einige Stromschnellen hat, ist er größtenteils ruhig und mild. Wir genießen die malerische Aussicht auf Kautschukplantagen, Obstgärten, Reisfelder und abgelegene Dusun-Dörfer, während wir gemächlich den Fluss hinabfahren. Gelegentlich müssen wir das Floß über seichte Stellen tragen, was den Spaß aber nicht mindert.

Nach dieser spannenden Aktivität essen wir noch gemeinsam zu Mittag und fahren weiter nach Karambunai, wo wir uns von unserem Reiseleiter verabschieden. Die letzten Tage unserer Reise verbringen wir in diesem weitläufigen Resort ganz unter dem Motto Strand, Sonne und Erholung!

Transfers: ca. 2 Std.

Verpflegung: F/M

14

Erholung im paradiesischen Strandresort

Nach einem entspannten Frühstück im Resort steht uns der restliche Tag zur freien Verfügung. Die große Anlage bietet hier ausreichend Möglichkeiten und wir können uns am Pool ein schattiges Plätzchen suchen oder einen Spaziergang am langen Sandstrand unternehmen. Wer mag, hat zudem die Möglichkeit sich Kajaks, Jetskis oder Quads auszuleihen. Nach unserer aufregenden und ereignisreichen Reise können wir hier einfach mal die Seele baumeln lassen.

Verpflegung: F

15

Abreise

Heute heißt es leider schon Abschied nehmen von Malaysia und Borneo. Wir werden zum Flughafen nach Kota Kinabalu gebracht und treten von hier aus mit vielen unvergesslichen gemeinsamen Familienmomenten im Gepäck die Heimreise an.

Transfers: ca. 1 Std.

Verpflegung: F

16

Ankunft

Heute landen wir mit vielen tollen und spannenden Erlebnissen und Eindrücken, die uns mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben, in unserer Heimat.

Inklusivleistungen

  • durchgehende englisch sprechende Reiseleitung von Tag 2 bis 13

  • 11 Übernachtungen in Hotels bzw. Lodges, 2 Übernachtungen im Strand-Resort

  • 2 Inlandsflüge in der Economy Class: Kuala Lumpur - Sandakan / Sandakan - Kota Kinabalu (20kg Gepäck + 7kg Handgepäck erlaubt)

  • Verpflegung laut Programm

  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)

  • 1 Gruppentransfer bei An- und Abreise (individuelle Transfers gegen Gebühr)

  • Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen

  • Kompensation der CO2-Bilanz pro Person im Reiseland

  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App

Exklusivleistungen

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)

  • Tourismussteuer ca. 2 € pro Person pro Nacht vor Ort

  • 3 Tage vor Einreise: „Malaysia Digital Arrival Card"

  • Optionale Ausflüge und Eintritte

  • Reiserücktrittskostenversicherung

  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Termine & Preise Gruppenreise

Icon Flug nicht enthaltenIn den Preisen ist kein Flug enthalten. Ein Flug kann bei Bedarf hinzugebucht werden. Wir sind Ihnen gerne behilflich.
Termine
Erwachsene
Teenager 12 - 17 Jahre

20.12.2025 – 04.01.2026 (16 Tage)

2.259 €
2.199 €

28.03.2026 – 12.04.2026 (16 Tage)

2.099 €
1.999 €

04.07.2026 – 19.07.2026 (16 Tage)

2.159 €
1.999 €

18.07.2026 – 02.08.2026 (16 Tage)

2.159 €
1.999 €

25.07.2026 – 09.08.2026 (16 Tage)

2.159 €
1.999 €

01.08.2026 – 16.08.2026 (16 Tage)

2.159 €
1.999 €

15.08.2026 – 30.08.2026 (16 Tage)

2.159 €
1.999 €

Anschlussprogramm

  • Vorübernachtung in Kuala Lumpur: Vorverlängerung im ersten Hotel der Gruppenreise im Verdant Hill Hotel • ab 99 € im Doppelzimmer + Zustellbett pro Nacht inkl. Frühstück

  • Strandverlängerung in Karambunai: Verlängerung im letzten Strandresort der Reise im Nexus Resort & Spa • ab 149 € im Doppelzimmer + Zustellbett pro Nacht inkl. Frühstück

Wir waren wieder begeistert!

Diese Malaysia & Borneo Tour war eine gelungene Mischung aus Natur mit Tierwelt, Städten mit vielen kulturellen Eindrücken und auch ausreichend Entspannung. Alles war top organisiert, und unsere Reiseleiterin hatte auch bei kurzfristigen Änderungen (z.B. als ein Flug wegen Unwetter zum nächsten Flughafen weitergeleitet werden musste) alles im Griff, sodass geplante Aktivitäten dennoch stattfinden konnten.

S.M.

Der einzige Nachteil: die Tränen bei der Heimreise

Die Reise war sehr erlebnisreich, vollgepackt mit interessanten Zielen – ganz viel Natur, einiges an Kultur und das leckerste Essen überhaupt. Obwohl wir alle zwei Tage die Unterkunft gewechselt haben, gab es genügend Zeit zum Verschnaufen. Ganz wunderbar war wieder einmal die Gruppenzusammenstellung – perfekt abgestimmt das Alter der jeweiligen Teens. Der einzige Nachteil: die Tränen bei der Heimreise.

A.U.

Wir können diese Erfahrung uneingeschränkt weiterempfehlen!

Unsere Reise durch Malaysia war einfach großartig und wir fühlten uns von Anfang an gut aufgehoben. Unser Reiseleiter war nicht nur äußerst kompetent, sondern ging auch wunderbar auf unsere Bedürfnisse ein und gestaltete die Reise angenehm flexibel. Die abwechslungsreiche Reiseroute bot genau die richtige Mischung aus Stadt, Kultur, Natur- und Tiererlebnissen. Von beeindruckenden Wanderungen durch den Regenwald bis hin zu entspannten Momenten an traumhaften Stränden war alles dabei. Besonders hervorzuheben ist, dass wir nie das Gefühl hatten, gehetzt zu sein – alles war wunderbar ausbalanciert und gut organisiert. Diese Reise hat uns nicht nur Land und Leute nähergebracht, sondern auch bleibende Erinnerungen geschaffen. Wir können diese Erfahrung uneingeschränkt weiterempfehlen! Die knapp zwei Wochen haben sich wie vier entspannte Wochen angefühlt.

M.P.

Super abwechslungsreich

Die Malaysia-Reise war der Hammer. Direkt am Flughafen wurden wir von unserem Guide in Empfang genommen. Dieser begleitete uns den größten Teil der Reise und zeigte uns das Land. Super abwechslungsreich zeigte sich dieses: beeindruckende Städte, wahnsinnig tolle Natur, exotische Tiere,… Tradition und Moderne wechseln sich ab genauso so schnell, wie wir verschiedene Religionen bestaunen konnten. Mit dem Guide an der Hand konnten wir ins malaysische Leben eintauchen. Sehr sehr cool.

T.L.

Hinweise zur Reise

  • Der Teenspreis gilt bei 2 Vollzahlern im DZ + 1 Zustellbett.

  • Erhöhter Teenspreis bei 1 Vollzahler.

  • Erhöhter Teenspreis bei 2 Kindern im eigenen DZ.

  • Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.

  • Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, sodass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. Wir fliegen ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.

  • Während dieser facettenreichen Reise erleben wir Malaysia und insbesondere Borneo mit allen Sinnen. Den Schwerpunkt haben wir dabei auf die Natur- und Tierbeobachtung gelegt. Insbesondere während der Flusssafaris auf dem Kinabatangan können wir neben wilden Orang-Utans und Nasenaffen auch Krokodile, verschiedene Nashornvögel und mit etwas Glück sogar die kleinen Borneo Pygme Elefanten beobachten. Eine Raftingtour und ein Ausflug zur traumhaft schönen Gaya-Insel, mit der Möglichkeit hier zu schnorcheln und die Unterwasserwelt zu erkunden, runden das abwechslungsreiche Angebot ab. Selbstverständlich begegnen uns auf der Reise auch einige kulturelle und vor allem kulinarische Highlights, nicht umsonst zählt die malaiische Küche zu den Besten Asiens. An den Essensständen, die man fast an jeder Straße findet, werden leckere Satay-Spieße, Nudelsuppen und Reisgerichte serviert. In den Cameron Highlands hingegen lässt sich der britische Einfluss nicht verbergen, eine Tasse Tee und leckere Scones lassen einem im Zusammenspiel mit dem angenehmen Bergklima fast vergessen, dass man sich gerade im tropischen Asien befindet.

  • Vor Ort begleitet uns eine englischsprachige Reiseleitung, stellenweise wird diese zudem vor Ort von lokalen englischsprachigen Guides unterstützt, die uns viele spannende Eindrücke und Ausführungen zu bestimmten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten vermitteln können. Während der Reise sind wir durchgängig in guten Mittelklassehotels und Lodges untergebracht. Den Ausklang findet unsere Reise dann im weitläufigen Strandresort in Karambunai – hier können wir die Seele baumeln lassen und die spannenden Eindrücke noch einmal Revue passieren lassen.

  • Wir empfehlen die Reise für Kinder ab 12 Jahren. Im Reiseverlauf sind viele Aktivitäten, wie z.B. Dschungel- und Höhlenwanderungen geplant, die für jüngere Kinder zu anstrengend sein können. Zudem handelt es sich bei dieser Tour um eine Rundreise, so dass mehrere Unterkunftswechsel erforderlich sind.

  • Was ist wenn ich trotzdem ein kleineres Kind mitnehmen will? Grundsätzlich ist das schon möglich, aber dann sollten Sie wissen, dass Sie einige Ausflüge nicht mitmachen können (z.B. Bambusrafting). Wir hatten aber auch schon kleinere Kinder bei der Reise dabei, denen hat die Reise trotzdem großen Spaß gemacht. Aber jünger als 10 Jahre sollten die Kinder auf keinen Fall sein. Wichtig ist auch zu wissen, dass es keine Vierbettzimmer, sondern nur Doppel- oder Dreibettzimmer gibt. Wir können aber versuchen, die Jugendlichen von zwei Familien in einem Dreibettzimmer unterzubringen.

  • Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter dieKulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrungund sind sehr kinderfreundlich.

  • Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

  • Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. Wir bereiten jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.

  • Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.


Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Veranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten und die Reise absagen, wenn sie in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und späteste Rücktrittsfrist angibt. Ein Rücktritt ist vom  Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor dem vereinbarten Reisebeginn gegenüber dem Kunden zu erklären. Der Veranstalter kann ferner vom Reisevertrag zurücktreten, wenn sie aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist. In diesem Fall hat der Veranstalter den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Malaysia & Borneo Family & Teens

16 Tage • Malaysia
Nr. 400134
min. 6 - max. 20
Sprache der Reiseleitung: englisch
ab
1.999 €
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@asien-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück