Das charmante und traditionelle Bhaktapur
Kindgerechtes Trekking für sportliche Familien
Einblicke in das Leben der Einheimischen
Besuch der großen Bodnath Stupa
Tempel Pashupatinath mit Verbrennungsstätten
Majestätische Ausblicke auf das Annapurna-Gebirge
Spaß & Action bei einer Raftingtour
Entspannung pur an den Hot Springs
Panorama der schneebedeckten Himalaya-Kette
Unvergessliche Tierbeobachtungen: Nashorn, Krokodile, Elefanten, Leoparden, Bären ...
Nepal ist ein fantastisches Reiseziel für Familien und unsere Route ist perfekt auf die Bedürfnisse von aktiven Familien abgestimmt. Wir haben die Reise so geplant, dass wir die Fahrzeiten möglichst kurz halten und ausreichend Zeit am Pool einplanen, damit der Erholungsfaktor nach den vielseitigen Ausflügen nicht zu kurz kommt! Wir empfehlen die Reise für sportliche Kids ab 8 Jahren, aber auch für Teens ist die Tour sehr spannend!
Im Mittelpunkt der Reise steht das kindgerechte Trekking direkt am Annapurna. Drei Tage wandern wir mit einem erfahrenen Guide und Trägern 7-8 Stunden pro Tag auf maximal 2.200 Meter. Dabei gilt es, einige Höhenmeter zurückzulegen und viele Stufen zu erklimmen, aber es lohnt sich: Die traumhaften Ausblicke auf das Himalaya-Gebirge morgens zum Sonnenaufgang in unseren Trekking-Lodges sind unvergesslich – ein gemeinsames Familienerlebnis, das man niemals vergisst!
Darüber hinaus tauchen wir in die faszinierende Kultur Nepals ein, besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren viel über den Hinduismus und den Alltag der Menschen in Nepal. Im Vordergrund der Reise steht für uns jedoch die einzigartige Natur, die wir auch bei einer spritzigen Raftingtour erleben. Am Ende dieser einzigartigen Gruppenreise für Familien steht der berühmte Chitwan Nationalpark auf dem Programm. Hier erleben wir bei einer Fluss- und Jeep-Safari spannende Tierbeobachtungen im Dschungel und begeben uns auf die Suche nach freilebenden Panzer Nashörnern, Krokodilen, Affen und Leoparden. Vielleicht sehen wir sogar den königlichen Bengalischen Tiger? Im Anschluss können wir uns in unserer hochwertigen Lodge direkt am Nationalpark im Pool erholen und die letzten Tage unserer Familienreise genießen, bevor es zurück nach Kathmandu geht.
Heute startet unsere unvergessliche Familienreise nach Nepal direkt am Himalaya-Gebirge. Der Flug ist nicht im Reisepreis enthalten. Uns erwarten atemberaubende Momente mit malerischen Landschaften, spirituelle Orte, spannenden Safaris und wunderschönen Berggipfel, die sich mehr als 8.000 Meter über der Erde erheben.
„Namaste“ – die Hauptstadt Nepals heißt uns herzlich willkommen. Nach der Ankunft in Kathmandu werden wir am Flughafen begrüßt und zu unserem Hotel gebracht, wo wir die nächsten Nächte verbringen werden.
Kathmandu ist das Tor zum Himalaya und liegt aber nur auf einer Höhe von etwa 1.400 m im Herzen des Kathmandu-Tals. Der Ballungsraum Kathmandu besteht aus dem Kern der Hauptstadt-Metropole und ihren Schwesterstädten Patan, Kirtipur, Thimi und Bhaktapur.
Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Wir empfehlen den Tag am Pool zu relaxen und sich etwas Zeit zum Akklimatisieren zu nehmen. Rund um unser erstes Hotel finden Sie Restaurants, Cafés, Bars und Souvenirshops. Wer möchte, kann die belebte Stadt auch schon etwas auf eigene Faust erkunden.
Abends treffen wir uns mit allen Familien und unserer Reiseleitung zu einem ersten Kennenlernen in der Hotellobby.
Transfers: ca. 30 min.
Heute können wir nochmal ausschlafen und uns am Pool austoben, bevor wir Kathmandu entdecken und ein bisschen Kultur auf dem Programm steht.
Zuerst geht es in die schöne Altstadt von Bhaktapur, ein faszinierender altertümlicher Ort, deren Bewohner hauptsächlich den Newar angehören. Sie sind die „Ureinwohner“ des Kathmandu-Tals und hier wird mehr Newari als Nepali gesprochen. Trotz seiner Nähe zur Großstadt fühlt man sich hier weit davon entfernt. Diese bezaubernde Stadt hat über all die Jahrhunderte ihren Charme und seine alten Traditionen behalten. Der Bhaktapur Durbar Square ist der Platz des alten Königspalastes der Stadt.
Nach einem gemeinsamen traditionellen Mittagessen mit leckeren nepalesischen Gerichten geht es weiter mit einer Stadtführung durch das legendäre Kathmandu, welche als Hauptstadt Nepals Historie und Neuzeit vereint. Auf dem Durbar Square wimmelt es nur so vor Leben.
Nach der Besichtigung des Durbar Square nehmen wir eine Abkürzung durch den Ason Bazar nach Thamel und laufen zurück in Richtung Hotel. Bei unserem Bummel durch die unzähligen Gassen des Viertels erhalten wir einen tieferen Einblick in die Lebensweise der Einheimischen und sehen viele Produkte, von denen ein großer Teil Lebensmittel sind, die in den zahlreichen Geschäften verkauft werden. In Thamel herrscht bis spät in die Nacht hinein ein reges Treiben und unser Guide kann uns ein gutes Restaurant für das Abendessen empfehlen (nicht im Preis inkludiert).
Verpflegung: F/M
Transfers: ca. 2-3 Std.
Heute stehen noch einmal zwei kulturelle Must-See Sehenswürdigkeiten auf dem Programm – dann haben Sie es geschafft und es geht endlich in die Bergwelt! Der Anblick des Bergpanoramas ist bei klarer Sicht atemberaubend und so können Sie sich jetzt schon auf den nächsten Morgen freuen!
Zuerst besuchen wir aber den großen Bodnath Stupa in Kathmandu, eines der markantesten Denkmäler Nepals und eine der wichtigsten buddhistischen Stätten. Mit einem Durchmesser von über 100 Metern gehört der Stupa zu den größten der Welt. Es gibt eine Reihe von Legenden über die Erbauung des Stupas, aber im Allgemeinen wird angenommen, dass er aus dem 5. Jahrhundert stammt.
Danach erwartet uns noch ein kulturelles Highlight dieser Familienreise: der Besuch von Pashupatinath (UNESCO-Weltkulturerbe), ein heiliger Tempelkomplex, welcher am Ufer des heiligen Flusses Bagmati gelegen ist. Die Feuerbestattung bei Pashupatinath ist eine jahrhundertealte Tradition. Wie in anderen mehrheitlich hinduistischen Gebieten, ist es auch in Nepal Tradition, Verstorbene öffentlich zu verbrennen. Der Ort ist nicht schön, es ist merkwürdig still und der Geruch ist teilweise unangenehm.
Wer möchte, kann hier gegen eine kleine „Spende“ ein Foto mit den bekannten Sadhus machen. Die im Hinduismus wandernden heiligen Männer oder Mönche werden für ihr gutes Handeln verehrt. Viele Sadhus sind auch Yogis, die sich der Meditation widmen. Sie haben sich für ein Leben abseits oder zumindest am Rande der normalen Gesellschaft entschieden, um sich auf ihre eigene spirituelle Praxis zu konzentrieren. Sadhus sind friedlich und haben keine Besitztümer.
Nach dem Besuch nehmen wir einen Flug nach Pokhara, denn die Fahrt dauert ohne Unterbrechungen bei schwierigen Straßenverhältnissen einfach zu lange für Kinder. Wir kommen also raus aus dem Dunst von Kathmandu und es erwarten uns endlich die Berge des Himalayas! Nach der Ankunft am neuen Flughafen, geht es direkt in unser Hotel etwas außerhalb der Stadt, wo wir uns am Pool erholen können. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um im Schwimmbad zu planschen und sich auf die nächsten Tage in der Bergwelt vorzubereiten. Unser Guide erklärt uns heute die wichtigsten Infos zum Trekking und wir packen unsere Taschen und Rucksäcke für die Tour, damit es morgen früh losgehen kann!
Verpflegung: F
Transfers (inkl. Flug): ca. 2,5 Std.
Mit etwas Glück haben wir heute Morgen bereits zum Sonnenaufgang einen ersten beeindruckenden Blick auf den Hauptkamm des Himalayas mit den drei Achttausendern: Dhaulagiri mit 8167 m, Annapurna I mit 8091 m und Manaslu mit 8163 m, die man von Pokhara aus sehen kann.
Dann geht es früh los: Wir starten bereits um 7.30 Uhr nach einem kurzen Frühstück in die Bergwelt am Annapurna. Zusammen mit unseren Trägern und unserem Trekking-Guide erleben wir ein kindgerechtes Trekking für sportliche Familien. Wir wandern drei Tage mit jeweils 5 bis 7 Stunden und legen bis zu 1.000 Höhenmeter pro Tag zurück.
Wir fahren zu unserem Ausgangpunkt und erklimmen dann die ersten Höhenmeter nach Ghandruk. Wir wandern durch kleine Dörfer, vorbei an tibetischen Flaggen und steigen immer höher. Je nach Wetterbedingungen können wir bereits unterwegs majestätische Ausblicke auf die Annapurna-Kette, den Fischtail und andere Berge genießen.
Am Nachmittag können wir eine zweite Trekking Tour in die Umgebung von Ghandruk unternehmen mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Dörfer und landwirtschaftlichen, terrassierten Flächen und umliegenden Bergen. Wer sich ausruhen möchte, statt zu wandern, kann natürlich auch in unserem Tea House bleiben.
Zum Abendessen kommen alle müde und hungrig zusammen. Im Anschluss lassen wir den Tag am Lagerfeuer Revue passieren und gehen mit Sicherheit früh ins Bett, denn den unbeschreiblichen Anblick der Bergkulisse zum Sonnenaufgang dürfen wir nicht verpassen!
Transfers: ca. 2 Std.
Verpflegung: F/M/A
Bei klarer Sicht erleben wir heute am frühen Morgen die atemberaubende Berglandschaft, einschließlich eines perfekten Panoramas der schneebedeckten Himalaya-Kette. Ghandruk liegt wunderschön vor dem Gipfel des südlichen Annapurna-Massivs. Nach einem typisch nepalesischen Frühstück starten wir unsere Trekkingtour wieder früh gegen 7 Uhr nach Landruk. Heute steht die längste Tagesetappe auf unserer Trekkingtour an.
Nach ca. 4 bis 5 Stunden Wanderung haben wir unser Ziel erreicht: Das Dorf Jhinu Danda auf 1.800 m, welches direkt auf der Route zum Annapurna Base Camp liegt. Wir machen eine ausgiebige Pause und können ein leckeres Mittagessen bestellen (nicht im Preis inkludiert).
Wer möchte kann in den warmen Wasserquellen weiter unten baden gehen oder sich einfach im Dorf ausruhen.
Verpflegung: F/M/A
Noch einmal stehen wir morgens früh auf und genießen das atemberaubende Bergpanorama. Wieder eröffnen sich andere Blickwinkel. Nach dem Frühstück sind wir gut gestärkt bereit für die letzte Etappe.
Wir steigen wieder bergab und überqueren erneut die spektakuläre Hängebrücke. Dann wandern wir am Fluss entlang ca. 2 Stunden zu unserem ersten Ziel Landruk (1.565 m). Der Weg ist jetzt nicht mehr so steil, da wir dem Flusslauf folgen, lediglich am Ende geht es wieder bergauf zu unserem Tea House. Weiter geht es nochmal ca. 5 Stunden - dann haben wir es geschafft: Im Australien Base Camp (2.200 m) können wir zum Mittag essen (optional gegen Gebühr) und uns erstmal etwas erholen. Vielleicht spürt der ein oder andere heute doch seine Waden? Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn noch einmal genießen wir den Blick auf die Berge und freuen uns über die hoffentlich phänomenale Aussicht.
Zum letzten Mal führt der Weg uns in gut einer Stunde erneut über zahlreiche Stufen hinunter nach Kande (1.700 m) – wir fallen uns erschöpft und glücklich in die Arme, denn hier erwartet uns bereits unser Fahrer und bringt uns zurück nach Pokhara. In unserem Hotel können wir uns am Pool erholen.
Transfers: ca. 2 Std.
Verpflegung: F
Pokhara ist ein perfekter Gegenpol zur hektischen Großstadt Kathmandu und das Backpackerherz in Nepal. Die Stadt ist die Basis für jegliche Abenteuer am Annapurna und ist somit für alle der Ausgangspunkt für Trekking und andere Expeditionen. Pokhara ist auch ein beliebtes Ausflugsziel bei einheimischem Touristen, es kann also insbesondere am Wochenende dementsprechend voll werden. Wer noch ein Souvenir braucht oder ein paar Outdoor-Klamotten wird hier auf jeden Fall fündig.
Wir besuchen für einen kurzen Stopp das Internationale Bergmuseum. Das Museum ist etwas in die Jahre gekommen, ermöglicht uns aber nochmal Abschied von den Bergen zu nehmen und die ganz großen Bergsteiger der Region zu sehen.
Der Rest des heutigen Tages steht uns ganz zur freien Verfügung. Direkt in Pokhara befindet sich der Phewa-See, der zu den Hauptattraktionen der Stadt gehört. Hier können Boote gemietet werden, um den See zu erkunden. Aber auch ein Spaziergang entlang der Lakeside mit dem Bergpanorama im Hintergrund lädt zu einem Besuch ein. Alternativ kann man im Ort verschiedene Touren buchen: Zipline, Bungeejumping, Mountainbiking, etc. (bitte am Tag vorher reservieren). Wir können uns aber auch einfach entspannen und den Tag am Pool genießen.
Verpflegung: F
Nach dem Frühstück verlassen wir Pokhara und Fahren zurück Richtung Kathmandu, denn es geht zum nächsten Highlight unserer Familienreise in Nepal: Wir fahren zum berühmten Chitwan Nationalpark! Die Fahrt ist anstrengend, denn die schmale Bergstraße „National-Highway“ ist die einzige Landverbindung nach Pokhara, aber auch lohnenswert: Die Aussicht auf die Natur mit tiefen Schluchten, großen Flüssen und überwältigende Reisterrassen zieht uns in ihren Bann.
Der Chitwan ist der bekannteste Nationalpark Nepals und wurde 1973 gegründet. Er gilt als Asiens bester Wildpark und beherbergt über 500 Tierarten, unter anderem das vom Aussterben bedrohte Panzernashorn, Krokodile, Elefanten, den sambischen Hirsch, Bisons, Hyänen und Geier, aber auch Leoparden und Bären. Während der Safari sehen wir mit viel Glück sogar den vom Aussterben bedrohten bengalischen Tiger. Der Chitwan Nationalpark, der zum UNESCO-Welterbe gehört, ist einer der letzten Dschungel der Welt.
Wir kommen gegen Mittag in unserer hochwertigen Lodge mit großem Poolbereich an und können uns erstmal bei einem Mittagessen stärken. Am Nachmittag steht eine spannende Fluss-Safari auf dem Programm, die uns zum Zusammenfluss von Rapti und Narayani an einen malerischen Ort am Flussufer bringt.
Am Abend erleben wir in der Lodge die Tänze der lokalen ethnischen Gruppen, die Tharu- und Kumal-Gemeinschaften, die hier in der Region Chitwan beheimatet sind. Das Land prägt ihre Kultur und Identität, da sie wirtschaftlich, rituell und kulturell eng mit den Wäldern verbunden sind.
Transfers: 4 Std.
Verpflegung: F/L/A
Am frühen Morgen starten wir unsere spannende Jeep-Safari im Chitwan Nationalpark. Chitwan gilt als das letzte Refugium und Zufluchtsort für viele vom Aussterben bedrohte Wildtiere. Vielleicht sehen wir das vom Aussterben bedrohte Panzer-Nashorn, Affen, Rehe und zahlreiche Vögel! Die Vielfalt an Wildtieren übertrifft jede andere Region Nepals! Möglicherweise treffen wir auch auf Leoparden, Lippenbären und wilde Bisons (Gaur).
Nach dem Mittagessen können wir eine Runde Basketball oder Federballspielen und im Pool planschen, bevor wir am Nachmittag entweder an einer Walking-Safari teilnehmen oder einen Dorfbesuch unternehmen. Eine Safari zu Fuß ist ideal für begeisterte Vogelbeobachter und die beste Gelegenheit, ohne das Dröhnen eines Fahrzeugmotors in den Dschungel einzutauchen. Alternativ besuchen wir die Tharu in ihrem Dorf und erfahren mehr über ihre faszinierende Kultur. Wir erleben das Dorfleben, die traditionellen Behausungen und besuchen das von der Gemeinde betriebene Museum in Begleitung eines lokalen Führers.
Den Abend lassen wir noch einmal gemütlich ausklingen und können am Lagerfeuer Revue passieren lassen, was wir alles erlebt haben.
Verpflegung: F/L/A
Nach dem Frühstück verlassen wir den Nationalpark und es geht nach Fishling an, dem Ausgangspunkt für das Rafting auf dem Trishuli-Fluss.
Jetzt ist Action angesagt und wir werden mit Sicherheit nass! Daher heißt es umziehen und Badehose an! Alle bekommen Helme und Rettungswesten und nach einer Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen starten wir direkt mit unserem Boot.
Das Rafting endet in der Nähe unserer kleinen Lodge. Wir müssen ca. 30 Minuten wandern, um in unserem Gasthaus anzukommen. Den Rest des Tages können wir hier noch einmal richtig schön in der Natur entspannen.
Transfers: ca. 5 Std.
Verpflegung: F/M
Noch einmal steht eine längere Fahrt auf der holprigen Straße an: Nach einem relaxten Morgen in der River-Lodge geht es zurück in die Haupstadt Nepals. Nachdem wir uns im Hotel noch einmal frisch gemacht haben, können wir unseren letzten Abend mit einem Bummel durch Thamel verbringen. Hier findet man alles, was das Herz begehrt, falls noch jemand Mitbringsel für die Daheimgebliebenen sucht.
Transfers: ca. 5 Std.
Verpflegung: F/M
Heute heißt es Abschied nehmen von Nepal. Mit vielen eindrucksvollen Erlebnissen, die uns mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben werden, fahren wir zum Flughafen von Kathmandu, von wo aus wir wieder zurück in unsere Heimat fliegen.
Je nach Abflugszeit haben wir noch einmal Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder die einmalige Möglichkeit, am frühen Morgen einen Rundflug zum Mount Everest zu unternehmen (Optional, dieses kann im Voraus oder bei Ankunft in Kathmandu gebucht werden).
Transfers: ca. 30 min.
Verpflegung: F
Heute erreichen wir mit vielen unvergesslichen Erinnerungen unsere Heimat.
Deutsch sprechende, durchgängige Reiseleitung von Tag 2 bis 12
Englisch sprechender Trekking-Guide & 1 Träger pro Familie von Tag 5 bis Tag 7
1 Inlandsflug Kathmandu-Pokhara (Economy Class)
6 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklasse-Hotels, 3 Übernachtungen in Gasthäusern, 2 Übernachtungen in 5-Sterne Lodge
Eintrittsgebühren Nationalpark und Annapurna Area Conservation Fee
Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen
Gruppentransfer bei An- und Abreise (individuelle Transfers gegen Gebühr)
Kompensation der CO2-Bilanz pro Person im Reiseland
Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App
An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
Optionale Ausflüge und Eintritte
Reiserücktrittskostenversicherung
Visagebühren (ca. 50 US-Dollar p.P. bei Einreise)
Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben
11.10.2025 – 24.10.2025 (14 Tage)
18.10.2025 – 31.10.2025 (14 Tage)
28.03.2026 – 10.04.2026 (14 Tage)
10.10.2026 – 23.10.2026 (14 Tage)
17.10.2026 – 30.10.2026 (14 Tage)
Der Kinder- und Teenspreis gilt bei 2 Vollzahlern im DZ + 1 Zustellbett.
Erhöhter Kinder- und Teenspreis bei 2 Kindern im eigenen DZ.
Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. Wir fliegen ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.
Die Reise ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Tolle Tierbeobachtungen im Nationalpark, inspirierende Einblicke in die Kultur und natürlich das fantastische Trekking am Annapurna sind die Höhepunkte dieser Reise. Die atemberaubenden Kulisse der Achttausender und die spektakulären Ausblicke auf das Gebirgsmassiv werden der ganzen Familie unvergesslich bleiben. Die Ausflüge und Wanderungen sind familiengerecht konzipiert – das Trekking ist anstrengend, aber für sportliche Kids gut machbar. Die Unterkünfte sind sehr sorgfältig ausgewählt und bieten Familien mit Kindern überall einen komfortablen Aufenthalt. Die Gasthäuser (Trekking Lodges) gehören zu den besten und sind sehr charmant. Auch die Nächte im luxuriösen Dschungel-Resort sind ein besonderes Highlight – die Lodge liegt abseits des Massentourismus und verfügt über einen fantastischen Blick vom Pool auf den Nationalpark. Unser erfahrener Reiseleiter ist Nepalese und spricht gutes Deutsch. Bei dem Trekking werden wir zusätzlich von Trägern und einem englisch sprechenden Guide begleitet.
Bitte bedenken Sie, dass Sie nach Nepal reisen. Sie kommen in Berührung mit anderen Kulturen und Religionen, fremden Menschen und ungewohnter Mentalität, unbekannten Gebräuchen und unvorhersehbaren Situationen. Bitte nehmen Sie daher unser Detailprogramm nicht als Checkliste, was jeden Tag genau nach Plan passieren muss. Bitte bedenken Sie, dass in Ihrem Reiseziel viele Dinge anders sind als zu Hause: Das Essen, das Klima, die Unterkünfte, die Transportmittel, die Sauberkeit und die Infrastruktur können sich von dem unterscheiden, was Sie gewöhnt sind. Auch deswegen empfehlen wir, sich gut auf das Reiseziel vorzubereiten, Ihre Kinder zu sensibilisieren und eine gesunde Portion Anpassungsfähigkeit und Gelassenheit mitzubringen. Bitte beachten Sie, dass bei der An und Abreise jeweils ein Flughafentransfer inkludiert ist. Sollten Sie nicht zur selben Zeit wie die anderen Reiseteilnehmer ankommen, fallen gegebenenfalls Transferkosten für Sie an.
Zum Trekking: Wie ist das mit der Höhe? Schaffe ich das? Wier ist das Wetter? Was gibt es zu essen? Wir bleiben zuerst in Kathmandu, das liegt so auf ca. 1500 Höhenmeter und erst dann machen wir uns auf in die Berge. Aber auch dort kommen wir nicht höher als auf 2.2000 Meter – hier müssen wir also nicht mit einer Höhenkrankheit rechnen, denn unter 2800m besteht so gut wie keine Gefahr für die Höhenkrankheit. Wir empfehlen jedoch immer viel Wasser zu trinken und ausreichend Snacks mitzunehmen. Wer sich nicht sicher ist, frage bitte seinen Hausarzt. Im Notfall kann man während des Trekkings mit einem Jeep abgeholt werden. Für unsere Reise empfehlen wir die Monate von Oktober bis Mai. Im Herbst und Frühling hat man die besten Chancen auf klare Bergblicke, sonnigen Himmel, milde Temperaturen und wenig Niederschläge. Erfahrene Winterreisende finden im Dezember sonnige Tage und herrliche Bergblicke. Allerdings können die Temperaturen kalt sein, also wie bei uns in Europa in den Alpen. Die Essensmöglichkeiten in unseren Lodges sind im Allgemeinen gut. Die Menüs: eine Vorspeise (meist Suppe), ein Hauptgang (z.B. “Dhal bhat” Momos, Nudeln, Reis oder Kartoffeln), ein kleiner Nachtisch. Die hausgemachte warme Mahlzeit wird immer ein schöner Leckerbissen am Ende eines langen Tages auf dem Trail sein. Es ist aber gerade für Kids auch immer eine gute Idee, Snacks mitzunehmen, wenn man zwischen den Dörfern wandert. W-Lan ist in unseren ausgewählten Lodges vorhanden, teilweise ggf. etwas langsam.
Die Preise für das Trekking beinhalten die Übernachtung in den ausgewählten, guten Lodges, alle angebenden Verpflegungen, einen extra Guide, einen Träger pro Familie und Nationalparkgebühren. Je weiter man sich von den Städten entfernt und in höhere Höhenlagen gelangt müssen viele Lieferungen mit Mulis zu entlegenen Orten transportiert werden, was auch die hierdurch entstehenden Kosten erklärt.
Wir empfehlen die Reise für Kinder ab 7 Jahren. Nepal ist ein extrem armes Land, Sie und Ihre Kinder werden in der Stadt Kathmandu teilweise mit bitterster Armut und bettelnden Kindern konfrontiert werden, da sollte man darauf vorbereitet sein, um das alles auch zu verstehen, vor allem die Kinder. Kleinere Kinder haben sicher mehr Probleme damit als ältere Kinder. Für Rückfragen stehen wir hierzu gerne zur Verfügung! In unseren ausführlichen Reiseunterlagen erhalten sie dazu auch viele Informationen.
Was ist wenn ich trotzdem ein kleineres Kind mitnehmen will? Grundsätzlich ist das schon möglich, aber dann sollten Sie wissen, dass Sie einige Ausflüge eventuell nicht mitmachen können (Trekkingtouren...). Wir hatten aber auch schon kleinere Kinder bei der Reise dabei, denen hat das trotzdem großen Spaß gemacht. Aber jünger als 6 Jahre sollten die Kinder auf keinen Fall sein.
Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter die Kulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrung und sind sehr kinderfreundlich.
Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!
Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. Wir bereiten jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.
Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.
Der Veranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten und die Reise absagen, wenn sie in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und späteste Rücktrittsfrist angibt. Ein Rücktritt ist vom Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor dem vereinbarten Reisebeginn gegenüber dem Kunden zu erklären. Der Veranstalter kann ferner vom Reisevertrag zurücktreten, wenn sie aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist. In diesem Fall hat der Veranstalter den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.