Yangtze

Highlights der Reise

  • Reisterrassen von Longsheng mit Guesthouse-Übernachtung

  • 4-tägige Yangtze-Flusskreuzfahrt

  • Kalligrafie-Kurs in Xi’an

  • Sonnenuntergang auf der Großen Mauer

  • Traditionelles Peking & modernes Shanghai

  • UNESCO-Welterbe Terrakotta-Armee

Stadtmauer in Xian
Stadtmauer in Xian
Neuer Sommerpalast
Neuer Sommerpalast
Verbotene Stadt
Verbotene Stadt
Markt
Markt
Terrakotta Armee  in Xian
Terrakotta Armee in Xian
Boote in Yichang
Boote in Yichang
Skyline von Shanghai
Skyline von Shanghai
Reisterrassen in Longsheng
Reisterrassen in Longsheng
Reisbauer
Reisbauer
Landschaft in Yangshuo
Landschaft in Yangshuo
Shibao-Pagode
Shibao-Pagode
3 Schluchten Yangtze
3 Schluchten Yangtze

Das Zauberwesen-Reich der Kaiserinwitwe Cixi gehört selbstverständlich dazu. Die 7.278 Soldaten der Terrakotta-Armee auch, genauso wie die Garküchen in den labyrinthischen Gassen der Altstädte. Und ohne eine Schlangenlinien-Flusskreuzfahrt zum Dreischluchten-Staudamm, wärst du nicht wirklich in China. Aber wenn du gefragt wirst, was das Schönste war, wird es vielleicht die Zeit stiller Ergriffenheit beim Sonnenuntergang auf der Chinesischen Mauer gewesen sein.

1

Los geht’s!

Der Koffer ist gepackt, der Briefkastenschlüssel beim Nachbarn abgegeben, und jetzt geht es los. Heute fliegst du in die Metropole Peking. Hallo Urlaub oder wie es nun heißt: Nihao!

2

Weltstadt Peking und Sommerpalast

Bei der Landung erwartet dich deine Reiseleitung bereits und freut sich darauf, ein ganz persönliches China zeigen zu dürfen. Du fährst direkt zum berühmten Sommerpalast der Kaiserinwitwe Cixi, einem idealen Ort, um sich auf China einzustimmen. Der Palast ist ein Beispiel für Tradition und Kultur in China und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Lasse dich von der klassischen Architektur, dem kunstvoll verzierten Tempel und dem Kunming-See im Zentrum der Anlage verzaubern. Freue dich am Abend auf ein kulinarisches Highlight: die berühmte Pekingente.

Das Abendessen typisch chinesisch mit Pekingente ist im Preis enthalten. Hier lernst du auch landestypisch mit Stäbchen zu essen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 km.

Mercure Beijing Downtown

Wenn du den Sommerpalast heute nicht mehr schaffst, wird deine Reiseleitung die Besichtigung an Tag 4 einbauen.

3

Verbotene Stadt und Große Mauer

Du erkundest den geschichtsträchtigen Tian’anmen-Platz im Herzen Pekings. Danach besuchst du die Verbotene Stadt, in der bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser lebten und regierten – dem normalen Volk allerdings war der Zugang verwehrt. Jetzt ist der ehemalige Kaiserpalast ein nationales Heiligtum und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Du betrittst die Verbotene Stadt durch das Tor des himmlischen Friedens und hast ausgiebig Zeit, durch die weitläufige Palastanlage zu spazieren. Besonders schön ist der Blick vom Kohlehügel auf die geschwungenen Dächer. Am Nachmittag verlässt du Peking und fährst in Richtung Norden. Du hältst für einen Fotostopp am bekannten Vogelnest, dem Olympiazentrum, bevor es dann zur Chinesischen Mauer geht, dem wohl berühmtesten Bauwerk in China und gleichzeitig größtem Bauwerk der Welt sowie UNESCO-Weltkulturerbe. Du hast Zeit auf der Mauer ein Stück hinauf und hinabzulaufen, bevor du bei Sonnenuntergang, wenn die meisten Besucher schon weg sind, den atemberaubenden Ausblick noch einmal in Ruhe auf dich wirken lassen kannst.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mittagessen. Am Abend hält deine Reiseleitung eine Kleinigkeit für den Hunger zwischendurch für dich bereit.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.

Das Laufen auf der Chinesischen Mauer erfolgt bergauf, teilweise mit Stufen. Deine Reiseleitung wird dir Auskunft über den sehr steilen und weniger steilen Aufstieg geben. Du kannst selbst entscheiden, wie weit du auf der Mauer entlang laufen möchtest.

4

Himmelstempel und per Hochgeschwindigkeitszug nach Xi’an

Frühmorgens, wenn die Einheimischen mit sportlichen Übungen, Tänzen oder gar Tai-Chi-Übungen in den Tag starten, besuchst du den Himmelstempel, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Spaziere durch Tor um Tor der Tempelanlage und genieße die ganz besondere Atmosphäre am frühen Morgen. Bei einem Bummel entdeckst du dann die Hutongs von Peking, riesige Labyrinthe aus traditionellen Gassen mit Wohnhöfen, kleinen Geschäften und Garküchen. Hier zeigt sich die Hauptstadt noch ganz ursprünglich, und das Leben spielt sich auf der Straße ab. Bei einem Besuch im Haus einer Familie erfährst du viel Interessantes vom ursprünglichen Leben in den alten Vierteln von Peking. Später wirst du zum Bahnhof gebracht und fährst mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Xi’an.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mittagessen.

Grand Dynasty Culture Hotel

Die Fahrstrecke am Tag umfasst ca. 45 km mit dem Bus. Der Hochgeschwindigkeitszug bringt dich, je nach Zugverbindung in ca. 4-6 Stunden die 1.200 km bis nach Xi’an.

Die chinesischen Hochgeschwindigkeitszüge sind komfortabel, technologisch auf dem neusten Stand und fahren mit Spitzengeschwindigkeiten von rund 350 Stundenkilometern. Die Wagen der 2. Klasse verfügen über 72 Plätze mit jeweils einer 220V-Steckdose unter dem Sitz.

Aufgrund der großen Beliebtheit, der sich die Züge erfreuen, können wir keine zusammenhängenden Sitzplätze für die ganze Gruppe garantieren.

Bitte beachte, dass in den Zügen Spraydosen (z.B. Deospray, Haarspray) über 120 ml und Messer mit Klingen über 6 cm Länge weder im Handgepäck noch im Koffer mitgeführt werden dürfen. Weitere Gepäckbestimmungen findest du in deinen Reiseinformationen.

5

Kaiserstadt Xi’an

Du erlebst die gut zwölf Kilometer lange gewaltige Stadtmauer Xi’ans, die mit ihren riesigen Steinquadern und Wachtürmen die komplette Altstadt umschließt. Und zwar mit dem Fahrrad auf der Mauer entlang. Danach besichtigst du die Kleine Wildganspagode, ein buddhistisches Heiligtum. Im Vorbeifahren siehst du den Glocken- und den Trommelturm, die einst Signalgeber für das Öffnen und Schließen der mächtigen Stadttore im Kaiserreich waren. Weiter geht es zur Anlage der Großen Moschee, wo du durch den weiten chinesischen Garten mit seinen Pavillons spazierst. Anschließend schlenderst du durch die lebendige Altstadt, vorbei an Garküchen, kleinen Märkten und Verkaufsständen der in Xi’an ansässigen muslimischen Hui-Minderheit. Angenehm gesättigt, erlebst du die Stadt bei Nacht in einem Lichtermeer. Spaziere entlang von Denkmälern, die mit bunten Lichtern besonders in Szene gesetzt werden.

Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. Letzteres findet in einer kleinen typisch chinesischen Garküche statt.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 km.

Bei Regen kann der Spaziergang durch die Lichterstraße nicht durchgeführt werden. Deine Reiseleitung entscheidet situativ über ein Alternativprogramm vor Ort.

6

Legendäre Terrakotta-Armee

Heute erwartet dich ein Höhepunkt der Reise: die legendäre Terrakotta-Armee, rund 150 lebensgroße Terrakottafiguren aus der Zeit von Qin Shihuangdi, dem ersten Kaiser Chinas. Sie stammt aus dem Jahr 210 v. Chr. und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Du besichtigst die beeindruckende Terrakotta-Armee, die in Reih und Glied für dich angetreten ist. Auch der kunsthandwerklich einmalige Bronzewagen mit Pferden wird im dazugehörigen Museum besucht. Die gesamte Anlage ist genauso eindrucksvoll wie riesig. Der Stelenwald von Xi’an ist das größte Museum für Stelen in China. Seinen Namen verdankt er den zahlreichen Stelen, die hier in großer Menge wie Bäume im Wald standen. Das Museum ist ein guter Ort, um mehr über die chinesische Geschichte und Kultur zu erfahren. Anschließend geht es mit Pinsel und Tuschestange während eines Kalligrafie-Kurses ums Schönschreiben. Am Abend beschließt du diesen erlebnisreichen Tag mit einem traditionellen Maultaschenessen.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.

7

Von Xi’an an den Yangtze - Chinas südliche Lebensader

Mit dem Zug geht es komfortabel zunächst nach Wuhan und von dort direkt weiter nach Yichang, wo deine Kreuzfahrt auf dem Yangtze startet. Der »lange Fluss« wie der Yangtze übersetzt heißt, verdient seinen Namen zu Recht. Mit 6.380 Kilometer ist er der drittlängste Fluss der Erde. Er fließt von Tibet beinahe über die gesamte West-Ost-Länge Chinas und bringt dem Süden des Landes Wasser und ermöglicht den Anbau von Landwirtschaft. Nach Ankunft in Yichang fährst du zum Abendessen. Dann heißt es Kabine beziehen und den Tag an Bord deines Schiffes im Hafen von Yichang ausklingen lassen.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.

Flussschiff Century Glory

Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 km.

Je nach Abfahrtstag in Yichang bist du mit der Century Victory, der Century Glory oder der Victoria Isabella unterwegs. Jedes Schiff bietet gehobenen Komfort und ist mit einem mitteleuropäischen Flussschiff vergleichbar. Mit dir werden auch größtenteils Chinesinnen und Chinesen an Bord reisen. Die Bordunterhaltung und die Mahlzeiten sind daher stark auf die chinesischen Bedürfnisse fokussiert. Eine Schiffsreise auf dem Yangtze stellt auf jeden Fall einen Höhepunkt deiner Chinareise dar. Zudem erhältst du die Möglichkeit, ganz authentisch mit Einheimischen in Kontakt zu treten und gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Programm auf dem Schiff kann vor Ort je nach Wetter, Wasserstand oder saisonalen Bedingungen angepasst werden.

8

Yangtze und der Drei-Schluchten-Staudamm

Heute erlebst du Harmonie und Widersprüche von Natur und Kultur. Ein Beispiel ist der Drei-Schluchten-Staudamm in der Mitte der Xiling-Schlucht, ein beachtliches Bauwerk von gigantischen Dimensionen und eines der wichtigsten, aber gleichzeitig kontrovers diskutierten Bauten der jüngeren chinesischen Geschichte. Bei deinem heutigen Ausflug in ein Museum und den angrenzenden Park, hast du einen tollen Blick auf eben jenen Staudamm. Im Anschluss heißt es dann Leinen los und deine Fahrt durch die faszinierende Landschaft der berühmten Drei beginnt. Genieße eine spektakuläre Kulisse aus Formen und Farben, vom Fluss in den Fels eingegraben, in Millionen von Jahren.

Das Frühstück ist im Preis enthalten, ebenso Mittag- und Abendessen. Alle Mahlzeiten nimmst du an Bord des Schiffes ein.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Falls du noch mehr erleben möchtest, haben wir folgende Empfehlung für dich:

Besuche den Volksstamm der Drei Schluchten im Hinterland der Xiing-Schlucht. Die Zeit scheint in dieser idyllischen und mysteriösen Ortschaft stehen geblieben zu sein. Erlebe die Ba- und die Chu-Kultur und beobachte inmitten von Bambus, was es bedeutet, sich in eine scheinbar altertümliche Gemeinde zu begeben, wo junge Frauen singen und tanzen, während Fischer in der Ferne ihre Netze einholen, und fühle dich wie in einem paradiesischen Garten. Der Preis für den Ausflug beträgt 290 RMB pro Person.

Besichtige den weltgrößten Schiffsfahrstuhl am Drei-Schluchten-Staudamm. Dieses riesige Bauwerk kann bis zu 3.000 Tonnen-schwere Schiffe auf eine Höhe vergleichbar mit einem 40-stöckigen Gebäude heben - und das in nur 10 Minuten. Der Preis für diesen Ausflug beträgt ebenfalls 290 RMB pro Person.

9

Yangtze und die Drei Schluchten

Du durchfährst die Schluchten Wu und Qutang, die zu den berühmten Drei Schluchten gehören. Dabei erhältst du auch Einblicke in das Leben in einem Dorf abseits des riesigen Yangtze-Flusses. Denn du steigst unterwegs in ein kleines Boot um und erkundest einen der smaragdgrünen Seitenarme des Yangtze mit seinen steilen und tropisch bewachsenen Wänden.

Das Frühstück ist im Preis enthalten, ebenso Mittag- und Abendessen. Alle Mahlzeiten nimmst du an Bord des Schiffes ein.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

10

Yangtze und die Geisterstadt Fengdu

Starte heute den Tag mit einer morgendlichen Tai-Chi Einheit auf dem Sonnendeck - ein Trainer oder eine Trainerin wird dich professionell in diese chinesische Kampfkunst einweisen. Nachdem du am Vormittag noch einmal das vielfältige Angebot des Schiffes nutzen und genießen konntest, steht heute Nachmittag die Geisterstadt Fengdu auf dem Programm. Der Tempelberg ragt noch als Halbinsel aus dem Yangtze, in dem die alte Ortschaft versank. Den Namen «Stadt der Geister» bekam Fengdu wegen der dort erstmals entstandenen daoistischen und buddhistischen Tempelanlagen.

Das Frühstück ist im Preis enthalten, ebenso Mittag- und Abendessen. Alle Mahlzeiten nimmst du an Bord des Schiffes ein.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

11

Yangshuo, malerisches Südchina

Morgens legt dein Schiff in Chongqing an, Yangtze-Metropole und größte Stadt der Welt. Hochhäuser und Menschen wo man nur hinschaut. Was für eine Stadt! Im Anschluss fährst du mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Yangshuo. In Südchina, in malerischer Landschaft mit märchenhaft anmutenden Karstkegeln und -bergen, geht es wesentlich ruhiger zu. Der Kontrast könnte nicht größer sein: aus einer Hochhauslandschaft kommend erheben sich vor dir nun die unzähligen Spitzen einer mysteriösen Felslandschaft. Du fährst zu deiner Unterkunft, wo du abends gemütlich zusammensitzt und dir das Abendessen schmecken lässt. Genieße die Natur, die Ruhe und frische Luft sowie den langsam aufsteigenden Nebel.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen.

Snow Lion Riverside Resort

Die Fahrstrecke umfasst ca. 120 km mit dem Bus. Der Hochgeschwindigkeitszug bringt dich in 5 Stunden die 900 km bis nach Yangshuo.

12

Mystische Karstberge, einfach entspannt

Der Tag beginnt mit einer gemütlichen Fahrradfahrt durch die beeindruckende Umgebung. Vorbei an Reisfeldern und Wildblumenwiesen erhältst du einen Eindruck vom ländlichen China. Bauern, die Reis ernten oder ihn am Wegesrand trocknen, sind typische Begegnungen während der entspannten Tour. Anschließend treibst du mit einem Bambusfloß etwa eine bis eineinhalb Stunden gemütlich und ganz traditionell auf dem Yulong-Fluss durch eine einzigartige Landschaft, vorbei an den bizarren Karstkegelbergen Guilins. Dann ist es Zeit für Tee, und zwar typisch chinesisch in einem Teehaus. Du lernst die chinesische Kunst der Teezubereitung und ihren zeremoniellen Charakter kennen und darfst natürlich kosten.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Mittagessen.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km mit dem Bus. Die Fahrradtour dauert ca. 1 ½ bis 2 Stunden.

Wenn du an der Fahrradtour nicht teilnehmen möchtest, unternimmt ein/e englischsprachige/r Angestellte/r der Unterkunft gerne eine kleine Wanderung durch die Karstlandschaft mit dir.

Die Bambusflöße sind jeweils auf 2 Personen und max. 150 kg ausgelegt.

Aus Sicherheitsgründen sind die Bambusflöße auf dem Yulong-Fluss nur für Personen bis 69 Jahren zugelassen. Solltest du älter sein, organisieren wir für dich eine Floßfahrt mit größerem Floß auf dem Li-Fluss. Alternativ kannst du einen Spaziergang entlang des Yulong-Flusses unternehmen.

Falls du noch mehr erleben möchtest, haben wir folgende Empfehlung für dich:

Besuche am Abend die Impressionen-Show Liu Sanjie. Hierbei handelt es sich um eine spannende und imposante Inszenierung mit hunderten Bäuerinnen und Bauern aus Volksstämmen der Umgebung. Vor der spektakulären Kulisse der Karstberge Yangshuos wird dir mit Musik, Lichtern und einer atemberaubenden Darbietung eine gemütvolle Chinesische Volksgeschichte nähergebracht. Der Preis beträgt 350 RMB pro Person, ab 2 Teilnehmenden.

13

Reisterrassen im Longsheng-Naturreservat

Auf geht es zu den Reisterrassen von Longsheng. Unterwegs kaufst du auf einem lokalen Bauernmarkt frisches und leckeres Obst, welches du zu Hause nicht so einfach findest. Nun heißt es Aussteigen und Buswechsel. In einem Shuttlebus fährst du gemeinsam mit anderen Reisenden zum Haupteingang der Reisterrassen. Von hier aus läufst du ein Stück die Straße entlang und anschließend über ca. 100 Stufen hinauf zu deiner Unterkunft. Nach einer kurzen Pause wanderst du je nach Wetterlage und Ankunftszeit in etwa eineinhalb Stunden auf schmalen Pfaden zu Aussichtspunkten, von denen aus du weit über die Terrassen blicken kannst und läufst den zweiten Teil der Wanderung direkt durch die Reisterrassen. Wieder zurück kannst du dich ein wenig von der Wanderung erholen, bevor du mit einem kulinarischen Abenteuer den ereignisreichen Tag beendest.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und das Abendessen.

Gästehaus Longji Ridge Inn

Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km. Die Wanderung umfasst ca. 3 - 4 km. Du bist ca. 1 ½ Stunden zu Fuß unterwegs. Der Höhenunterschied liegt bei etwa 200 m.

Auf dem Ausflug zu den Reisterrassen kannst du dein Hauptgepäck nicht mitnehmen. Dieses bleibt im Tal bewacht zurück. Wir empfehlen dir die Mitnahme eines Tagesrucksacks, damit du dein kleines Übernachtungsgepäck problemlos tragen kannst. Für die Wanderung in den Reisterrassen benötigst du festes Schuhwerk.

Wenn du an der Wanderung zum Gästehaus nicht teilnehmen kannst, können wir für dich einen Kleinbus organisieren, der dich bis zum Ende der Straße bringt, von dem aus du ca. 100 Stufen bis zur Unterkunft hochsteigst. Wir erstellen dir gern ein individuelles Angebot.

14

Longsheng und Flug nach Shanghai

Verpasse nicht den traumhaft schönen Sonnenaufgang über den Reisterrassen von Longsheng. Zurück in Longsheng, fährst du zum Flughafen Guilin und fliegst am späten Nachmittag nach Shanghai. Mit dem Transrapid fährst du ins Zentrum der Metropole.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen.

UrCove by Hyatt Shanghai Jing’an

Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 km.

15

Pulsierendes Shanghai

Heute erlebst du Shanghai mit all seinen Facetten. Ein Bummel durch die Altstadt führt dich durch verwinkelte Straßen und vorbei an alten Holzhäusern zum Yu-Garten. Die Oase mitten in der Großstadt ist ein großartiges Beispiel chinesischer Gartenbaukunst. Einen interessanten Einblick in Shanghais Küche erhältst du in der Imbissstraße in der Nähe vom Yu-Garten. Wasserschlange aus dem Wok ist sicherlich nur etwas für Wagemutige, aber es gibt noch viele andere lokale Köstlichkeiten zu probieren. Weiter geht es zum Bund, Chinas bekannteste Uferpromenade. Gesäumt von Kolonialbauten auf der einen Seite und den Hochhäusern auf der gegenüberliegenden Seite des Huangpu-Flusses, treffen hier Historie und Moderne eindrucksvoll aufeinander. Anschließend fährst du per U-Bahn zum Jinmao-Tower in Pudong, dem Finanzviertel Shanghais. Der Wolkenkratzer war bis vor kurzem noch das höchste Gebäude Chinas. Der Blick von der Aussichtsplattform auf das Häusermeer der Riesenmetropole ist gigantisch. Den Tag lässt du ganz gemütlich bei einem Cocktail in einer Bar am Bund mit Blick auf die Skyline und Lichter Pudongs ausklingen: Wow-Moment und ein Getränk sind garantiert.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Mittagessen.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 km.

Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen:

Erlebe ein leuchtendes Shanghai bei einer Lichtertour am Abend. Der Preis beträgt 220 RMB pro Person, ab 10 Teilnehmenden.

16

Wasserdorf und modernes Shanghai

Alt und neu. Vormittags unternimmst du einen Ausflug in das behagliche Wasserdorf Zhujiaojiao, dessen Geschichte bereits 500 Jahre zurückreicht. Durch die zahlreichen Brücken aus der Ming- und der Qing-Dynastie ist das Dorf auch als das Venedig Shanghais bekannt. Am Nachmittag erlebst du das moderne Shanghai auf einem Spaziergang durch das ehemalige französische Protektorat mit seinen unzähligen kleinen Läden, Galerien, Bars und Restaurants. Nach dem Abendessen in einem schönen lokalen Restaurant fährst du zum Flughafen Pudong, um in den Flieger zurück nach Hause zu steigen. Im Gepäck: Erinnerungen an eine fremde Welt.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein besonderes Abschiedsessen am Abend.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.

Für deinen letzten Tag in Shanghai haben wir einen späten Check-out organisiert, damit du dich vor deinem Abflug am Abend noch einmal frisch machen kannst. Das Zimmer steht dir bis 18 Uhr zur Verfügung.

17

Wieder daheim

Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf dein Zuhause landest du und reist weiter in deinen Heimatort.

Logo atmosfair
59 €
1936 kg CO2

Inklusivleistungen

  • Linienflug mit Lufthansa nach Peking und zurück von Shanghai

  • Inlandsflug mit Shanghai Airlines oder China Southern von Guilin nach Shanghai

  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)

  • Reiseminibus mit Klimaanlage

  • Transrapidfahrt in Shanghai

  • Schnellzug in der 2. Klasse von Peking nach Xi’an, von Xi’an über Wuhan nach Yichang und von Chongqing nach Guilin

  • 4-tägige Yangtze-Fahrt mit einem komfortablen Flussschiff

  • 14 Übernachtungen in Hotels, Gästehäusern und auf dem Flussschiff in einer Zweibett-Außenkabine

  • Täglich Frühstück, 7 x Mittagessen, 11 x Abendessen

  • Besuch bei einer Familie in den Hutongs von Peking

  • Teepause in einem traditionellen Teehaus

  • Kalligrafie-Kurs in Xi’an

  • Eintrittsgelder

  • 190 m² Regenwald auf deinen Namen

  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Termine & Preise Gruppenreise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
Doppelzimmer
Einzelzimmer

29.03.2026 – 14.04.2026 (17 Tage)

4.399 €
5.499 €

02.04.2026 – 18.04.2026 (17 Tage)

4.299 €
5.299 €

17.05.2026 – 02.06.2026 (17 Tage)

3.999 €
5.099 €

21.05.2026 – 06.06.2026 (17 Tage)

3.899 €
4.899 €

24.05.2026 – 09.06.2026 (17 Tage)

3.999 €
5.099 €

02.07.2026 – 18.07.2026 (17 Tage)

4.199 €
5.199 €

16.07.2026 – 01.08.2026 (17 Tage)

4.199 €
5.199 €

06.08.2026 – 22.08.2026 (17 Tage)

4.199 €
5.199 €

20.08.2026 – 05.09.2026 (17 Tage)

4.099 €
5.099 €

03.09.2026 – 19.09.2026 (17 Tage)

3.999 €
4.999 €

10.09.2026 – 26.09.2026 (17 Tage)

3.999 €
4.999 €

13.09.2026 – 29.09.2026 (17 Tage)

3.999 €
5.099 €

17.09.2026 – 03.10.2026 (17 Tage)

4.099 €
5.199 €

18.10.2026 – 03.11.2026 (17 Tage)

3.999 €
5.099 €

22.10.2026 – 07.11.2026 (17 Tage)

3.999 €
4.999 €

24.10.2026 – 10.11.2026 (18 Tage)

4.099 €
5.299 €

29.10.2026 – 14.11.2026 (17 Tage)

3.999 €
4.999 €

31.10.2026 – 17.11.2026 (18 Tage)

3.999 €
5.199 €

05.11.2026 – 21.11.2026 (17 Tage)

3.899 €
4.899 €

07.11.2026 – 24.11.2026 (18 Tage)

3.999 €
5.099 €
Aufschläge / Abweichungen

Zubringerflüge nach/ von München

ab 200 €

Anschlussprogramm

Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Hinweise zur Reise

  • Termine 24.10.26, 31.10.26 und 07.11.26: 1 Zusatztag in Peking.


Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Veranstalter kann bis 28 Tage vor Reiseantritt wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten, wenn
    1. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie vorbezeichneter Zeitpunkt, bis zu welchem dem Reisekunden vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und
    2. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird.

    Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651 h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Veranstalter von der Reise zurück, erhält der Reisekunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Yangtze

17 Tage • China
Nr. 407710
min. 1 - max. 12
Sprache der Reiseleitung: deutsch
ab
3.899 €
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@asien-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück