Reiseinformationen Kambodscha

Gruppenreisen entdeckenIndividualreisen entdecken

Länderinformationen Kambodscha

Name

  • Der Name stammt vom alten Reich "Kambuja", die offizielle Eigenbezeichnung lautet heute “Prateh Kampuchea”.

Lage - Allgemein

  • Kambodscha befindet sich in Südostasien, am Golf von Thailand, mit Thailand, Vietnam und Laos als direkten Nachbarländern.
  • Die Fläche des Landes beträgt 181.040 Quadratkilometer.

Zeitzone

  • Die Zeitdifferenz zu Deutschland beträgt in der Sommerzeit +5 Stunden und in der Winterzeit +6 Stunden.

Geographie

  • Das Land liegt auf der indochinesischen Halbinsel, wobei das Kambodschanische Becken den Großteil der Fläche einnimmt.
  • Im Becken liegt der Tonle Sap See.
  • Bedeutendster Fluss ist der Mekong, während das Kardamomgebirge und das Elefantengebirge die größten Gebirgszüge sind.
  • Es gehören 64 Inseln zu Kambodscha, die größte davon ist Kaoh Kong.
  • Der höchste Berg des Königreichs ist der Phnom Aural mit 1.813 Meter Höhe. 
     

Geschichte

  • Im 9. Jahrhundert entstand das Khmer Reich, dessen Hauptstadt Angkor im 12. Jahrhundert die größte Stadt der Welt war.
  • Das Land wurde im 19. Jahrhundert französische Kolonie und erlangte 1953 die Unabhängigkeit.
  • In den 70er Jahren herrschten die Roten Khmer unter Pol Pot, was zu Millionen Todesopfern führte.
  • Nach Bürgerkriegen und dem Pariser Friedensvertrag von 1991 folgten Neuwahlen und die schrittweise Auflösung der Roten Khmer.

Flora und Fauna

  • Etwa 75% des Landes sind von Wald bedeckt, darunter tropische Regenwälder in den Gebirgen und Monsun- sowie Trockenwälder im Tiefland.
  • Kambodscha beherbergt eine vielfältige Fauna mit Leoparden, Tigern, Elefanten, Bären und exotischen Schlangen.
  • Der Tonle Sap See ist Lebensraum für viele Fisch- und Vogelarten.
  • Im Mekong leben noch heute die stark bedrohten Irawadidelfine.

Wirtschaft

  • Kambodscha ist eines der ärmsten Länder Asiens, aber seit 1993 verzeichnet es ein stetiges Wirtschaftswachstum.
  • Knapp 50% der Bevölkerung arbeiten in der Landwirtschaft
  • Exportgüter sindHolz, Reis, Fisch, Gummi, Tabak und Bekleidung exportiert werden.
  • Der Tourismus ist ein stark wachsender Sektor.

Bevölkerung

  • In Kambodscha leben etwa fast 17 Millionen Menschen.
  • Die Khmer machen etwa 85-90% der Bevölkerung aus, die größte Minderheit sind die Vietnamesen mit 5%, gefolgt von den Cham mit 3% und die Chinesen machen rund 1% aus.
  • Zudem gibt es noch einige Bergvölker, die unter dem Begriff "Khmer Loeu" („Hochland-Khmer“) zusammengefasst werden.

Sprache

  • Die Amtssprache ist Khmer, eine austroasiatische Sprache.
  • Die wichtigsten Minderheitensprachen sind Vietnamesisch, Chinesisch und Cham.

Religion

  • Eine große Mehrheit der Bevölkerung ist Anhänger des Theravada-Buddhismus, ungefähr 96% beträgt der Anteil an der Gesamtbevölkerung.
  • Die bedeutendsten religiösen Minderheiten sind Muslime (2%) und Christen (0,4 - 1%).
  • Bei einigen Bergvölkern existieren noch ursprüngliche ethnische Religionen.

Essen und Trinken

  • Die Küche Kambodschas weist einige Einflüsse von benachbarten Kulturen auf, insbesondere von der vietnamesischen, chinesischen, malaysischen und thailändischen.
  • Viele Gerichte werden mit Kräutern zubereitet, oft mit Koriander oder Zitronengras.
  • Die Zubereitung erfolgt traditionell mit einem sogenannten Wok auf einem Holzkohleofen.
  • Grundnahrungsmittel ist Reis, wobei auch Nudeln häufig verspeist werden.
  • Beliebt sind Gerichte aus Fisch, Huhn oder Gemüse mit süß-saurem Geschmack.
  • Käfer und Grillen sind frittiert beliebte Snacks, in manchen Regionen sogar auch Vogelspinnen.
  • Typisch ist die Prahok-Paste, die aus kleinen getrockneten Fischen gemacht wird.
  • Getrunken wird am meisten grüner Tee. Kaffee wird auch am Morgen und Nachmittag konsumiert.
  • An alkoholischen Getränken gibt es einige heimische Biersorten, wie etwa Angkor-Bier. Der kambodschanische Wein wird aus Reis hergestellt und schmeckt recht süß.

Geld / Währung

  • Die offizielle Währung ist der Khmer-Riel, aber in touristischen Gebieten wird oft auch der US-Dollar akzeptiert.
  • Es gibt ausreichend ATM Geldautomaten in Touristengebieten und großen Städten, die gängige Kredit-Karten akzeptieren. So kann man US$ abheben - in möglichst kleinen Scheinen - , für die Abhebung von Riel benötigt man ein einheimisches Konto.
  • Riel erhält man als Tourist nur in Wechselstuben.
  • In Städten ist im touristischen Bereich auch die Zahlung mit Kreditkarten möglich.

Strom

  • In Kambodscha beträgt die Netzspannung 230 Volt, somit können deutsche Elektrogeräte ohne Probleme benutzt werden.
  • Da die Steckdosen meist nicht vom europäischen Typ sind, wird ein Steckdosenadapter benötigt.

Sicherheit / Drogen

  • In Kambodscha müssen die üblichen Sicherheitsvorkehrungen gegen Diebstahl und Überfälle beachtet werden (nicht nachts unterwegs sein, keine unnötigen Wertgegenstände mitnehmen…).
  • Aktuelle Hinweise zur Sicherheitslage im Land finden Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/.

Medizinische Hinweise

Die aktuellen Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hausarzt oder unter https://tropeninstitut.de/ihr-reiseziel/kambodscha.

Einreise

  • Für die Einreise wird ein Visum sowie ein gültiger Reisepass benötigt. Das Visum kann über einen Dienstleister, die Botschaft oder online beantragt werden. Auch Visa on arrival sind möglich, wenn man über einen internationalen Flughafen einreist.
  • Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
  • Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
  • Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Adressen

In Deutschland:

Botschaft des Königreichs Kambodscha

Benjamin-Vogelsdorff-Str. 2
13187 Berlin

info.rec.gmy@gmail.com
Tel.: +49 (0)30 – 48 63 79 01
Fax: +49 (0)30 – 48 63 79 73
https://www.kambodscha-botschaft.de


In Kambodscha:

Deutsche Botschaft Phnom Penh

No. 76-78 Rue Yougoslavie (= Street 214),
Phnom Penh

info@phnom-penh.diplo.de
Tel.: +855 23 216 193
https://www.phnom-penh.diplo.de

 

Auswärtiges Amt

In Deutschland https://www.auswaertiges-amt.de/

In Österreich https://www.bmaa.gv.at/

In der Schweiz https://www.eda.admin.ch/

Häufige Fragen zu Kambodscha

Welche Einreisebestimmungen gelten für Kambodscha?

  • Für die Einreise wird ein Visum sowie ein gültiger Reisepass. Das Visum kann über einen Dienstleister, die Botschaft oder online beantragt werden. Auch Visa on arrival sind möglich, wenn man über einen intermationalen Flughafen einreist.
  • Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
  • Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
  • Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Welche Impfungen benötigt man für die Reisen nach Kambodscha?

  • Prüfen Sie rechtzeitig vor Reisebeginn die Aktualität aller Standartimpfungen.
  • Für eine Kambodschareise werden Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und Tollwut empfohlen.
  • Je nach Reiseart und Aufenthaltslänge können noch Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus, Poliomyelitis, Masern, Japanische Enzephalitis und Dengue sinnvoll sein.
  • Aktuelle Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hausarzt oder unter https://tropeninstitut.de/ihr-reiseziel/kambodscha.

Welche Orte sind sehenswert in Kambodscha?

Phnom Penh

Die Hauptstadt Kambodschas hat rund 1,5 Millionen Einwohner und ist das wirtschaftliche, soziale und politische Zentrum des Landes. Das Highlight der Stadt ist der prächtige Königspalast, der im 19. Jahrhundert errichtet wurde und seitdem einige Veränderungen durchgemacht hat. Der Palast besteht aus einigen Gebäuden, Höfen und zusätzlichen Bauten. Zu bestaunen gibt es hier außerdem eine große Buddha-Figur aus etwa 90 Kilo Gold und tausenden Diamanten. Auch die Thronhalle und die Silberne Pagode sind sehr imposant. Ein weiteres Muss in der Hauptstadt ist das Nationalmuseum, in der die reiche Geschichte und Kultur des Khmer Volkes aufbewahrt und präsentiert wird. Andere archäologische Sammlungen und Relikte können hier ebenfalls bestaunt werden. Das Museum ist sehr bekannt, wobei auch die Architektur selbst sehenswert ist. Nebenbei bemerkt lebt unter dem Dach des Museums die größte Fledermauskolonie der Welt. Das Nachtleben ist recht lebendig und auch für das Shopping gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten in den vielen Märkten und Flaniermeilen.

Ratanakiri

Diese Region ist eine der schönsten und abgelegensten des Königreichs. Hier leben die Menschen noch sehr traditionell in ihren Dörfern und hauptsächlich von der Landwirtschaft. Das Besondere an Ratanakiri ist die wundervolle Natur, die wilden und seltenen Tiere, die man hier beobachten kann, und die gastfreundlichen Einheimischen und ihre Kultur. Eine der Sehenswürdigkeiten ist der Virachey Nationalpark, mit seinen beeindruckenden Wasserfällen und den Elefanten und Gibbons, die hier leben. In der Nähe der kleinen Provinzhauptstadt Banlung liegt ein malerischer Kratersee, der sicherlich einen Besuch wert ist.

Kampot

Die Provinz mit dem gleichen Namen gilt als eine der schönsten Landschaften des Landes Kambodscha. Die gleichnamige Hauptstadt der Region bezaubert mit ihren vielen Statuen und Denkmälern sowie der Uferpromenade, die vor allem am Abend mit ihren Bars und Geschäften zu einem lebendigen Amüsierort wird. Auch hier kann man die Einflüsse und Bauten französischen und chinesischen Stils sehen. In der Umgebung und auf dem Land kann man die vielen Anbaufelder und Plantagen besuchen. Vor allem Pfeffer und Durian sind ikonisch und sehr bekannt. Ebenfalls einen Besuch wert ist der Bokor Nationalpark. In diesem Park können seltene und exotische Arten, wie z.B. Tiger bestaunt werden. Der Park liegt ganz in der Nähe der Provinzhauptstadt. Eine weitere wichtige Attraktion von Kampot ist der Badeort Kep. Gerade wer einen ruhigen, stillen und vom Massentourismus abgeschiedenen Ort sucht, ist hier genau richtig.

Sihanoukville

Die Stadt liegt im Südwesten des Königreiches und ist vor allem für seine wunderschönen Strände bekannt. Die wichtigsten und berühmtesten sind der Victory Beach, Independence Beach, Sokha Beach und Occhheuteal Beach. Am Victory Beach gibt es viele günstige und gute Restaurants sowie Gästehäuser, vor allem bei Backpackern ist dieser Strand beliebt. Am Icchheuteal Beach befinden sich einige schicke Strandbars und Gästehäuser. Zudem kann man von hier zum Otres Beach gelangen, einigen zufolge der schönste und unberührteste Strand von Sihanoukville. Desweiteren liegt der Ream Nationalpark in der Nähe der Stadt. Ein schöner Park bestehend aus einem Mangrovenwald, hier lassen sich viele einheimische Vogelarten beobachten. Auch der Kbal Chhay Wasserfall ist eine Besichtigung wert, er liegt etwas nördlich und versorgt die Stadt mit Trinkwasser. Ein weiteres Highlight sind die Inseln von Sihanoukville, Koh Pos, eine Privatinsel mit einem Luxusresort, Koh Dek Koul mit seinen traumhaften Stränden und Koh Russei.

Siem Reap (Angkor Wat)

Die Stadt Siem Reap im Nordosten des Königreichs ist in erster Linie für eines bekannt, den weltberühmten Tempelanlage und Touristenmagnet Angkor Wat. Angkor Wat liegt nur etwa 5 Kilometer von Siem Reap entfernt und ist wohl die größte religiöse Stätte der Welt, sowie das Nationalsymbol der Kambodschaner. Diese historische Tempelstadt ist ohne Zweifel die bedeutendste Attraktion Kambodschas und ist absolut Pflicht in einer Kambodschareise. Die Monumente aus Stein, der mysteriöse Staatstempel Bayon mit den Steingesichtern und der von Ranken und Wurzeln überwucherte Ta Prohm hinterlassen unvergessliche und atemberaubende Eindrücke und Erinnerungen. Genauso unbeschreiblich ist Angkor Thom, etwa 1 Kilometer nördlich gelegen, eine ehemalige Hauptstadt mit imposanten Tempeln und Denkmälern. Die Stadt Siem Reap selbst beeindruckt mit ihrer französischen und chinesischen Architektur sowie vielen tollen Restaurants und Bars. Außerdem liegt der große Tonle Sap See nicht weit von der Stadt und ist auch einen Besuch wert.

Wetter und Klima in Kambodscha

  • Kambodscha liegt in Südostasien und hat ein tropisches Monsunklima, das sich grob in drei Jahreszeiten gliedert.
  • Das Klima ist durchgehend warm bis heiß, mit Tageshöchstwerten zwischen 30 und 35 Grad Celsius. 
  • Die beste Reisezeit für Kambodschareisen ist in der Trockenzeit von November bis März.

    🌸 Trockenzeit (November bis März)
    – Angenehm warme Temperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit
    – Beste Reisezeit für alle Regionen Kambodschas
    – Ideal für Tempelbesuche in Angkor, Bootstouren auf dem Tonle Sap und entspannte Strandtage an der Küste (z. B. Sihanoukville oder Kep)
    – Besonders der Dezember und Januar bieten perfektes Reisewetter mit kühlen Nächten und klarem Himmel

    ☀️ Heiße Übergangszeit (April bis Mai)
    – Sehr heiß, mit Temperaturen über 35 °C, besonders im Landesinneren
    – Trotz der Hitze gute Reisezeit für Frühaufsteher oder für einen kurzen Badeurlaub
    – Khmer Neujahrsfest Mitte April – landesweit ein farbenfrohes Ereignis mit Wasserschlachten und Ritualen

    🌧 Regenzeit (Juni bis Oktober)
    – Tägliche, meist kurze, aber kräftige Regenschauer am Nachmittag oder Abend
    – Landschaft zeigt sich besonders grün und lebendig – ideal für Fotografen und Naturfreunde
    – Tempelanlagen wie Angkor sind weniger überlaufen und oft in mystische Nebel gehüllt
    – In ländlichen Gegenden können Straßen unpassierbar sein – Planung mit etwas Flexibilität empfohlen

Beste Reisezeit

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Phnom Penhsonnesonnesonne       sonnesonne
Sihanoukvillesonnesonnesonne       sonnesonne

Durchschnittliche Tagestemperatur

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Phnom Penh31°C32°C34°C35°C34°C33°C32°C32°C31°C30°C30°C30°C
Sihanoukville27°C27°C28°C28°C28°C28°C27°C27°C27°C27°C27°C27°C

Durchschnittliche Wassertemperatur

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Sihanoukville28°C28°C29°C30°C31°C30°C29°C29°C29°C29°C29°C29°C

Durchschnittliche Sonnenstunden/Tag

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Phnom Penh889876564778
Sihanoukville9999999999910

Regenzeit

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Phnom Penh    regenregenregenregenregenregen  
Sihanoukville    regenregenregenregenregenregen  
Es wurden leider keine passenden Reisen gefunden.