AsienHimlung (7126 m)
Die Gipfelkette um den 7126 m hohen Himlung wird vergleichsweise wenig besucht. Dabei bietet sich besonders die technisch unschwierige Normalroute für weniger extreme Bergsteiger als sehr attraktives 7000er-Gipfelziel mit guten Erfolgschancen an!

Rundreise - Himlung (7126 m)

  Nepal 

Highlights der Rundreise
  • Landschaftlich spektakuläres Anmarschtrekking nördlich der Annapurna
  • Technisch unkomplizierter Aufstieg in großartiger Umgebung
  • Abgelegenes Naar-Phu-Tal mit Kloster Phugaon
  • Optimale Gipelchancen durch ausgeklügelte Hochlagertaktik
Im Nordosten der Annapurna-Region gelegen, ist die Gipfelkette um den 7126 m hohen Himlung erst vor wenigen Jahren stärker ins Blickfeld von Bergexpeditionen geraten. Dabei bietet sich besonders die technisch vergleichsweise unkomplizierte Normalroute für weniger extreme Bergsteiger als sehr attraktives 7000er-Gipfelziel mit relativ hohen Erfolgschancen an. Die durchweg in Schnee und Eis verlaufende Route über den Nordwestgrat bietet hochalpines Gletschergelände mit nur wenigen steileren Abschnitten. Ausgezeichnete Kondition und Ausdauer, perfekte Ausrüstung und eine gute Hochlagertaktik sowie Glück mit Schnee und Wetter benötigt man trotzdem, um den höchsten Punkt zu erreichen. Unsere gut bewährte Taktik sowie die Wahl der optimalen Besteigungszeit hat schon mehrere Expeditionen erfolgreich auf den Gipfel gebracht.

Tag 1

Anreise

Flug nach Kathmandu.


Tag 2

Kathmandu

Am frühen Abend erreichen Sie Kathmandu, die Hauptstadt Nepals. Transfer zum ruhig gelegenen Hotel unweit des touristischen Stadtzentrums Thamel. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.


Tag 3

Kathmandu - Bhulbhule (840 m) - Jagat (1300 m)

Am frühen Morgen geht es mit dem Kleinbus auf aussichtsreicher Fahrt (ca. 6h) ins Gebirge nach Bhulbhule (840 m). Dort steigen Sie in Geländewagen um und fahren in ca. 2h weiter bis nach Jagat. Übernachtung in einfacher Lodge.


Tag 4

Jagat (1300 m) - Koto (2600 m)

Am Morgen besteigen Sie wieder die Allradfahrzeuge und fahren auf der neuen Straße weiter in Richtung Manang. Ihr Tagesziel ist heute Koto, am Abzweig ins Naar-Phu-Tal gelegen. Wer mag, kann am Nachmittag noch einen kurzen Abstecher in die etwas größere Ortschaft Chame unternehmen, die etwa eine halbe Stunde von Koto entfernt liegt. Übernachtung in einfacher Lodge. (Fahrzeit ca. 4-5h).


Tag 5

Koto (2600 m) - Daramsala (3250 m) - Meta (3600 m)

Heute verlassen Sie die klassische Annapurna-Runde. Durch eine Schlucht und herrliche Wälder folgen Sie dem Flusslauf des Naar Phu Kola bergan. In stetigem Auf und Ab, vorbei an Wasserfällen und Steilabbrüchen, geht es zum winzigen Lager bei Dharamsala (3250 m), wo Sie Mittagsrast halten. Am Ende dieser langen Tagesetappe geht es fast 400 Höhenmeter steil hinauf zum überraschend weiten Hochplateau von Meta (3600 m). Übernachtung in einfacher Lodge. (Gehzeit ca. 8h, 1200 m↑, 200 m↓).


Tag 6

Meta (3600 m) - Kyang (3880 m)

Der Weg führt durch weite Täler, über herrliche Wiesen und Hochalmen und vorbei an den malerischen Ruinen verlassener Khampa-Dörfer dem Phu Khola folgend nordwärts. Sehr schön ist die Sicht auf Pisang Peak (6091 m) und Kangguru Himal (6981 m). Erste Übernachtung im Zelt nahe des verlassenen Dorfes Kyang (3880 m). (Gehzeit ca. 4-5h, 600 m↑, 320 m↓).


Tag 7

Kyang (3880 m) - Phugaon (4100 m)

Nach Kyang wird das Tal wieder enger, der Weg ist nun teilweise ausgesetzt, einzelne Passagen sind in den Fels gehauen. Die Schlucht führt vorbei an uralten Mani-Mauern hinauf in das mittelalterlich anmutende Dorf Phugaon (4100 m), das wie eine Festung auf einem kargen Hügel thront. Vom Lagerplatz unterhalb des Dorfes unternehmen Sie am Nachmittag eine Erkundung von Phugaon und eine Besichtigung des herrlich gelegenen Klosters. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4h, 360 m↑, 140 m↓).


Tag 8

Phugaon (4100 m) - Himlung-Basislager (4830 m)

Am letzten Trekkingtag wechseln schlagartig die Eindrücke und die sich auftuende Gletscherpracht ist ein extremer Kontrast zu den vorigen Tagen. Steil geht es von Phugaon aus über schuttbedeckte Moränenhänge auf die Zunge des Pangri-Gletschers und dann in ein weites, flaches, von kühnen Gipfeln gesäumtes Hochtal. Über karge Weiden mit Ziegen, Schafen und Yaks erreichen Sie das Basislager auf ca. 4830 m. Der Nachmittag steht zum Einrichten des Lagers zur Verfügung. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5h, 850 m↑, 120 m↓).


Tag 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24

Besteigung Himlung (7126 m)

16 Tage stehen zur Besteigung des Himlung zur Verfügung. Vom herrlich gelegenen Basislager aus werden Sie die erforderlichen Hochlager (Lager 1 ca. 5600 m, Lager 2 ca. 6100 m und Lager 3 ca. 6380 m) errichten. Die Route führt dabei durchweg über Schnee und Eis und weist keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf. Bei guten Verhältnissen ist der gesamte Aufstieg seilfrei begehbar. Je nach Spaltensituation und Schneebeschaffenheit ist jedoch evtl. auch das selbstständige Gehen in Seilschaften bzw. der Aufstieg am Fixseil erforderlich. Während der Errichtung der Hochlager können Sie sich langsam an die Höhe akklimatisieren und es bleibt auch genügend Zeit für Ruhetage im Basislager. Sind Sie in unterschiedlichen Gruppen unterwegs, werden Absprachen und Taktik per Funk zwischen den einzelnen Seilschaften festgelegt. Wenn die Lager 1 und 2 eingerichtet sind und Sie sich nach einer Nacht im Lager 2 nochmals ausreichend im Basislager erholt haben, können Sie einen Gipfelversuch starten! Beim Gipfelaufstieg werden Sie je nach Wettersituation und körperlicher Verfassung das dritte und letzte Hochlager errichten und von dort aus am nächsten Tag direkt zum Gipfel weitergehen. Der Aufstieg führt über die ca. 30-35° steile Flanke des Nordwestgrates hinauf, dadurch scheint am Gipfeltag erst am späten Vormittag Sonne in die Route. Hinzu kommt der meist recht starke Wind, der nahezu unablässig vom tibetischen Hochplateau aus über den Grat weht. Ist der 7126 m hohe Gipfel schließlich erreicht, schweift der Blick bis weit hinein ins tibetische Hochland und zum benachbarten Manaslu (8163 m). Beim Abstieg durch die steile Gipfelflanke ist nochmals volle Konzentration erforderlich, ehe das sichere Lager 3 wieder erreicht ist. Der weitere Abstieg ins Basislager und die komplette Beräumung der drei Hochlager sind bei guter Logistik an einem einzigen Tag problemlos machbar, so dass Sie sich bis 2 Tage vor Abbau des Basislagers alle Gipfelchancen offenhalten können. Sollte der Gipfelsturm nicht im ersten Anlauf glücken, stehen bei normalem Wetter und Akklimatisation genügend Reservetage für einen erneuten Versuch zur Verfügung. Spätestens am Abend des 16. Tages müssen jedoch alle Lager beräumt und das Basislager wieder erreicht sein. Vollverpflegung im Basislager; in den Hochlagern zusätzliche Unterwegsverpflegung erforderlich. 16 Übernachtungen im Zelt.


Tag 25

Himlung-Basislager (4830 m) - Phugaon (4100 m)

Nach Abbau des Basislagers und Beladen der Esel geht es gegen Mittag zurück nach Phugaon (ca. 730 m↓). Übernachtung im Zelt.


Tag 26, 27

Phugaon (4100 m) - Timang (2270 m)

In zwei weiteren langen Tagen gehen Sie zurück nach Koto, wo Sie wieder auf den Hauptweg der Annapurna-Runde treffen. Sie übernachten in der bereits vom Hinweg bekannten Lodge in Meta und genießen noch einmal die landschaftlich großartige Trekkingtour mit nun talwärts immer üppiger werdender Vegetation. Von Koto geht es noch bis Timang, dem Endpunkt Ihrer Tour. In Timang übernachten Sie zum letzten Mal in einer Lodge und feiern den Abschied von der einheimischen Begleitmannschaft. 2 Übernachtungen in einfachen Lodges.


Tag 28

Dharapani (1860 m) - Bhulbhule (830 m) - Kathmandu

Mit dem Geländewagen geht es auf dem Fahrweg zurück nach Bhulbhule, von wo Sie gleich weiter nach Kathmandu fahren. Nach dem langen Fahrtag werden die Annehmlichkeiten der Stadt eine Wohltat sein! Übernachtung im Hotel.


Tag 29

Kathmandu - Rückreise

Je nach Flugplan steht noch einmal ein halber oder ganzer Tag für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur freien Verfügung. Am Abend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.


Tag 30

Rückreise

Ankunft in Deutschland.



Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

Termine für diese Reise sind bereits in Arbeit. Gerne informieren wir Sie, sobald die Termine feststehen. Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse an dieser Reise mit. Oder schauen Sie sich doch bei uns um, wir haben sicher was passendens für Sie.

Inklusivleistungen

  •     Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Kathmandu und zurück mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  •     Expeditionsleitung
  •     Zusätzlich Englisch sprechende, lokaler Bergführer
  •     Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  •     Zeltausrüstung inkl. Expeditionszelte, Schneeschaufeln, Kochausrüstung und Brennstoff
  •     Lokales Kochteam bis ins Basislager
  •     Träger für max. 30 kg Gepäck/Person während des Trekkings bis ins Basislager und zurück
  •     Satellitentelefon, Funkgeräte und Notfallmedizin
  •     Alle Eintritte und Gebühren laut Programm
  •     Alle Gebühren für Liaison Officer
  •     Gipfelgenehmigung
  •     Vorbereitungstreffen
  •     20 Ü: Zelt
  •     5 Ü: Lodge im DZ
  •     2 Ü: Hotel im DZ
  •     Mahlzeiten: 27×F, 25×M, 27×A

Exklusivleistungen

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum (ca. 50 €)
  • optionale Ausflüge
  • persönliche Bergsteigerausrüstung
  • Snacks
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Sonstiges

Zahlung

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%

Restzahlung fällig 21 Tage vor Reisebeginn.

Der Reiseveranstalter kann von der Reise bis zum 21. Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.


Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.


Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.


Ähnliche Rundreisen

Vom Poon Hill zum Tigernest
ab 4.890 19 Tage

Vom Poon Hill zum Tigernest


Bhutan Nepal

19-tägige Trekkingtour in Nepal und Bhutan für Einsteiger

Diese Reise verbindet ideal die beeindruckende Bergwelt Nepals mit den kulturellen Höhepunkten des Königreiches Bhutan. Wandern Sie zu Füßen schneebedeckter Himalaya-Gipfel im Annapurna-Gebiet...
Panoramablicke am Annapurna & Everest
ab 3.628 16 Tage

Panoramablicke am Annapurna & Everest


Nepal

16-tägige Trekkingreise in Nepal

Eine Trekkingreise durch Regionen des Annapurna-Gebiets, die vom Tourismus noch relativ unberührt ist, und das Everest-Gebiet, aber auf einsamen Pfaden. Erleben Sie die Herzlichkeit und...
Große Annapurna-Runde Top-Angebot
ab 3.090 21 Tage

Große Annapurna-Runde


Nepal

21-tägige Trekkingreise auf einem der weltweit schönsten Wanderwege mit Passüberquerung auf 5416 m Höhe

Erleben Sie bei diesem Lodgetrekking schneebedeckte Gipfel, hohe Pässe und grüne Täler, majestätisch überragt von den höchsten Bergen der Erde. Sie durchwandern alle Klimazonen Nepals und...